gezwungenermaßen: Die Traumnovelle - Arthur Schnitzler
Inhaltsangabe:
Naja, bislang ist es spannender als ich erwartet hätte. Ok, sagen wir besser, die Spannung hält sich in Grenzen. Es ist nichts was ich in meiner Freizeit lesen würde, allerdings tue ich das ja doch irgendwie. Hat recht wenig Seiten das Buch, man hat es schnell durch (und ja, ich habe es noch nicht durch
). Die Bearbeitung wird allerdings länger dauern, viel Inhalt. Was eigentlich gut ist wie ich finde aber bei der Thematik... naja, ich schweife ab.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Besser als gedacht und wenn man langeweile hat sogar ne Beschäftigung um jener entgegenzuwirken (ohne dabei wirklich die Krise zu bekommen).
Inhaltsangabe:
Schnitzler beschreibt in dieser Novelle die scheinbar harmonische Ehe des Arztes Fridolin und seiner Frau Albertine. Unter der Oberfläche werden beide von ungestillten erotischen Begierden und Träumen heimgesucht, die sich durch wechselseitige Entfremdung zu einer Ehekrise auswachsen.
Das Geheimnisvolle dieser Novelle rührt von der Entdeckungsreise ins Selbst her, die Fridolin unternimmt, einen Abstieg in die Tiefen seiner eigenen Psyche, und den Veränderungen in den Beziehungen zwischen Menschen. Sie verkörpert eine Fülle von psychologischer Metaphorik und Symbolismus – vermittelt aber dem Protagonisten in der abschließenden Aussprache die Erkenntnis der Gefährdung ihrer Beziehung durch das Unbewusste und seiner Bewältigung.
Quelle: Wikipedia
Das Geheimnisvolle dieser Novelle rührt von der Entdeckungsreise ins Selbst her, die Fridolin unternimmt, einen Abstieg in die Tiefen seiner eigenen Psyche, und den Veränderungen in den Beziehungen zwischen Menschen. Sie verkörpert eine Fülle von psychologischer Metaphorik und Symbolismus – vermittelt aber dem Protagonisten in der abschließenden Aussprache die Erkenntnis der Gefährdung ihrer Beziehung durch das Unbewusste und seiner Bewältigung.
Quelle: Wikipedia
Naja, bislang ist es spannender als ich erwartet hätte. Ok, sagen wir besser, die Spannung hält sich in Grenzen. Es ist nichts was ich in meiner Freizeit lesen würde, allerdings tue ich das ja doch irgendwie. Hat recht wenig Seiten das Buch, man hat es schnell durch (und ja, ich habe es noch nicht durch

Zusammenfassend lässt sich sagen: Besser als gedacht und wenn man langeweile hat sogar ne Beschäftigung um jener entgegenzuwirken (ohne dabei wirklich die Krise zu bekommen).