Gleichberechtigung? Eine Lüge? Ein Trick?

MangaEngel

archeolügenialkohöllisches Chaosvieh
VIP
Ok... eine Seite, die sich für Frauen einsetzt, veranstaltet eine anonyme Einkommensumfrage. Aber auch in dieser Statistik wird gar nicht klar, ob eine Frau mit den _gleichen_ Fähigkeiten auch gleich viel Geld bekommt.
Ich stelle mir gerade vor, wie kein Arsch was gegen so eine Umfrage sagen würde, wenn sie unter den selben Verhältnissen, aber gegen das Ergebnis wie es hier ist, wäre.

Naja, mir wird das langsam zu blöd.
Man kann eigene Erfahrungen, Zitate, Personen, Statistiken etc nennen, aber letztendlich kommt man wohl nie auf einen gemeinsamen Nenner (und ich denke schon, dass das auch daran liegt, dass Männer und Frauen da nen anderen Blick drauf haben)
Ich verdufte, will nicht, dass das am Ende in Rumgezicke endet, weil keiner keinem glaubt und meint, ihn gewaltsam widerlegen zu müssen.
Und, wie heißt es so schön:
Glaube keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast!

Viel Spass noch *abdüst*
 

Kýestrika

Otakuholic
Otaku Veteran
Und zum Vater bzw. Muttertag vergleichst du Äpfel mit Birnen. Wenn ein Mann verlangt am Vatertag das seine Frau was romantisches macht dann macht er das natürlich auch am Muttertag mit ihr. Aber du vergleichst ja so das der Mann nichts macht sondern nur die Frau.
das ist aber nun einmal so, dass mann meint, frau müsste auch am muttertag am herd stehen, den haushalt schmeißen etc. und er will dann an himmelfahrt verwöhnt werden. natürlic gibt es immer ausnahmen, wo gibt es die nicht ...
aber mangaengel hat recht, das hier ist eie sinnlose disskussion, da weder das eine, noch das andere geschlecht vom standpunkt wegbewegt und nur seine meinung hören will ...
 

Chichira_Mouri

Gläubiger
Für mich ist Gleichberechtigung folgendes: Mann/Frau kochen abwechselnd, helfen sich gegenseitig im Haushalt, können beide arbeiten gehen, können sich gleich um das Kind kümmern, haben ein gleiches einkommen (wenn beide in der gleichen Firma blubb bla arbeiten) etc.pp ^^
 

valenterry

CatGirl-Freak
Otaku Veteran
Für mich ist Gleichberechtigung folgendes: Mann/Frau kochen abwechselnd, helfen sich gegenseitig im Haushalt, können beide arbeiten gehen, können sich gleich um das Kind kümmern, haben ein gleiches einkommen (wenn beide in der gleichen Firma blubb bla arbeiten) etc.pp ^^
Aber wäre es nicht praktischer sich zu spezialisieren? Anstatt, dass jeder alles so halbwegs kann, könnte man doch auch sagen, dass einer nur den Haushalt übernimmt und das dann so richtig kann und der andere nur Arbeiten geht und sich dadurch besser auf seinen Beruf konzentrieren kann?
 

Gonzy

Scriptor
Für mich ist Gleichberechtigung folgendes: Mann/Frau kochen abwechselnd, helfen sich gegenseitig im Haushalt, können beide arbeiten gehen, können sich gleich um das Kind kümmern, haben ein gleiches einkommen (wenn beide in der gleichen Firma blubb bla arbeiten) etc.pp ^^
das ist doch gar nicht so selten! (im osten sicher mehr als im westen) ;-)
vergisst aber eins nicht, wenn beide arbeiten, dann kümmert sich der staat zum grossen teil, um die erziehung eures kindes und nicht ihr? (ca. 8 stunden in der kita) wobei ich das nicht einmal so schlimm finde, weil im gegensatz zum schulsystem das kitasystem noch einigermassen i.o. ist.

und ob mann/frau später im haushalt helfen oder kochen ist doch ganz alleine eine erziehungssache. wenn du dein kind zur selbstständigkeit erziehst, dann wird es später auch genau das machen was du dir oben wünschst :-) also an alle, die jetzt noch das brot von der mami geschmiert bekommen, das wird euch prägen und euch einen teil der selbsständigkeit kosten. ;-)

achja. das einkommen regelt in größeren firmen der manteltarifvertrag und da glaube ich kaum, dass große unterschiede zwischen mann und frau gemacht werden dürfen. außerdem kannst du davon ausgehen, dass auch männer, die in einer firma die gleiche arbeit machen, unterschiedlich bezahlt werden, also nicht nur ungerecht gegenüber frauen. vom ost/west gefälle fange ich mal lieber garnicht erst an.

wenn man statistiken über gehaltsunterschiede zwischen frauen und männen betrachtet, sollte man aber auch beachten, dass frauen meist nur 20 stunden/woche arbeiten, männer dagegen 40 oder mehr.

und wer dennoch mit seinem gehalt nicht zufrieden ist, der kann sich ja selbstständig machen und so sein gehalt selbst bestimmen. ;-)

@gewitsch
die gefahr bei diesen feministischen gruppierungen besteht insbesondere darin, dass sie sich nicht an den wünschen der mehrzahl der frauen orientieren, sondern einfach nach ihrem gusto handel. ich nenne sie einfach mal machtgeil und volksfremd. ausnahmen bestätigen natürlich die regel. ;-)
 

Solid.S

Exarch
Aber wäre es nicht praktischer sich zu spezialisieren? Anstatt, dass jeder alles so halbwegs kann, könnte man doch auch sagen, dass einer nur den Haushalt übernimmt und das dann so richtig kann und der andere nur Arbeiten geht und sich dadurch besser auf seinen Beruf konzentrieren kann?
Das stimmt, praktischer wäre es(hi valenterryxD). Allerdings wollen Frauen ja auch ihr Ansehen und haben vielleicht auch berufliche Träume.
Ich finde Gleichberechtigung ist wenn Frau und Mann frei entscheiden können was sie machen wollen. Und das können sie ja in der brd auch zum großen teil, wenn sie sich unterkriegen lassen und sich vom anderen geschlecht alles sagen lassen haben sie aber selber pech^^.
ich glaube das es keine sehr großen unterschiede mehr gibt , von wegen das frauen weniger lohn für gleiche arbeit kriegen. In größeren firmen wahrscheinlich gar keine mehr.
 

Anatomy-of-Disaster

Ordenspriester
Ich schliesse mich Mangaengel mal an,

wir kommen hier nicht auf einen gemeinsamen Nenner solanage Valentary und auch Ryan(nichts gegen euch jungs *knuff*) so stumpf auf ihrer meinung beruhen und gerade ersterer alles so wehement(teilweise mit komischen "argumenten")wiederlegt..
Macht keinen Spaß ^^
Bye Bye
AoD
 

Paul

Geek vom Dienst
VIP
Also im Kern haste recht. Aber du vergißt dabei das ganze gesammtheitlich zu betrachten. Fehlende Gleichberechtigung gibt es auf beiden Seiten. Und es hat sich auf was die Gesetzeslage in Deutschland anbelangt einiges positiv entwickelt. Das [ame=http://de.wikipedia.org/wiki/Allgemeines_Gleichbehandlungsgesetz]Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz[/ame] auf das du anspielst / ohne Namen nennst ist ein eigener Fall, da es dank der damaligen Regierung einen umfassenden Schutz anstrebt der sich auf
die ungerechtfertigte Benachteiligungen aus Gründen der "Rasse", der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion, der Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität erstreckt.

Das Kernproblem ist die Gesellschaft. Falsche Ansichten, kaum Motivation und vor allem ist der Großteil der Gesellschaft sexistisch insofern das Menschen in Rollenbilder anhand ihres Geschlechts gedrückt werden. Das ist das Hauptproblem. Und auch ein großer Teil der Frauen macht das eben. Ich darf da z.B. an die Krippendiskussion in den Medien verweisen.

Es wird versucht zu spalten. Veranstalltungen speziell für Mädchen. Veranstalltungen nur für Frauen oder Veranstalltungen nur für Männer. Das alles ist purer Unsinn. Und oft kommt es auch zu dem angesprochenem Punkt das Jungen und Männer benachteidigt werden. Nur durch Einigkeit wird Gleichberechtigung erreicht. Es muss politisch und gesellschaftlich gelten "Zwei Geschlechter. Verschiedene Hautfarben. Verschiebene Kulturen. - Eine Welt!".
 

Naity

Gesperrt
Ich meine, wir sollten eher Vernunft und Freundlichkeit walten lassen als einen Grundsatzfetischismusm, bzw. ein paar Groschen.
Leider scheitert diese schöne Einstellung am Geiste des Menschen. Wenn wir alle so vernünftig und freundlich wären, könnten wir doch unseren Besitz brüderlich (es gibt kein schwesterlich :P ) teilen. Und was hätten wir dann? Einen schönen Kommunismus, in dem jeder glücklich ist.
ach, frau soll mann verwöhnen, während sie am muttertag am herd zu stehen hat, den haushalt schmeißen soll, die kinder zur schule bringen muss ... oO kann mann da nicht auch mal etwas romantisch sein? außerdem ... nur mal so nebenbei ... nen richtig annerkannten vatertag gibt es nicht, das ist bloß wieder nen vorwandt zu saufen, vatertag ist eigentlich himmelfahrt. und muttertag ist ja wohl auch nicht so richtig ... so das musste ich jetzt mal los werden.
Wenn ne Frau etwas von ihrem Mann erwartet (zB verwöhnt zu werden), sollte sie bereit sein, das gleiche für den Mann zu tun. Achja und seitwann brauchen Männer einen Grund, um sich zu besaufen ;)
Und nur ne kurze Frage:
Ich weiß nicht, wen Nakyo bez. dem vatertag zitiert hat, aber ich denke, die Person hat allgemein einen sehr großen Denkfehler...
Wieso soll die Frau dem Mann am VATERtag Bier geben und romantisch sein?
Ist der Valentinstag da gemeint oder was?
Also ich würde sicher nicht romantisch mit meinem Vater ODER meiner Mutter werden und Bier verschenken
MfG das war ich^^ eben habe ich geschrieben wie ich das gemeint habe und das mit dem Bier war ein Beispiel. Schon daran gedacht, dass manche Männer etwas anderes unter Romantik verstehen als ihre Frauen? Bestes Beispiel: Immer wieder Jim (auch wenns nur ne Fernsehserie ist)
Frauen-/Muttertag ist für die Frauen, Vatertag für die Männer und Valentinstag für beide.
pff... was soll mich als mann interessieren, ob frauen gleichberechtigt sin oder sein sollten... mir doch woschd
Man hatt es natürlich am einfachsten, wenn es einem nicht interessiert.

Nachdem die Diskussion anfängt zu scheitern, ist an an der Zeit nach den Ursachen zu suchen. Die Frage ist doch, ob Gleichberechtigung existiert. Woher kommt die denn? Von aufstrebenen Frauen, die sich unterdrückt fühlten. Woher kamen die plötzlich? Aus den unterschiedlichten Gebieten der Naturwissenschaften. Und wo kam das her? AUS DER EVOLUTION! (Ich lasse hier mal alle religiösen Aspekte und Atlantis- und Alientheorien außen vor und richte mich nach der allgemein anerkannten Evolutionstheorie)
Zu Beginn der menschlichen Entwicklung gab es Jäger und Sammler. Die Jäger waren Männer, da sie aufgrund ihres Körperbaus kräftiger waren und so "Fleisch" erlegen konnten. Die Sammler waren Frauen und andere Schwache. Ja die Frauen waren schwach! Und deshalb eigneten sie sich mehr, um Nahrung zu sammeln, die nicht weglaufen oder sich wehren konnte. Zu dieser Zeit ging es nur ums Überleben. Im Laufe der Jahrtausende stieg unsere Intelligenz immer mehr.
So entwickelte sich im Laufe der Zeit also nicht nur die Frage nach der Herkunft, sondern auch die Möglichkeit, diese Frage zu beantworten. Dieses Gebiet wurde (mehr oder weniger) zum Teil der Naturwissenschaften. Das Gehirn der schwächlichen Frauen war aber genau so gut entwickelt wie das der Männer, so konnten sie dort also schon einige Wörtchen mitreden. Und der natürliche Körperbau der Männer verkümmerte mit der Zeit immer mehr, sodass sie den natürlichen Stärkevorteil gegenüber den Frauen verloren, manche der Frauen können es nun nach ausreichenden Training auch im Punkte Kraft mit (sehr) vielen Männern aufnehmen. Logisch, da sie nun biologisch fast gleichwertig mit den Männern waren, verlangten sie Mitspracherecht. Und so hat sich die Gleichberechtigung entwickelt. Natürlich hatten die Frauen, die sich damals für die Gleichberechtigung einsetzten, nicht im Sinn, dass manche Frauen heute diese als Angelpunkt für die von Ryan aufgeführten Punkte nutzen. Bismarck würde auch einen Herzinfakt bekommen, wenn er gesehen hätte, was Hitler mit seinem Deutschen Kaiserreich gemacht hat und wie die Menschen heute miteinander umgehen. Da die Gleichberechtigung von manchen als fadenscheiniger Vorwand für die Ausnutzung ihrer "Rechte" genutzt wird, beweist doch, dass die Gleichberechtigung an den Menschen scheitert. In diesem Bezug noch einmal ein bereits oben angeführtes Zitat:
Ich meine, wir sollten eher Vernunft und Freundlichkeit walten lassen als einen Grundsatzfetischismusm, bzw. ein paar Groschen.
Ich stimme dir völlig zu.

Und nun komme ich ich mal auf den eigentlichen Diskussionsgrund:
Ryan schrieb:
Gleichberechtigung? Eine Lüge? Ein Trick?
Es existiert Gleichberechtigung, sie hat sich im Laufe der Zeit entwickelt. Sie ist weder eine Lüge noch ein Trick. Es ist zwar schändlich, mitansehen zu müssen, wie die Idee der Gleichberechtigung von manchen Menschen ausgenutzt wird, doch man kann diese Menschen vor Gericht zur Verantwortung ziehen.

Damit ist die Diskussion in meinen Augen beendet, da nun alles gesagt worden ist. Falls irgendjemand Einwände gegen meinen Post oder Teile dieses Posts hat (besonders das fett gedruckte), möge er sie gut argumentiert darlegen.

MfG
Naity
 

Paul

Geek vom Dienst
VIP
...
Nebenbei wieso demonstrieren Frauen eigentlich gegen den Wehrpflicht? Denn wenn sie Gleichberechtigung wollen, dann sollen und müssen sie auch die Nachteile von uns Männer auch bekommen oder? Denn Gleichberechtigung heißt ja das das es kein Unterschied mehr gibt zwischen Mann und Frau. Wir übernehmen ja auch von euch die Nachteile, wenn wir einen "Frauenberuf" machen.
Warum soll sie's den nicht tun? a) kann man sich solidarisieren und b) kann man das ganze auch global politisch sehen. Mann kann noch ein paar weitere Gründe nennen aber das sind schon die entscheidendensten Antworten.

...
Nebenbei wieso demonstrieren Frauen eigentlich gegen den Wehrpflicht? Denn wenn sie Gleichberechtigung wollen, dann sollen und müssen sie auch die Nachteile von uns Männer auch bekommen oder? Denn Gleichberechtigung heißt ja das das es kein Unterschied mehr gibt zwischen Mann und Frau. Wir übernehmen ja auch von euch die Nachteile, wenn wir einen "Frauenberuf" machen.
Warum soll sie's den nicht tun? a) kann man sich solidarisieren und b) kann man das ganze auch global politisch sehen. Mann kann noch ein paar weitere Gründe nennen aber das sind schon die entscheidendensten Antworten.

pff... was soll mich als mann interessieren, ob frauen gleichberechtigt sin oder sein sollten... mir doch woschd :D
Man müsste nun dich fragen ob du glaubst ob uns das intressiert. Das ist nicht Threadthema. Ach ja, ich stimme Naity zu.

Aber wäre es nicht praktischer sich zu spezialisieren? Anstatt, dass jeder alles so halbwegs kann, könnte man doch auch sagen, dass einer nur den Haushalt übernimmt und das dann so richtig kann und der andere nur Arbeiten geht und sich dadurch besser auf seinen Beruf konzentrieren kann?
Heute gibt's kaum noch Hausarbeit. Also mit das Argument scheidet aus. Zu Hause schaffts doch niemand auf ne 38,5-Stunden-Woche. Zudem gibt es ein zweites Einkommen (mehr finanzielle Sicherheit und Altersversorgung) und beide sind an ihrem Arbeitsplatz sozial eingebunden. Gerade letzteres ist ein Riesenvorteil von arbeitenden Menschen.

Naity: ne Zusammenfassung ist zwar schön aber wir müssen nicht unbedingt zu einer Übereinkunft oder ähnlichem kommen. Das WoH schläft nie und es endet nie.
 

slamander

Stamm User
Leider scheitert diese schöne Einstellung am Geiste des Menschen. Wenn wir alle so vernünftig und freundlich wären, könnten wir doch unseren Besitz brüderlich (es gibt kein schwesterlich :P ) teilen. Und was hätten wir dann? Einen schönen Kommunismus, in dem jeder glücklich ist.
Das wäre doch mal was. ;)
Nein, mir ist klar, dass sich das gesellschaftlich im Moment nicht durchsetzen lässt.
Ich möchte ja auch eher, dass sich die Leute sagen: "Ach scheiß doch drauf, wir konzentrieren uns jetzt lieber auf positive Entwickelung anstatt die anderen mit unserem Dreck zu bewerfen"
Dass man seine "Die aber auch!" Einstellung eben nicht mit der "Schlechtigkeit der Menschen" rechtfertigt.
 

$Kintaro$

Die Spammgeburt
Otaku Veteran
gleichberechtigung ist ne gute sache. sowohl frau als auch mann sollten den haushalt zusammen schmeißen. Arbeit, die größten unternehmen haben ja alle ein tarifvertrag und da steht nicht "mann = 20% mehr gehalt" und wenn es eine weiblichen person wirklich passieren sollte, dann kann man ja den chef mal drauf ansprechen "WIESO?".
jetzt kommen wir zu dem punkt wo es wohl niemals vollkommene gleichberechtigung geben wird, die "staatlichen" angelegenheiten: z. B. Bundeswehr und Zivildienst, Frauen müssen sich warscheinlich auch nicht in ferner zukunft entscheiden was von beiden.
 

valenterry

CatGirl-Freak
Otaku Veteran
Warum soll sie's den nicht tun? a) kann man sich solidarisieren und b) kann man das ganze auch global politisch sehen. Mann kann noch ein paar weitere Gründe nennen aber das sind schon die entscheidendensten Antworten.
Nunja, Menschen haben normalerweise immer einen oder sogar mehrere Gründe, für etwas, dass sie tun. Ein Grund nicht gegen die Wehrpflicht auch für Frauen zu demonstrieren wäre die von vielen Frauen angestrebte Gerechtigkeit. Ich sage hier ausdrücklich Gerechtigkeit und nicht Gleichberechtigung. Das ist nämlich nicht dasselbe.
Ein Grund für das Demonstrieren gegen die Wehrpflicht wäre z.B. der persönliche Vorteil.

Da letzterer Grund aber "unmoralisch" ist, werden das wohl eher wenige zugeben und somit braucht man einen anderen Grund. Nun, welcher sollte das sein?

Es ist doch so: jeder sollte den gleichen Beitrag zum Allgemeinwohl leisten. Es ist schlecht, wenn jemand viel Arbeit für das Allgemeinwohl verrichtet und jemand anderes wenig. Damit nun alle ungefähr gleichviel für das Allgemeinwohl tun, werden sie per Gesetz gezwungen, weil zuwenige dies freiwillig tun. Männer müssen daher zum Wehrdienst oder Zivildienst. Frauen müssen zum... ja, wohin müssen die? Nirgendwohin? Das ist aber ziemlich ungerecht.
Anders wäre es natürlich, wenn Frauen eine andere Arbeit verrichten, mit der sie etwas für das Allgemeinwohl genauso wie die Männer mit dem Zivildienst tun. Aber mir fällt da auf die Schnelle nichts an, was die Männer nicht auch tun. Genau darin besteht die Ungerechtigt.

Dann gibt es da noch weitere Punkte. Z.B. warum Frauen mehr Rente bekommen obwohl sie länger leben. Kann mir das jemand erklären?


Heute gibt's kaum noch Hausarbeit. Also mit das Argument scheidet aus.
Ich glaube du hast mich etwas falsch verstanden. Mit Hausarbeit ist sämtliche Arbeit gemeint, mit der kein Geld verdient wird. Sobald Kinder "ins Haus stehen" ist es mit dem "Zu Hause schaffts doch niemand auf ne 38,5-Stunden-Woche" aber locker vorbei. Und dann sollte man sich eben spezialisieren, weil das einfach effizienter ist.
Teilen sich beide Ehepartner hingegen eine gemeinsame kleine Wohnung, haben keine Kinder, keinen großen Garten etc. dann können und sollen sie sich die wenige Arbeit natürlich teilen, damit beide Arbeiten können.
 

Rattenkönig

Ngeuuraksaha
VIP
Ich bezieh mich auf das Wort Gleichberechtigung da hier ziehmlich viel rumdiskutiert wurde... ... . Naja, ich sehs aus meinem Standpunkt aus, die Frau kann in meinen Augen das was auch ich kann und umgekehrt, nur das sie schwächer is in psychischen Sinne kann man nicht bestreiten, aber das ist auch nicht immer der Fall, es gibt zu 100% Frauen die auch Kerlen locker das Wasser reichen können. Es gibt auch Kerle die so schwach sind dasse nicht mal nen Wasserglas heben können, dass sind die psychisch kranken Kerle die sich mit Anabloica regelrecht vollpumpen... Gibt auch Frauen die das tun um hässlicher zu werden... Is aber Ansichtssache. Sahs auch oft in der Schule wie vorlaute Jungen von Mädchen fertig gemacht wurden... Ein Augenschmaus. In der Arbeitswelt werden sie ja immernoch oft unterbewertet, zeigt das die Männer die Arbeitswelt noch beherrschen. Was ich davon halte? Hm, es ist einfach nur extreme Spinnerei das es so festgelegt ist das Frauen weniger verdienen, wenns immer noch nicht geändert wurde könnte man sagen. "Die dummheit der Männer ist unendlich, aber bei den Frauen bin ich mir nicht so sicher." xD

Es ist schon seit Jahrhunderten nicht mehr das Gesetz, nur der stärkste überlebt...
 
Oben