[Diskussion] K-T zu Guttenberg ... der Lügenbaron?!

milkomeda

Junior-Vizepräsident
Otaku Veteran
Es tut mir leid man kann doch nicht einfach trennen zwischen dem Politiker Guttenberg (auch da halte ich sein Handel für fragwürdig, wie bereits erwähnt) und dem Menschen Guttenberg. Das würde ja bedeuten privat kann man lügen und betrügen, solange man einen guten Job macht. Mich würde ja mal interessieren, wie die Kanzlerin mit ihm umgeht, wenn eine der Anzeigen durchgeht und er am Ende noch vorbestraft ist.
Des Weiteren auf das moralisch hohe Ross setzt er sich selber, wenn ich mir mal die Sprüche auf seiner Homepage anschaue.

MfG milkomeda
 

Yaku

Gottheit
Es tut mir leid man kann doch nicht einfach trennen zwischen dem Politiker Guttenberg (auch da halte ich sein Handel für fragwürdig, wie bereits erwähnt) und dem Menschen Guttenberg. Das würde ja bedeuten privat kann man lügen und betrügen, solange man einen guten Job macht. Mich würde ja mal interessieren, wie die Kanzlerin mit ihm umgeht, wenn eine der Anzeigen durchgeht und er am Ende noch vorbestraft ist.
Des Weiteren auf das moralisch hohe Ross setzt er sich selber, wenn ich mir mal die Sprüche auf seiner Homepage anschaue.

MfG milkomeda
Für die Kanzlerin ist es das beste was passieren konnte, ich bezweifle das sie ihn abservieren wird. Nachdem mit Wullf einer der letzten großen innerparteilichen Konkurrenten gegangen ist blieb nur noch er als potenzielle Gefahr auf ihre Kandidatur. Da die Stimmung über ihn nun eher gemischt ist kann sie ihn zwar noch gut zu Wahlveranstaltungen schicken um Punkte zu hohlen aber dürfte gleichzeitig den Dämpfer ausnutzen können um ihn auf Abstand von ihrer Position zu halten.

Wie viel Gewicht du auf das Privatleben eines Politikers legst ist deine Sache, du bist der Arbeitgeber. Das er im privaten gelogen hat ist schlimm, aber wenn man das so hoch anrechnet wo bleiben dann die Schreie nach Rücktritten wenn innerhalb des Jobs gelogen wurde? Stichwort Wahlversprechen etc.. oder ist man daran schon zu sehr gewohnt?
Das eine rechtfertigt das andere nicht aber bevor man in Gutmenschenmanier zu Recht so etwas aufs schärfste verurteilt muss man auch die realitätsnahen Relationen sehen und darüber nachdenken ob man sich in erster Linie aufregt weil da grade der Medienfokus drauf gerichtet ist oder weil man grundsätzlich gegen jede Art von Betrug ist. Denn da ist Guttenberg mit einer privaten Gaunerei denen die ihre Gaunereien in der Politik ausleben noch immer voraus. Von mangelnden Kompetenzen mancher seiner Kollegen ganz abgesehen. Wie schön wäre es wenn dieser "Skandal" rücktrittswürdig wäre weil er damit sofort unter den Standard eines deutschen Politikers fällt.. jedoch fällt er viel mehr dadurch das der Frust der Menschen nur darauf gerichtet ist und vieles andere nur am Rande erwähnt wird.
Ich hoffe eher das nach diesem Hoch und Tief seines Rufs sich endlich mal eine ausgeglichenere Sichtweise der breiten Masse ergibt statt das sie sich nur führen lassen.
 

milkomeda

Junior-Vizepräsident
Otaku Veteran
Wie bereits erwähnt finde ich seinen Beitrag auch in der Kundus- und Gorch-Fock-Affäre für zweifelhaft. Und was meine Gewichtung des Privaten angeht, einen gewissen Mindeststandard sollte man da schon erfüllen. Ich glaube einfach nicht, dass ein Mensch der privat schon mal betrügt, dieses Mittel nicht auch im Job anwendet, wenn es die Umstände "erfordern".
Noch was: Jetzt sollte auch eine weitere positive Berichterstattung der Bild gesichert sein:
http://www.tagblatt.de/Home/nachric...Bildmit-Bundeswehr-Kampagne-_arid,126347.html

MfG milkomeda
 

dag37

Ungläubiger
Ich finde, dass der Mann bleiben sollte.
Er macht von allen Ministern seinen Job am Besten.
O.K. er hat wohl Mist gebaut mit seiner Doktorarbeit. Pech für ihn, dass er Minister ist und nicht im Vorstand der Deutschen Bank. Da kann man Mist bauen und bekommt trotzdem noch Bonuszahlungen.
Ich habe einige Freunde, die als Berufssoldaten dienen und die sich wünschen, dass er Minister bleibt, da sie sich von ihm wertgeschätzt und gut vertreten fühlen.
O.K. das ist meine Meinung zu diesem Thema (ich stelle das nur klar, bevor ich in irgendwelche "Schubladen gesteckt" werde).
 

Toni

Gottheit
Vielleicht habe ich es auch zu hart oder unpassend formuliert mit mein recht sturen Haltung meines Vertrauens gegenüber Herr zu Guttenberg .
Dafür entschuldige ich mich, ich wollte mein Standpunkt nur unterstreichen .


Shorus

Ein guter Politiker würde nicht von Bereichen der Politik reden in denen er keine Kompetenzen besitzt (z.B. Internetsicherheit/Verbote wo er mehrfach Schwachsinn geredet hat)
Ich bin da sehr gespaltender Meinung auf der einen Seite hast du schon Recht er sollte sich lieber auf sein Amt Konzentieren doch hat er mehr sein Meinung darüber geäußert und eine Empfehlung gegeben .
Weil es auch im entferntesten auch die Bundeswehr betreffen könnte oder würd .

Shorus

als auch die Fähigkeit seine Linie trotz Druck von außen durchzuziehen was er im Falle der Gorch Fock(übereilte Abberufung des Kapitäns) nicht tat
Übereilt würde ich so nicht sagen es gab mehre Versuche diesen Kapitän zu halten doch haben sich die recht starken Vorwürfe zu sehr verdichtet um ihn weiter halten zu können .
Da die Gorch Fock gerade das besondere Kronjuwel der Marine war/ist konnte man diese Reaktion darauf verstehen .
Doch auch glaube ich das der Druck auch aus den eigenen Reihen kam um die bevor stehenden Wahlen nicht weiter zu gefährden .

Aber um zum Thema zurück zu kommen !

Herr zu Guttenberg ist auch nur ein Mensche der Fehler macht und daher konnte ich es nicht verstehen warum einige Leute hier , für ein in meinen Augen recht geringes Verfehlen .

So eine enorme Abneigung für hin haben ohne ihn vorher an seinen Leistungen zu Messen !
 

nihilizt

Otakuholic
Otaku Veteran
muha wenn der kein "von und zu" gewesen wäre, wäre sein beschiss schon direkt bei der ersten auswertung aufgeflogen. ;P
ist doch kein geheimniss dass bei unseren schulsystem "von und zus" bis durche unis durchgewunken werden.

Nun, was sagt ihr dazu....
...ist zu Guttenberg noch glaubwürdig?
...ist er, wenn vielleicht auch noch absichtlicher Betrug (nicht nur "Fehler") nachgewiesen werden kann, noch tragbar?
... ist die Taktik der Union die Richtige?
... wird er am Ende fallen?
... und wie sieht es mit seinen Chancen auf eine zukünftige Kanzler-Kandidatur aus?
1. ne solchen aalglatten typen ist nie zu trauen.
2. ja für die union waren bzw. sind sogar kohl und schäubele tragbar gewesen...
3. aussitzen wirkt hierzulande immer.
4. nein, dazu ist der bei den ottos zu beliebt.
5. ja die union hat sonst keine anderen köpfe mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:

luci2k1

Jack's Smirking Revenge
[...]So eine enorme Abneigung für hin haben ohne ihn vorher an seinen Leistungen zu Messen !
Ich habe es schon getan und tue es hiermit nocheinmal, ich bitte um eine Aufzählung seiner ach so tollen Leistungen... bis jetzt hätten wir da gute Personalführung, man kann ihm wohl nicht absprechen in der Truppe so beliebt wie im ganzen Volke zu sein.... ob das schon Indiz für einen wirklich "guten" Minister ist, weiß ich nicht.

btw. bevor die Bundeswehrreform angeführt wird, bitte ich ums Abwarten der Auswirkungen.... ich bin zwar Befürworter der Wehrpflichtaussetzung und der Verkleinerung der Armee, jedoch werden die Sektoren, die auf Zivis angewiesen sind hart getroffen, der Sold für einen neuen Freiwilligen Soldaten ist mehr als doppelt so groß wie die Entlohnung für ein Soziales Jahr... ob genug "Nachwuchs" rein kommt weiß noch niemand... es werden innerhalb der Bundeswehr massiv Stellen abgebaut (besonder zivile)... und es soll allgemein Geld gespart werden... bei Kerner hat sich K-T zwar noch großspurig vor Soldaten gestellt und sich feiern lassen für "an der Ausrüstung unserer Soldaten im Einsatz wird nicht gespart, das wäre ja noch schöner" (...für eine absolute Selbstverständlichkeit gibt es Jubel, als ob irgendwer anderes das je vor gehabt hätte...) aber ich hoffe nur, was an der Ausrüstung nicht gespart wird, wird nicht an der Ausbildung gespart... denn ein schlecht ausgebildeter Soldat, wird auch mit guter Ausrüstung nicht besser.... dann gibt es auch Befürchtungen die psychologischen Hürden für die Soldatenkarriere würden noch weiter gesenkt, falls es nicht mehr genug Freiwillige gibt (und die Hürden sind schon sehr, sehr klein).... usw.
... also die Bundeswehrreform zähle ich erst auf zu Guttenbergs Haben-Seite, wenn sie auch ohne größere Probleme gelingt....

... also, was außer seiner geschickten Personalführung hat Guttenberg auf seinem Konto?
... gegen ihn stehen zwei kleine Krisen, deren Bewältigung zumindest nicht optimal gelaufen ist (Kunduz, Gorch Fock), ne erschummelte Doktorarbeit (mMn keine Bagatelle) und (was ja fast wieder in Vergessenheit geraten ist) die mit dem Grundegesetz doch etwas kolidierende Haltung, wirtschaftliche Interessen der BRD müssten auch militärisch abgesichert werden....
... für ihn spricht gute Personalführung und???

... okay, eine positive Vorlage sei noch geliefert, sein (mehr oder weniger) freiwilliger Verzicht auf ein "mächtigeres" Ressort zu Gunsten eines dem er sich (als Experte für Außenpolitik) am ehsten gewachsen fühlt (neben dem Außenressort selbst, aber das geht ja immer an den kleineren Koalitionspartner) war okay.... ich fand die Begründung so lustig, auf die Frage warum er denn qualifiziert wäre für den Posten des Wirtschaftsministers (als er das Amt übernommen hatte), da hieß es, er hätte in der Wirtschaft gearbeitet und daher kenne er sich da auch aus.... mit dem Argument bin ich Experte für Einzelhandelsfragen, das Gastronomiegewerbe, für Parteienrecht und nicht zuletzt für Anthropologie ;)
... aber wie gesagt, dass er ein Ressort wollte, in dem er sich ein bisschen auskennt, lege ich ihm positiv aus, da gibt es andere, die nehmen einfach irgendeins, um dabei zu sein.... was er anfangs zwar auch gemacht hat, aber ich bin mal großzügig und sehe darüber hinweg ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich halte das ganze für eine furchtbare Überbewertung. Klar ist ein betrugsfall ein Thema, aber das sollte nichts mit der Arbeit eines Ministers zu tun haben. Ich denke daraus wird einfach Politisches Kapital geschlagen.
 

Swordspirit

Dunkeldeutscher
Ob Herr Guttenberg nun ein schlechter Mensch ist, soll jeder selbst entscheiden.
Die wirklich interessante Frage wird aber von den Medien gekonnt verschleiert. Wie kann es sein, dass solch ein "Werk" bei seiner Prüfung nicht entdeckt worden ist? Da saß angeblich ein Prof. und ein externer Gutachter dran und keiner von den zweien hat da irgendwas von bemerkt? Dieser Frage sollte man viel mehr auf den Grund gehen.

Swordspirit
 

luci2k1

Jack's Smirking Revenge
Ob Herr Guttenberg nun ein schlechter Mensch ist, soll jeder selbst entscheiden.
Die wirklich interessante Frage wird aber von den Medien gekonnt verschleiert. Wie kann es sein, dass solch ein "Werk" bei seiner Prüfung nicht entdeckt worden ist? Da saß angeblich ein Prof. und ein externer Gutachter dran und keiner von den zweien hat da irgendwas von bemerkt? Dieser Frage sollte man viel mehr auf den Grund gehen.

Swordspirit
tjoa, ein paar Anspielungen gab's dazu in den Medien, aber tatsächlich um die Frage wird sich gern etwas rum gewunden....
... unsere Universitäten versuch auch verzweifelt einen Ruf aufrecht zu erhalten, der so eigentlich nicht mehr zu halten ist, denn auch die Unis werden inzwischen von Geld regiert (falls das mal anders war)... es ist naiv zu denken Forschung sei frei, man muss sich nur anschauen, woher viele Forschungsgelder kommen... und es ist naiv zu glauben, Professoren und andere Uniangestellte wären nicht bestechlich... aber es scheint da ein stillschweigender Pakt mit der Presse zu bestehen, dass darüber recht wenig kritisch berichtet wird....
Wie eine so "fehlerhafte" Doktorarbeit durchgehen kann und dann auch noch summa cum laude... das hat doch zumindest ein Geschmäckle....

btw. ich weiß es schwirrt schon überall in den Medien rum dieser Tage, aber ich kanns mir nicht verkneifen:
[ame="http://www.youtube.com/watch?v=0lQwZVdaZr8"]http://www.youtube.com/watch?v=0lQwZVdaZr8[/ame]
^^
 

Urien Rakarth

Otakuholic
Otaku Veteran
K.-T. zu Guttenberg hat den Schlussstrich gezogen und ist von ALLEN POLITISCHEN ÄMTERN zurück getreten!
 
Zuletzt bearbeitet:

nihilizt

Otakuholic
Otaku Veteran
beim schuh des manitou, was für gute neuigkeiten, ein glitschfisch weniger. ;D
aber naja seine bundeswehr reform wird in guter erinnerung bleiben. ;P
 

Toni

Gottheit
Bor das enttäuscht mich jetzt sehr .
Besonders so schnell , naja wenigstens wahrt er sein Gesicht und tritt selber aus freien stücken zurück .
Doch ist es ein sehr schlechter Zeitpunkt !
Und eine große Hoffnung weniger für ganz Deutschland .
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben