[Diskussion] Kann man zu alt für bestimmte Videospiele sein

Generell würde ich zu diesem Thema sogar sagen, dass man in der Tat für Dinge zu alt sein kann. Zum Vergleich jedoch: Wenn mir jemand sagt, ich sei für Mario-Spiele zu alt, zeig' ich ihm den Vogel. Wenn aber ein 20-jähriger mit Begeisterung die Teletubbies schaut, werde ich doch stutzig. Deswegen ist es da finde ich eher die Frage, was denn überhaupt ausschlaggebend ist, um so etwas zu sagen. Viele Leute gucken einmal drauf und sagen, dass das doch nur Kinder spielen können, weil das ja z.B. so bunt gestaltet sei, so geschehen bei Zelda: The WindWaker. Dennoch war es ein Zelda der Meisterklasse und bis heute mein Lieblingsteil. Es ist doch wieder mal das berühmt-berüchtigte Gesamtpaket, das ausschlaggebend ist.
Zugegeben, es fällt mir schwer, zu erklären, warum ich Pokémon-Spiele nicht für kindisch halte, Prinzessin Lillifee aber schon, obwohl es intuitiv vollkommen logisch für mich ist. Vielleicht kann das ja hier jemand erklären xD

Und nun nochmal zu Pokémon :)
Ich spiele Pokémon seit meiner Grundschulzeit und war 9 als Rot/Blau hier auf dem Markt kamen. Bis heute ist diese Serie nach Zelda und Metroid mein Lieblingsfranchise. Ich habe mit zunehmendem Alter gemerkt, wie viel doch in diesen Spielen drinsteckt. Früher habe ich mein Schiggy gehabt und egtl ausschließlich damit gekämpft, bis es dann absolut überlevelt war und alles weggerotzt hat xD Heute finde ich das langweilig, genauso wie legendäre Pokémon im Team. Ich denke, ich übertreibe nicht, wenn ich sage, dass Pokémon das wohl strategisch komplexeste Rollenspiel auf dem Markt ist. In welchem anderen RPG hast du die möglichkeit, zwischen fast 700 Party-Mitgliedern zu wühlen und dann noch Movesets usw... Als Kind kann man sowas denke ich überhaupt nicht richtig erfassen, da bleibt immer die Haudrauf-Strategie der Favorit.
 

Skihor

Verwirrter Typ
Teammitglied
SMods
Ich finde auch nicht das das alter ein hinderniss sein soll "kinderspiele" oder generell sich zeit für spiele zu nehmen die vllt schon älter sind. Ich bin ein sehr nostalgischer mensch weswegen ich jedesmal kurz vorm weinen bin wenn ich bei meinen lieblingsspielen keine server mehr finde oder keine games offen sind die mir gefallen (CS 1.6 und WC3). mit den spielen bin ich groß geworden, und ich würde sie auch in 10 jahren noch aktiv spielen wenn der wandel der spiele generation nicht so rasant wäre.

btw danke an Neverman das er die spiele Botanicula und Machinarium erwähnt hat, alle spiele die von amanit design kommen sind der hammer. Ich hab mit Samorost 1 & 2 angefangen und war von Machinarium auch begeistert gerade wegen der tollen grafik und der OST.

Ich würde mich nicht ganz als retro gamer einstufen weil ich dann mit den anfängen nicht soviel zutun habe, aber ich kann mit day of tentacle auch was anfangen, und ich bin der pixel grafik mehr verfallen als diese neue super hyper realistische 3D anti-analysing shader xyz bla kacke :)
 

Sanosuke

相楽 左之助
Ich finde auch nicht das das alter ein hinderniss sein soll "kinderspiele" oder generell sich zeit für spiele zu nehmen die vllt schon älter sind. Ich bin ein sehr nostalgischer mensch weswegen ich jedesmal kurz vorm weinen bin wenn ich bei meinen lieblingsspielen keine server mehr finde oder keine games offen sind die mir gefallen (CS 1.6 und WC3).
So fühle ich mich auch, wenn ich CS 1.6 anschmeiße bzw daran denke. Das Spiel ist einfach der Shooter schlecht hin! Erinnert mich an viele spaßigen Momente in meiner Vergangenheit und würde es ebenfalls noch in x Jahren spielen :)

Zu maukes Fragestellung:
Ich denke nicht, dass man zu alt für bestimmte Videospiele sein kann. Warum auch? Wer bestimmt es, dass man zu alt für irgendetwas ist?! Ich denke, es ist ganz wichtig, sein Leben so zu leben, wie man es für sich am besten hält. Man lebt nur einmal. Und in dieser Zeit sollte man das spielen oder machen, was immer man will ;) Wenn mauke Pokemon spielen will, kein Problem, solange er Spaß daran hat, wenn andere mit 40 noch Kinderserien schauen wollen, kein Problem, solange sie Spaß daran haben. (Videogames sind entwickelt worden, um Leute zu unterhalten ^^ Wenn sie es schaffen, egal in welchem Alter, ist deren Aufgabe erfüllt. :)

Denke also nicht, dass man zu alt für irgendwelche Games sein kann. Man kann höchstens zu intolerant sein ;)
 

Rii

Angeloid
Otaku Veteran
Zu alt?! Für Videospiele?! NIEMALS! :D

Zum Glück teilen in meinem (realen) Freundeskreis nahezu alle Leute mein Interesse an Videospielen. Auch die Leute, die keine richtigen "Zocker" sind in dem Sinne, mögen zumindest Casual Games.
Dass ich dafür zu alt sei, hat mir noch nie jemand gesagt. Auch nicht meine Eltern, die sehen das recht locker. Klar, kommt ab und an mal der Kommentar wie "Zeitverschwendung", aber der wird gekonnt ignoriert ;)
Naja und selbst wenn mich jemand für "zu alt" halten würde, würde ich nicht dran denken, eine meiner Leidenschaften aufzugeben, nur weil es irgendjemandem nicht ins Weltbild passt.
Mein Leben gestalte ich nur nach meinen Wünschen, so wie es mich am glücklichsten macht.
Ich finde, für schöne Dinge ist man eigentlich nie zu alt. Ist doch völlig in Ordnung, wenn z.B. eine 50-Jährige noch Kinderfilme schaut, wenn sie Freude daran hat.
Neulich habe ich das Zitat gelesen "Zock bis Du alt und grau bist... solang Du Spaß dran hast". Und das trifft es hier sehr gut, finde ich :)
 

hamel

Gottheit
Ich glaub nicht, dass man zu alt dafür sein kann. So lange es einem spaß macht, sollte man auch nicht aufhören. Zumindest mach ich es so, und Pokemon spiel ich selber gern, werde mir auch das neue Kaufen. Kann aber natürlich passieren, dass andere einen komisch angucken, wenn man sich ein "kinder-Spielzeug" kauft. Einmal war es mir auch so peinlich, dass ich gesagt habe es sein für meine Schwester, auch wenn ich keine habe. Da war es aber wirklich eine Kinderabteilung, mit Teddys, Lego und sonst ein Kram für Grundschulkinder... da hab ich mich wirklich fehl am Platz gefühlt.
 

Siniri

Gesperrt
wenn man spaß hat ist man für nichts zu alt. ^^
meine mom wettert seit jahren über meine manga- und animesammlung. alles kinderkram sagt sie.
nur der unterschied ist das sie sich überhaubt nicht it der materie auseinander setzt. so ist das bestimmt auch mit den spielen. da ist es völlig egal ob das pokemon oder super mario ist, oder eben kartenspiele wie yu gi oh
jeder soll das machen was ihm spaß macht solange er andere dabei nicht bei iwas stört oder behindert
Jop sehe ich genauso, solange es einem Spaß macht, sollte man es auch machen. Ich persönlich würde jetzt kein Pokemon mehr spielen, aber nicht weil ich es als Kinderkram ansehe, sondern kein Interesse daran habe, obwohl ich auch nur die alten Editionen kenne, die letzte die ich gespielt hatte, war die Goldene, wer weiß was bei den neuen alles möglich ist, vielleicht ist wirklich richtig interessant.
Yugioh ist auch ein gutes Beispiel, ich finde das System von TCGS wirklich interessant, sie zu spielen oder zu sammeln, ob das Yugio, Magic the Gathering oder was auch immer ist, gibt ja sogar japanische Anime TCGS, die sind coll, leider nur auf Jap :(
Aber wenn das "Unwissende" mitbekommen, wirste sofort als Freak abgestempelt...
 

Neverman

VIP
VIP
@Edward Teach:
Das kann ich absolut nachvollziehen. Das Genre hat sich eben doch sehr verändert und selbst wenn ich die Arbeiten von Daedalic Entertainment prinzipiell und ohne Zögern befürworte, fällt es mir unglaublich schwer, mich an ihre Spiele zu gewöhnen.

@Skihor: Bei mir hat sich das konstant nach hinten verschoben (zeitlich gesprochen). Meine ersten Spielerfahrungen waren schon von den Erinnerungen des älteren Bruders geprägt, auch die alten Strategiespiele, Wirtschaftssimulationen, etc.
Doch ein ehemaliger Nachbar zum Beispiel, der mit Leidenschaft eines der allerersten Abenteuerspiele überhaupt spielte, hat in mir das Interesse geweckt, die Urform der Computerspiele kennenzulernen, als "Grafik" am PC noch Utopie war; Textadventures zum Beispiel. Mir hat sich da ein regelrechtes Universum geöffnet, unfassbar vielschichtig und aufregend. Letzten Endes werde ich nie die Erinnerungen dieser Generationen teilen, aber ich lebe trotzdem ein bisschen in dieser Zeit.^^
 

Angora Kitty

Muschi-Katze
Otaku Veteran
Ich denke mal, dass mit der Zeit Games frustrieren, die gute Reflexe verlangen und man mit 50 in Shootersessions nicht mehr gegen einen 17 jährigen anstinken kann. Irgendwann macht es dann keinen Spass mehr, 'Prinz Valium' zu sein und man schießt sich auf anderes - wie Simulationen ein, wo man nicht gerade viel falsch machen kann. :-)

Naja, mit Shootern konnte ich nie viel anfangen. Mit 25 bin ich mit ner Piper, Roadmap, Geo-Dreieck und Zirkel durch die USA geflogen, habe mit dem Apache-Helicopter in den Vietnamkrieg eingegriffen oder habe mit einem Atom-Uboot Zerstörer zum Narren gehalten.
:happy:
Was ich vermisse, sind Adventures mit richtig viel Zubehör. Mein Lieblingsadventure war 'Murder on Atlantic'. Dazu gab es fettes Zubehör wie eine solide Mappe, ein Seil, einen Mikrofilm, Fotos, Briefe in Umschlägen, ein Blatt mit Blindenschrift, Tintenpatronen, Patronenhülsen, Schiffspläne... - heute gibts nicht mal mehr ne PDF! Man vernahm Zeugen, sammelte Beweisstücke, bildete sich eine eigene Meinung. Ohne funktionierende Aktei war man aufgeschmissen! Herrlich!
Manche sind für bestimmte Spiele einfach zu jung!
 
Zuletzt bearbeitet:

L8rd

Best in the World
Otaku Veteran
Manche sind für bestimmte Spiele einfach zu jung!
Genau darauf habe ich gewartet :)
Zu jung kann man für Spiele sein, habe ich auch schon selber erlebt aber zu alt ist man niemals.
Ich zocke auch mal Pokèmon, Digimon, Mickey Maus oder Tom und Jerry. Solche Spiele sind mal fix durchgespielt und wecken Erinnerungen.
Bloß das ich heute allein die Games zocke, wo ich als Stift mit 3-4 Leuten um den Game Boy stande.
 

Shishiza

Sehr brave Fee^^
Teammitglied
Mod
Ich denke, es kommt immer auf das Spiel, die eigene Einstellung und den Spaßfaktor an. Ich finde nicht, das man zu alt ist. Wieso auch, meist ist es doch eher so, das es von anderen Leuten gesagt wird, das man dafür zu alt ist. Wenn man aber selber findet, das es ein tolles Spiel ist, und man möchte es spielen, dann soll man es spielen. Ich gebe schon lange nicht mehr auf typische blöde Kommentaren ab, wenn es um meine Hobbys geht. Außerdem, egal, wann man ein Spiel gespielt hat, und das Jahre später noch mal spielen will, hat sich der Blickwinkel komplett verändert. Und man sieht Dinge, die man als Kind gar nicht gesehen hat. (so geht es mir mit den Büchern)
 

Janoko

Phöser Engel
VIP
Ich finde man kann nie zu alt für ein Videospiel sein, da man es ja irgendwo des Spaßeshalber spielt und nicht weil man pedophile neigungen hat. Spiele die für jüngere altersklassen geignet sind sind manchmal der Hit auf jeder party, wenn die Leute besoffen sind ;)
 

Raphael

Schmachtender Nostalgiker, schöne alte Zeit
Otaku Veteran
Es gibt Spiele die sogar ich nicht spielen würde. Zu alt zu langweilig ect. Aber Games ala pokemon ygo usw spiele ich heute immer noch gern.
 

Kaiyne

Bekennder Sozialist & Oktaku
Otaku Veteran
Kann man zu alt für bestimme Videospiele sein?
Kann man zu alt sein für bestimmte Videospiele ? Nein denke nicht. Das ist Quatsch mit Soße. Es gibt bestimmte Videospiele die für bestimmte Altergruppen bzw. Zielgruppen gemacht worden sind. Es bleibt aber jedem selbst überlassen was er spielt. Ob es von Freunden oder Eltern belächelt wird wenn man nen Spiel spielt das dem eigenen Alter bzw. dem eigenen Geschlecht nicht entspricht ist ne ganz andere Frage.

Jeder sollte die Spiele spielen die ihm Spass machen. Man sollte sich durchgesellschaftliche Zwänge nicht dazu hinreißen lassen auf ein Videospiel bzw. PC Spiel zu verzichten, welches einem vielleicht gefallen könnte.
 

MangaEngel

archeolügenialkohöllisches Chaosvieh
VIP
Selbst wenn dem so wäre, mich interessiert das nicht.
Ich spiele auch heute noch mein "Die Schlümpfe"-Gameboy-Spiel, mein "Barbie Race & Ride" für die PS1 oder mein "Bibi & Tina"-Spiel für den PC.
Und die sind 80 Mal so "kindisch" wie Pokemon.

Und es ist mir halt - wie gesagt - ob Leute der Meinung sind, ob ich zu alt dafür bin oder nicht.
Ich geh ja auch nicht hin und spekuliere, ob jemand zu alt/jung für dies oder jenes ist.
 
man ist nie zu alt um spaß zu haben, aber vorallem bei kindern sollte man vorsichtig sein was sie spielen und auch wie lang. denn kinder gehören raus in die frische lust und nicht den ganzen lieben langen tag vor die glotze!
 
Oben