Kochrezepte

moppel

Prophet
hallo ,

hier auch mal wieder was von mir :D

Aldi - Auflauf

Zutaten für 4 Portionen
1 Pck. Gemüse (Buttergemüse, TK)
1 Pck. Putenbrustfilet, (TK), marinert
1 Pck. Suppe (Blumenkohl-Brokkoli-Suppe)
1 Becher Schmand
2 Becher Sahne

ZUBEREITUNG
Das Fleisch und das Gemüse antauen lassen. Das Fleisch klein schneiden und in eine Auflaufform geben. Das Gemüse über dem Fleisch verteilen. Anschließend das Suppenpulver mit dem Schmand und der Sahne verrühren und über den Auflauf geben. Bei 200 Grad ca. 50 Min. schmoren lassen

--------------------------------------------------------------------
Chinesische Nudel - Krabben - Pfanne

Zutaten für 6 Portionen:
400 g Nudeln (Instant)
400 g Krabben
400 g Möhre(n)
350 g Lauch
350 g Paprikaschote(n), rot
3 EL Sojasauce
Pfeffer, schwarzer
3 EL Öl
800 ml Sauce, süß-saure - Fertigprodukt

Zubereitung:
Krabben in Soja-Soße und Pfeffer marinieren. Instant-Nudeln nach Packungsangabe zubereiten. Gemüse putzen und klein schneiden. Im Wok das Öl erhitzen und Gemüse ca. 5 Minuten darin braten. Dann Krabben und gekochte Nudeln zufügen - weitere 3 Minuten braten. Süß-saure Sauce zufügen und nochmals 2 Minuten braten. Die süß-saure Sauce kann man natürlich auch selber machen (Rezept im CK).

Zubereitungszeit: 20 Minuten

-----------------------------------------------------------------------
Zutaten für 2 Portionen:
4 große Kartoffeln
1 große Zwiebel(n)
1 Dose/n Tomate(n), geschält
100 g Speck, gewürfelt
100 g Käse, gerieben
1 EL Petersilie, frisch gehackte
Salz und Pfeffer

Zubereitung:
Kartoffeln und Zwiebel schälen, in dünne Scheiben schneiden. Ein Backblech mit Backpapier auslegen, die Kartoffel ziegelförmig darauf schichten, im vorgeheizten Backofen bei 225 Grad 5 Minuten backen. Die geschälten Tomaten mit der Gabel grob zerdrücken und auf den Kartoffelscheiben verteilen. Mit dem gerieben Käse bestreuen, Speckwürfel, Zwiebelringe und gehackte Petersilie darüber verteilen, mit Pfeffer und Salz abwürzen. Bei 225 Grad ca. 15 Minuten cross fertig backen.

Zubereitungszeit: 20 Minuten


laßt es euch schmecken
tanja
 

Kusakabe

the forest-fairy
Otaku Veteran
8o boah das ist ja schon für ne ganze woche :lachen:

das 2. ist leider ncihts für uns aber das 1 . und 2. mnjam....


kusi
 

The Ridler

Gottheit
I´m Back and now


Blinis mit Kaviar

Blinis sind kleine Pfannkuchen aus Buchweizenmehl, die in Rußland natürlich mit echtem Kaviar serviert werden. Der preiswertere Keta-Kaviar tut's aber auch. (6 Portionen)

10 g frische Hefe
(ersatzweise 1 Teel. Trockenhefe)
200 ccm lauwarme Milch
50 g Mehl
50 g Buchweizenmehl
1 Ei
1 Prise Salz
Butterschmalz zum Braten
1/2 Becher Schmand (100 g)
100 g Kaviar (z.B. Keta-Kaviar)
1/2 Bund Dill

Die Hefe in einer Tasse zerbröckeln und mit etwas lauwarmer Milch begießen. Zehn Minuten gehen lassen. Mehl, Buchweizenmehl, Eigelb, Salz und die restliche lauwarme Milch in eine Rührschüssel geben. Die aufgegangene Hefe darunter rühren. Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort stehen lassen, bis er sich verdoppelt hat. Das Eiweiß steif schlagen und unter den aufgegangenen Teig ziehen. Butterschmalz in einer großen Pfanne erhitzen und Esslöffel weise etwa 18 etwa 18 kleine, goldgelbe Blinis backen. Die noch warmen Blinis mit einem Klacks Schmand und etwas Kaviar servieren. Mit Dillspitzen garnieren. Fertig ohne Wartezeit in 30 Minuten.

Kaiserschmarren (2 Portionen)


2 Eier, E Eßl. Puderzucker,
100 ml Milch,
1/2 Becher Schlagsahne (100 g),
125 g Mehl, 20 g Zucker,
75 g in Rum eingelegte abgetropfte
Rosinen, 40 g Butter,
50 g Mandelblättchen,
Puderzucker zum Bestäuben

Eigelb mit dem Puderzucker schaumig schlagen. Milch, Sahne und Mehl darunter rühren. Etwa 30 Minuten quellen lassen. Das Eiweiß mit dem Zucker steif schlagen und mit den Rumrosinen unter den Teig ziehen. Die Hälfte der Butter in einer Pfanne(Durchmesser 28 cm) erhitzen und den Teig hineingießen. Den Pfannkuchen wenden, wenn die Unterseite leicht gebräunt ist. Die Mandelblättchen in die Pfanne streuen. Den Pfannkuchen mit Löffel und Gabel zerreißen. Die restliche Butter dazugeben und die Pfannkuchen Stückchen goldgelb backen. Direkt aus der Pfanne, mit Puderzucker bestäubt, servieren.

Fertig in 45 Minuten

Tip: Ganz besonders gut schmeckt es, wenn zum Schluß zwei bis drei Eßlöffel Marillenschnaps über den heißen Schmarren geträufelt werden.
 

The Ridler

Gottheit
Hilfe Mädels wo seit ihr ?(
Bin ich jetzt hier der Alleinunterhalter ?( ;)

Gazpacho

(Kalte Tomaten- und Gurkensuppe aus Spanien)

Vorbereitungszeit: 20 Min.
Kochzeit: 10 - 15 Min.
6 - 8 Portionen


1 rote Zwiebel
3 Tomaten
1/2 mittelgroße Gurke
1/2 grüne Paprikaschote, entkernt
1 Knoblauchzehe, zerdrückt
850 ml Tomatensaft
1/2 TL Zucker
Salz und Pfeffer
60 ml Olivenöl
60 ml Weißweinessig

Für die Knoblauch-Croutons:

6 Scheiben Weißbrot
60 ml Olivenöl
1 Knoblauchzehe, zerdrückt


1 Zwiebel, Tomaten, Gurke und Paprika fein würfeln. Zusammen mit dem Knoblauch in eine große Schüssel geben.

2 Tomatensaft, Zucker, Salz, Pfeffer und zuvor schon verrührte Essig-Öl-Mischung einrühren. Alles gut durchmischen und kaltstellen. Mit Knoblauch-Croutons servieren.

3 Knoblauch-Croutons: Ofen auf 180 ° C vorheizen. Die Rinde von den Brotscheiben entfernen, das Brot in 1 cm dicke Würfel schneiden. Mit der Öl-Knoblauch-Mischung beträufeln und die Würfel gut durchmischen. Auf dem Backblech verteilen. Brotwürfel 10 - 15 Minuten lang rösten, bis sie goldbraun sind, dabei zweimal wende

Rezept für Mikrowelle

Kartoffelgratin mit Speck und Zwiebeln


Für 2-4 Portionen:
500 g Kartoffeln
2 El Creme Fraiche
Pfeffer aus der Mühle
Salz
1 Paket Bacon (150 g)
2 Zwiebeln

1. Kartoffeln schälen, waschen und in dünne Scheiben schneiden. Mit der Creme Fraiche mischen, pfeffern salzen und beiseite stellen.

2. Bacon in feine Streifen schneiden und in einem offenen Gefäß bei 600 Watt 3 Minuten auslassen. Speck herausnehmen.

3. Zwiebeln pellen, halbieren und in halbe Ringe schneiden. In dem Speckfett bei 600 Watt 2 Minuten andünsten.

4. Zwiebeln unter die Kartoffeln mischen und alles in eine flache Form füllen. Mit den Speckwürfeln bestreuen und bei 600 Watt 15 Minuten offen garen.
 

souleforged

Alter Mann
VIP
Bin zwar kein Mädel aber ich habe auch mal wieder was zum Posten :-)
Selber Gerade ausprobiert und schmeckt gut:

Hünchen Pastete

Für den Teig

250g Mehl
2 Eier
50g Schmalz
2 El Milch oder Wasser
Salz

Füllung
1 Kg Hänchenbrust
Hühnerbrühe
Majoran, Estragon, Rosmarin, Basilikum
1 Zwiebel
2 Eier
1/8 l Crem fraiche
1/8 l Weiswein
100g Speck
1 Eigelb
Fett für die Form

Eier, Schmalz, Mehl, Milch und das Salz zu einem trockenen Teig kneten und mehrer Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.

Das Fleisch in der Hühnerbrühe 10 Minuten garkochen dann bis auf eine Brusthälfte mit den Kräutern durch den Fleischwolf drehen.
Dann mit den zwei Eiern, der gehackten Zwiebel, der Creme fraiche und dem Weiswein einen glatten Teig rühren.
Jetzt die restliche Brusthälfte in den Speck einwickeln.
Als nächstes die Form einfetten und etwa ein drittel des Teiges vom rest abtrennen, den Rest ausrollen und in die Form auslegen.
in die Form jetzt die Hälfte dder Fülung geben und die in Speck gewickelte Brust auflegen und mit dem Rest der Füllung bedecken.
Die Teigränder anfeuchten und den Deckel auflegen und andrücken danach mit dem Eigelb bestreichen und mehrmals mit einer Nadel einstechen.

Jetzt für ca. 1 Stunde bei 200 Grad in den Backofen stellen und danach über Nacht in Der Form ! auskühlenn lassen.

wfg
SF
 

Kusakabe

the forest-fairy
Otaku Veteran
:lachen: :lachen:

was willst du denn damit sagen???

ZIP und Ridler sind weiber? :lachen: :lachen:


ich hab gestern leckere Schweinemedalions in Championrahmsoße und Rote Beete gemacht...

ganz einfach....


fleisch würzen und anbraten.... Kartoffeln schälen und kochen...
das gebratene Fleisch der Pfanne entnehmen... Knorr Fix für Championrahmsoße nehmen und zubereiten... (steht ja hinten drauf)

alles fein auf einem Teller packen und ab die post....


kusi
 

souleforged

Alter Mann
VIP
Das würde ich doch niemals tun, aber da The Riddler in seinem letzten Post nach Mädels verlangt hat bin ich nochmal kurz in einem Nebensatz darauf eingegangen ohne jedweden irgendwie gearteten Hintergedanken in Bezug auf das Geschlecht der anderen Poster hier. :lachen: :lachen:

Sei es wie es sei:

Ich hätte dann gerade nochmal das Rezept für eine süße Nachspeise ausgegraben

Man braucht

3 Eier
5-6 El Mehl
Milch

2 Äpfel
2 Birnen
Zitronenmelisse
3-4 El Wasser
Pfeffer, Anis, Zimt
1Eigelb

8 Weissbrotscheiben
50g Schmalz
Zimt, Zucker


Die Eier mit Mehl und Milch zu einem Glatten Pfannkuchenteig rühren und mindestens 30 Minuten ausquellen lassen.
Die Äpfel und Birnen schälen, und in kleine Stücke schneiden.
Diese dann mit der Zitronenmelisse zugedeckt zu Mus kochen.
Mit Anis, Zimt und Pfeffer abschmecken und mit dem Eigelb verrühren.
Das Mus auf vier der Brotscheiben streichen und mit den anderen vier zudecken.
Die gefüllten Brote im Pfannkuchenteig wenden und im Schmalz Goldbraun backen.
Aus der Pfanne nehmen und noch heiss mit Zucker und Zimt bestreichen und servieren.

wfg
SF
 

The Ridler

Gottheit
Na bitte, Geht doch. Muss man denn immer erst nachfragen bis was hier passiert oder was :D

Frikadellen in Steinpilzsauce

Für 36 Stück:
75 g getrocknete Steinpilze
3 altbackene Brötchen
1 Zwiebel (ca. 50 g)
1 kg gemischtes Hack
500 g feines Schweinemett
6 Eier
schwarzer Pfeffer (a. d. Mühle)
Salz
Muskatnuß (frisch gerieben)
1 Salatgurke (ca. 750 g)
100 g Schalotten
50 g Butterschmalz
1/4 l Rotwein
600 g Creme fraiche
3 Bund Dill (ersatzweise 3 El
getrocknete Dillspitzen)


1. Die Steinpilze in 1/4 l lauwarmen Wasser einweichen und zugedeckt beiseite stellen.

2. Die Brötchenkruste abreiben und die Brötchen in kaltem Wasser einweichen. Die Zwiebel pellen und sehr fein würfeln. Aus Hack, Mett, Eiern, Zwiebel, eingeweichten und ausgedrückten Brötchen einen Hackteig bereiten. Mit Pfeffer, Salz und etwas Muskat abschmecken und kühl stellen.

3. Die Gurke schälen, in kleine Würfel schneiden, mit Salz bestreuen und beiseite stellen. Die Schalotten pellen, fein hacken und auch zur Seite stellen. Aus der Hackmasse mit nassen Händen 36 kleine Frikadellen formen. In zwei Pfannen je 20 g Butterschmalz erhitzen und die Frikadellen bei mittlerer Hitze etwa 8-10 Minuten nacheinander darin braten.

4. Die Schalotten in Bratfett goldbraun dünsten. Dann die Steinpilze mit dem Einweichwasser und dem Rotwein dazugeben und zugedeckt bei mittlerer Hitze 10-12 Minuten schmoren lassen. Den Deckel abnehmen, die Creme fraiche dazu geben und bei mittlerer Hitze 10 Minuten einkochen lassen. Die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken.

5. Die Gurkenwürfel in einem Durchschlag abtropfen lassen und im restlichen Butterschmalz glasig dünsten. Dill hacken.

6. Ein Drittel der Gurkenwürfel in einem Schmortopf geben und mit einem Drittel des Dills bestreuen. 12 Frikadellen darauf legen und mit einem Drittel der Steinpilzsauce begießen. Den ganzen Vorgang noch zweimal wiederholen. Die letzte Schicht soll mit Sauce bedeckt sein.

7. Den Schmortopf mit einem Deckel verschließen und im vorgeheizten Ofen bei 225 Grad (Gas 4, Umluft 20 Minuten bei 200 Grad) auf der 2. Einschubleiste von unten 10-15 Minuten erhitzen. Dazu passen Kümmelkartoffeln.

Champignon Kartoffelsuppe mit Philadelphia


500 g Kartoffeln
400 g frische Champignons
1/4 l Gemüsebrühe
1 Grosse Zwiebel
1 EL Mehl
1 EL Olivenöl
1 Bund Petersilie
1 Bund Lauch
200 g Philadelphia Frischkäse


Die Kartoffeln kochen, pellen und ich Würfel schneiden.

Die Champignons putzen, waschen, die Zwiebel schälen und klein hacken.

Die Champignons und Zwiebel im Öl dünsten. mit Mehl bestreuen und dann mit der Gemüsebrühe ablöschen und aufkochen lassen.

Dann die Kartoffelwürfel und den Philadelphia dazugeben und den Käse bei milder Hitze schmelzen lassen.

Mit den Kräutern und Salz und Pfeffer abschmecken
 

kampfbroetchen

Gottheit
Was fixes:

Man nehme 1 Packung Knack&Back Frühstückshörnchen, 1Packung Wiener Würstchen und Käse.
Dann halbiere man je 1 Würstchen unw ickle es zusammen mit Käse in den Hörnchenteig, etwas paprik drüber, backen, fertig.

Was nich ganz so fixes:

Chili con Carne

man braucht :

2-3 Zwiebeln
ordentlich viel Knoblauch
2-3 Möhren
2 kleine Paprikaschoten
1 gr. Dose Pizzatomaten
500g Hackfleisch
1/4l Brühe
1/4l Rotwein
Sambal Oelek oder Chilipaste
und natürlich Kidneybohnen

und so gehts :

das ganze Gemüse (ausser die Bohnen) kleinmachen.

Hack in ordentlich viel Öl anbraten.
Zwiebeln+Knoblauch dazu, ne Weile mitbraten.
restliches Gemüse (ohne Bohnen dazu.
Dann Brühe und Rotwein drauf.
Anständig Salz+Pfeffer drauf, scharf machen (Sambal Oelek oder chili) kurz aufkochen und dann 1,5 Stunden schmoren.

dann Bohnen rein, nochmal 15 min kochen, nochmal abschmecken --> Fertig.

Dazu gibts dann für Leute, die man mag Brot.
Leute die man nicht mag kriegen Wasser dazu.

Denn Capsaicin (der scharfe Stoff der Chilischote) ist fettlöslich (deshalb das Öl, damit sich viel Schärfe im Chili hält)

Aber es entwickelt seine Schärfe erst beim Kontakt mit Wasser. Denn Wasser "spült" das Zeugs aus den Fetten raus, so dass es bestens wirken kann...

Deshalb: Wenns zu scharf ist: Nie Wasser hinterhertrinken. Macht´s nur schlimmer.
Milch und Brot sind da die Mittel der Wahl (oder Öl). Denn da ist Fett drin, das löst das Capsaicin und holt es von der Zunge wieder runter.
 

Kusakabe

the forest-fairy
Otaku Veteran
sorry mir fällt einfach nichts ein :(

man nehme den Nestle Fertig Kuchenteig, gebe ihn in eine backform und backt ihn....

ich werde heute abend Pilzknödel mit putenschnitzel und Pilzsoße machen.... gibts alles 3 zu kaufen und muss man nur kombinieren....
 

The Ridler

Gottheit
Hier mal etwas exotisches



Topinamburkuchen mit Erdbeeren

300 g Topinamburknollen
4 Eigelb
4 Eiweiß
150 g Zucker
50 g Grieß
1 TL geraspelte Zitronenschale (ungespritzt)
Butter zum Einfetten
500 g frische Erdbeeren
1 P. Tortenguß
Mandelblättchen

Die Topinamburknollen schälen, gar kochen und im warmen Zustand pürieren. Die Eigelbe mit dem Zucker schaumig rühren, die Eiweiß zu einem steifen Schnee schlagen.
Grieß und geraspelte Zitronenschale vermischen und zusammen in die Topinamburmasse einrühren.
Diese nun mit der Ei-Zucker-Masse so verarbeiten, dass ein glatter Teig entsteht, dem dann der Eischnee untergezogen wird. Den Teig anschließend in eine passende, gut ausgebutterte Springform einfüllen.

Im Backofen auf der mittleren Schiene bei 170 - 180 °C etwa 50 Min backen.

Den Teig abkühlen lassen und dann mit Erdbeeren belegen. Tortenguss auftragen und mit Mandelblättchen verzieren

Topinambur-Cremesuppe mit Erbsen

120 g getrocknete grüne Erbsen
1 Lorbeerblatt
1 L Wasser
2 Gemüsebrühwürfel
2-3 Liebstöckelblätter
1/2 TL getrockneter oder 1 TL frischer Thymian
150 g Topinambur geraspelt
3 Scheiben Vollkornbrot
30 g Butter
100 g saure Sahne
2 TL Zitronensaft
2 TL abgeriebene Zitronenschale (unbehandelt)
2 EL gehackte Petersilie

Erbsen mit dem Lorbeerblatt über Nacht in 800 ml Wasser einweichen. Am nächsten Tag mit den Brühwürfeln etwa 20 Min kochen, bis die Erbsen fast gar sind.
Zerkleinerte Liebstöckelblätter, Thymian und Topinambur dazugeben. Noch etwa 10 Minuten kochen, bis das Gemüse weich ist. Dann mit dem Pürierstab des Handmixers im Topf pürieren.

Inzwischen das Brot in kleine Würfel schneiden und in etwas Butter knusprig rösten. Die restliche Butter, saure Sahne und 100 bis 200 ml Wasser in die Suppe rühren. Nochmals vorsichtig erwärmen und mit Zitronensaft, Zitronenschale und Petersilie abschmecken.

Die Brotwürfel dazu servieren.
 

Kusakabe

the forest-fairy
Otaku Veteran
topinampur ist doch sauteuer und nicht überall zu bekommen... meine ninis stehen jedenfalls voll drauf, ich fands aber net so lecker....


[GLOW=burlywood]mehr Rezepte meeeeeeeeeeeeehrrrrrrrrrrrr[/GLOW]
 

The Ridler

Gottheit
mehr Rezepte meeeeeeeeeeeeehrrrrrrrrrrrr
Ich kann Frauen so schlecht etwas abschlagen, also:


Pusta- Schnitte
Zutaten:
Schnitzel (paniert oder unpaniert)
Letscho im Glas (ein Tomaten- Paprika- Mix) gibt es fertig zu kaufen
Frisches Brot
Frischen Schnittlauch
Zwiebeln, gehackt
Schnitzel wie gewohnt braten, Letscho im Topf erwärmen. Das Brot etwas aufbacken, bzw. anwärmen und mit Butter bestreichen. Fertige Schnitzel auf das Brot, Letscho drüber, mit Zwiebeln und Schnittlauch bestreuen.... fertig.
Dauert wenige Minuten, schmeckt höllisch lecker und kennt kaum Einer.


TOMATEN-FETA-SALAT

200 Feta-Käse
1 kleine Ziebel
250 gr Tomaten (am besten aromatische Kirschtomaten)
1 kleine Knoblauchzehe
2 TL gefriergetrocknete Salatkräuter
ca.2 EL Kräuteressig
ca.4 EL Balsamicoessig
ca.1 EL Olivenöl
ca.2 EL Distelöl (o.ä.)
Salz, Pfeffer aus der Mühle


Den Feta, Tomaten und Zwiebeln in sehr kleine Würfelchen schneiden. Knoblauch durch die Knoblauchpresse drücken und zugeben. Essige, Öle, Kräuter und Gewürze zugeben und den Salat mischen.
Salat ca. 10 min durchziehen lassen.
Vor dem Servieren nochmals durch mischen.

Salat kann mit frischen Weißbrot und einem trockenen Rotwein als Vorspeise oder als Beilage zu vielen Herzhaften Grillgerichten gegessen werden.
 
Oben