[Diskussion] PS4 - Vom Ende des Dualshock Controllers bis zur Augmented Reality - Die Gerüchteküche

mauke

Freelancer
Teammitglied
SMods
PS4: Sony geht gegen illegal erworbene Spiele vor, Blu-Ray wird nicht sterben

Sony möchte auch mit der PS4 gegen illegal erworbene Spiele vorgehen. Dafür nutzt Sony ein Patent, das sie bereits 2011 gesichert haben..

Die neue Technik erkennt Spiele anhand ihrer Ladezeiten. Im Patentschreiben heißt es: "Die Erfindung vergleicht die Ladezeit eines Computerprogramms auf einem bestimmten Medium mit einem Prüfwert. Dieser Vergleich dient dazu, herauszufinden, ob der Titel illegal auf ein anderes Medium übertragen wurde."

Falls dem so ist, wird das Medium kurzerhand deaktiviert und verbietet so die weitere Nutzung. Allerdings nicht unbedingt von Anfang an: "Der Nutzer darf das nicht autorisierte Produkt weiterhin benutzen, es sei denn, er benutzt weitere solche Produkte oder zeigt anderweitig illegales Verhalten."

Ein Spieler wird durch das System sogar eingestuft. "Der Nutzer kann für jede illegale Aktion markiert werden. Nur nach einer gewissen Anzahl solcher Markierungen werden Präventivmaßnahmen ergriffen oder der Nutzer bestraft."

Solche Technik könnte sich für Sony als nützlich erweisen, möchte der Konzern laut des Magazins IGN weiterhin beim Medium Blu-Ray bleiben. Jim Ryan, Vorsitzender von Sony Computer Entertainment Europe, sagt dazu:

"Der Trend bewegt sich deutlich in Richtung digitaler Konsum, nicht nur im Bereich der Videospiele. Das wird sich auf der PS4 wahrscheinlich noch verstärken. Für die großen Spiele auf der PS4 wird das bevorzugte Medium aber weiterhin Blu-Ray sein."

Quelle: Klick
 

Ancarius

~Dreamer~
Otaku Veteran
PS4: Sony geht gegen illegal erworbene Spiele vor, Blu-Ray wird nicht sterben

Sony möchte auch mit der PS4 gegen illegal erworbene Spiele vorgehen. Dafür nutzt Sony ein Patent, das sie bereits 2011 gesichert haben..

Die neue Technik erkennt Spiele anhand ihrer Ladezeiten. Im Patentschreiben heißt es: "Die Erfindung vergleicht die Ladezeit eines Computerprogramms auf einem bestimmten Medium mit einem Prüfwert. Dieser Vergleich dient dazu, herauszufinden, ob der Titel illegal auf ein anderes Medium übertragen wurde."

Falls dem so ist, wird das Medium kurzerhand deaktiviert und verbietet so die weitere Nutzung. Allerdings nicht unbedingt von Anfang an: "Der Nutzer darf das nicht autorisierte Produkt weiterhin benutzen, es sei denn, er benutzt weitere solche Produkte oder zeigt anderweitig illegales Verhalten."

Ein Spieler wird durch das System sogar eingestuft. "Der Nutzer kann für jede illegale Aktion markiert werden. Nur nach einer gewissen Anzahl solcher Markierungen werden Präventivmaßnahmen ergriffen oder der Nutzer bestraft."

Solche Technik könnte sich für Sony als nützlich erweisen, möchte der Konzern laut des Magazins IGN weiterhin beim Medium Blu-Ray bleiben. Jim Ryan, Vorsitzender von Sony Computer Entertainment Europe, sagt dazu:

"Der Trend bewegt sich deutlich in Richtung digitaler Konsum, nicht nur im Bereich der Videospiele. Das wird sich auf der PS4 wahrscheinlich noch verstärken. Für die großen Spiele auf der PS4 wird das bevorzugte Medium aber weiterhin Blu-Ray sein."

Quelle: Klick
Eine der größten Sorgen stellt sich nun als doch nicht so gefährlich raus. :)
 

kingmaik

VIP
VIP
Stellt sich natürlich die Frage, wie die Präventivmaßnahmen aussehen könnten! Zudem stellt sich die Frage, wenn ich meine PS4 mit anderen Medien benutze und die Ladezeiten dadurch sich ein wenig verändert im Gegensatz zum Prüfwert...naja, schon biste gemarkert oder wie? - Da kann man wohl auch nur noch offline zocken, was ja durchaus möglich sein wird! ^^

Aber ich gehe mal davon aus, dass von gebrannten Games die Rede ist!
 

Ancarius

~Dreamer~
Otaku Veteran
Stellt sich natürlich die Frage, wie die Präventivmaßnahmen aussehen könnten! Zudem stellt sich die Frage, wenn ich meine PS4 mit anderen Medien benutze und die Ladezeiten dadurch sich ein wenig verändert im Gegensatz zum Prüfwert...naja, schon biste gemarkert oder wie? - Da kann man wohl auch nur noch offline zocken, was ja durchaus möglich sein wird! ^^

Aber ich gehe mal davon aus, dass von gebrannten Games die Rede ist!
Schätz ich auch. Alles was über ide USB Anschlüsse geht wird vermutlich nicht genutzt. Software wird dann einfach nicht ausgeführt, wenn man das als Weg benutzt.
Und die richtigen Blu_rays und Original Spiele werden auch noch irgendeine Erkkenung für das System haben. Damit sie bestimmt als offizielles PS4 Material ausgewiesen sind.

-----[ Doppelpost hinzugefügt ] -----

Hier ist jetzt die vollständige Liste aller europäischen Entwickler die an einem Spiel für die PS4 arbeiten, exklusiv oder nicht.

Avalanche Studios
Blitz Games Studios
Bohemia Interactive
CD Projekt RED
Climax Studios
Hello Games
Just Add Water (Developments), Ltd.
Deep Silver
Lucid Games Ltd
MercurySteam
Ninja Theory Ltd
Nixxes Software BV
Paradox Interactive
Rebellion
Saber Interactive
Creative Assembly
IO Interactive
Starbreeze Studios
2K Games
Team 17 Digital LTD
Yager
Zen Studios
keen games
Splash Damage
Stainless Games Ltd
Sumo Digital
Codemasters
TT Games

Yager, Codemasters und CD Projekt RED. Das wird geil.
 

mauke

Freelancer
Teammitglied
SMods
PlayStation 4 - »DualShock-Controller 4 ist kein Move-Controller«

Zwar kann die Eye-Kamera von der PlayStation 4 den neuen DualShock-4-Controller erkennen. Laut Michael Denny von Sony Worldwide Studios ist das jedoch nicht mit einem Move-Controller gleichzusetzen.

Als Sony in der vergangenen Woche die neue PlayStation 4 angekündigt hat, gab es unter anderem auch den DualShock-4-Controller zu sehen. Dieser verfügt über eine Lightbar , die eine Erkennung des Controllers durch die neue Eye-Kamera ermöglicht. Das klingt im ersten Moment recht ähnlich wie der Move-Controller - ist jedoch etwas anders konzipiert.

Das geht zumindest aus einem Interview des Official PlayStation Magazine mit Michael Denny, dem Vizepräsident vin Sony Worldwide Studios Europe hervor. Dieser erklärte, dass die Funktion zwar im Ansatz ähnlich sei, aber der Move-Controller keineswegs ersetzt werde - im Gegenteil.

»Es ist kein Move-Controller, denn der Move-Controller ist anders und wird mit der PlayStation 4 und der neuen Kamera kompatibel sein. Diese Funktion bezieht sich auf die Lightbar und die Art und Weise, wie die Kamera damit interagiert.

Die neue 3D-Stereo-Kamera arbeitet sehr viel besser mit AR-Aspekten funktionieren. Sie kann die Lightbar sehr klar in 3D erkennen, daher wird es einige Features hinsichtlich der Bewegungserkennung geben. Der DualShock-4-Controller verfügt zudem über eine verbesserte SixAxis-Erkennung, so dass eine gewisse Art der Bewegungssteuerung in Spielen möglich sein wird. (...)

Ich denke, die Art und Weise, wie die Kamera die Lightbar des DualShock-4-Controller verwendet, fügt einige neue Möglichkeiten für den DualShock-Controller hinzu. Man sollte ihn jedoch nicht als einen separaten Move-Controller ansehen.«
Quelle: Klick
 

BadAzz

Novize
Also was mich betrifft macht mich alles gezeigte über die neue Playsi u Spiele (vorallem Killzone) Mega heiisss, AAAAber sie muss sich ja noch der neuen Xbox stellen, ansonsten kommts für mich auf den Preis an u trotz aller Geilheit auf neues muss man abwarten was für Kinderkrankheiten beide Konsolen haben denn Bekanntermasen haben sich weder Sony noch Microsoft in der Vergangenheit bei diesem Punkt mit Ruhm bekleckert.
 

kingmaik

VIP
VIP
Naja, die neue Xbox soll vermutlich im April vorgestellt werden, aber das sind nur schwammige Gerüchte ohne einer offiziellen Ankündigung von daher muss man halt warten.

Was mich eher verwundert hat bzgl. Spielen, dass es kein neues Gran Turismo 6 für die PS4 vorgestellt wurde sondern ein komplett anderes Rennspiel. GT ist eigentlich so ein Exklusivspiel, welches man nur auf der PS zocken kann. Naja, vielleicht kommt es ja doch noch...

Aber nochmals zurück zur Präsentation kommend, fand ich es ein wenig dürftig nur tolle Game-Trailer vorzustellen und was so es noch kommt. Das Design ist noch nicht fertig um es in die Massenproduktion zu stecken. Was diese Präsentation eigentlich war, war ein PR-Gag, der eigentlich nur dazu dienen sollte um zum einen den Aktienkurs zu erhöhen, die Aktionäre und Funktionäre zufrieden zu stellen und die Konkurrenz auf das vorzubereiten, was man evtl. bieten wird. Mehr nicht!
Das ganze Gelaber rund um die Sozial Networks und sonst was interessiert mich zumindest nicht. Für mich wird die neue PS lediglich ein Hardware-Update zur PS3 sein, mehr kann man momentan wirklich nicht erwarten.
 

BadAzz

Novize
True is was dran an deiner Aussage, u was GT6 angeht hat mich auch sehr verwundert das man irgendn Noname Rennspiel mit ner Grafikdemo vorstellt anstatt eines der Zugpferde der Playstation ABER ich denke man möchte nicht den gleichen Fehler machen wie bei GT5, Angekündigt u 5 Jahre später kommts dann:recard: wobei man sich da nicht sicher sein kann das es jetzt vielleicht 6 Jahre dauern könnte;)
 

Ancarius

~Dreamer~
Otaku Veteran
Das Event ist nun einige Tage her. Viele Fragen wurden beantwortet und langsam beruhigt sich die immer wieder auftauchenden Kommentare über die immer wieder gleichen Kritikpunkte.
Bisher habe ich nur versucht die übertrieben große Kritik an dem Event zu verstehen. Diese bestand größtenteils aus der Abwesenheit der eigentlichen Konsole. Nebenbei machte man sich noch über die Körperhaltung einiger Personen lustig.
Und langsam glaube ich, ich verstehe sie.
Wenn man es richtig macht, macht man es falsch.

Ich erinnere mich an eine Pressekonferent der E3 2011 wo ein Popstar einen Liveauftritt hatte. War für einige sehr erheiternd.
Nun bestanden diese Pressekonferenzen meist nur aus einem gewissen Muster. Irgendwelche PR Leute tauchen auf, reden darüber wie geil ihre Sachen sind und gehen. Das wird mit Specialeffeckts und Partystimmung garniert.
Das Ziel war es den Kunden, also uns, zu hypen. Das Ziel der Informationsvermittlung war völlig nebensächlich. Denn die eigentlichen Informationen bekamen wir erst nach dem Event.
Doch warum hat sich dies geändert?

Die Erwartungen haben sich geändert. Dass verdanken wir den immer bedeutenderen Massenmedien, der immer größer werdenden Spielekultur und vieleicht auch einem gewissen Steve Jobs.
Pressekonferenzen sind ein Vortrag in dem aufgeklärt wird.
Was wir zu erwarten haben hatte Vorrang. Heute steht die Unterhaltung im Mittelpunkt.
Die erste Hälfte klärte über das Technische auf. Welche Features gibt es und was für Hardware steckt in der Konsole. Alles war in Ordnung.
Die zweite Hälfte hatte die Spiele im Fokus. Von Technikdemos zu Gameplayszenen. Vom Shooter zum Puzzlespiel. Hier wurde jedem etwas geboten.
Auserdem sei mal etwas angemerkt. Sie haben nicht mit einem krass/brutalen Egoshooter angefangen. Sie haben mit einem knuffigen Jump'n'Run angefangen. Das erfordert sehr viel Mut, wo doch der Casualmarkt eher ein Dorn im Auge der Community ist.

Das Aussehen der Konsole hat viele gestört, sie haben ja keins gesehen.
Wieso ist ihnen das so wichtig?
Vermutlich seit dem Aufstieg von Apple durch die Pressekonferenz von Steve Jobs über das iPhone, welches die Erwartungshaltung geändert hat. Es wird ein Produkt gezeigt, was man damit alles machen kann und wie es aussieht. Verdammt viel Pheromone werden auf dieses Produkt gelegt.
Auf genau diese Weise laufen die Pressekonferenzen der Gamingkonzerne heute ab. Hype wird um irgendwas zu erzeugt. Sony wollte weg von dieser idiotischen Art.
Ich erinnere mich an eine Konsole wegen seiner Features und Spiele. Beides zeigte Sony ausführlich.
Wie die Konsole aussieht ist irrelevant. Ihr schaut beim spielen auf den Bildschirm und nicht auf die Konsole, ich hoffe es zumindest.
Ihr fühlt einen Controller in eurer Hand, welchen man euch gezeigt hat.

Dieser schmale Grad zwischen Unterhaltung und Informationsvermittlung ist der entscheidende Knackpunkt einer jeden Präsentation.
Während der Rest Wert auf die Unterhaltung legt, legte Sony Wert auf die Informationen.
Wie es auschaut, war das wohl der falsche weg.
 
Zuletzt bearbeitet:

Gosti

MLP-Experte
Otaku Veteran
Wow Ancarius, du solltest wirklich für eine Zeitschrift schreiben^^
Ich kann dir in jedem Punkt absolut nur Zustimmen. Abgesehen von Auftritt von Blizzard konnte ich nichts negatives aus der Vorstellung entnehmen. Konnte auch nicht verstehen wieso so viele darauf erpicht sind zu sehen, wie die Konsole aussieht. WAS DIE KONSOLE SEIN WIRD, das wurde uns erklärt und gezeigt. Das Desighn ist nebensächlich, aber dennoch gibt es immer wieder Leute die einfach nur geil auf das Gerät sind. Was es genau kann ist ihnen egal. Ihnen get es nur um das haben, haben und haben. Hätte am WE fast die Gedult bei ner Diskussion mit nem Kollegen verloren, weil Sony ja so ne Arschfirma ist und es gewagt haben, nicht die PS4 direkt vorzustellen, obwohl im Vorfelt gar nicht mal gesagt wurde, dass sie das tun würden.

Für mich ändert es aber generell nichts. Ich bin ein Sony-Fan-Boy. Was ich gehört habe hat mir entweder gut gefallen, oder es interessiert mich einfach nicht. Gut, dass sie nicht abwärtskompatibel ist dass die PSN-Inhalte nicht mehr funktionieren ist schmerzhaft, aber mehr als verständlich. Jeder der weiß wie die Programmumgebung der PS3 aussieht wusste doch schon dass eine konvertierung sich als schwierig erweißt, sollte Sony die Umgebung auf ein üblicheres Format ändern, und genau das ist der Fall
 

BadAzz

Novize
K nur mal so n Einwurf, da keine Ps4 Konsole am start war wer sagt euch das die gezeigten Spieledemos auf ner Playsi4 gelaufen sind, denke das ist eher was die meisten meinten, ausserdem könnt ihr mir nicht erzählen das ihr nicht auch gern gesehen hättet wie sie denn nun aussieht:twinkle: denn auch das Auge möchte verwöhnt werden;)
 

Ancarius

~Dreamer~
Otaku Veteran
K nur mal so n Einwurf, da keine Ps4 Konsole am start war wer sagt euch das die gezeigten Spieledemos auf ner Playsi4 gelaufen sind, denke das ist eher was die meisten meinten, ausserdem könnt ihr mir nicht erzählen das ihr nicht auch gern gesehen hättet wie sie denn nun aussieht:twinkle: denn auch das Auge möchte verwöhnt werden;)
Die Demos wurden auf einen PC mit PS4 Austattung abgespielt.
Mit was sollte denn mein Auge verwöhnt werden?
Die aktuelle Generation sieht so aus. Ein schwarzer Kaster, ein weißer Kasten und ein senkrechter weißer Kasten.
Ich will meine Interessa am optischen Design nicht abstreiten, aber es als Grund nehmen das ganze Event in Grund und Boden zu reden finde ich schwachsinnig.
 

BadAzz

Novize
Ja da stimm ich dir zu, aber wie du schon sagst ein Schwarzer Kasten ein Weißer Kasten mittlerweile ja auch in Blau u Rot, was ich meinte so wie diese erste Design Studie wo nur das Laufwerk war u der Rest so ne Art Touchglass zwar seeeeeeehhhhhr Unwahrscheinlich das sie so aussieht aber ich hoffe du weisst was ich meine.
 

kingmaik

VIP
VIP
Naja, eine gewisse Designstudie oder Prototype hätte man evtl. doch schon präsentieren können. Ich mein, wenn man sich die Entwicklung der Playstation so anschaut, dann fragt man sich schon wie die PS4 aussehen wird. Vom guten alten Waffeleisen zur windschnittigen Brotdose haben wir ja schon eine Entwicklung! Wir kennen das Innenleben, den neuen Controller und alle Funktionen der PS4, dass sie kein grauer Schuhkarton werden wird dürfte wohl klar sein...aber wär auch mal was neues! ^^
 

Nouvous

Gläubiger
Naja, eine gewisse Designstudie oder Prototype hätte man evtl. doch schon präsentieren können. Ich mein, wenn man sich die Entwicklung der Playstation so anschaut, dann fragt man sich schon wie die PS4 aussehen wird. Vom guten alten Waffeleisen zur windschnittigen Brotdose haben wir ja schon eine Entwicklung! Wir kennen das Innenleben, den neuen Controller und alle Funktionen der PS4, dass sie kein grauer Schuhkarton werden wird dürfte wohl klar sein...aber wär auch mal was neues! ^^
und was sollen die dann auf der e3 vorzeigen?
es gab genug gerüchte über deises event aber wodrin sich viele einig waren: die ps4 wird dort nicht gezeigt, wurde damals bei der ersten vorstellung der xbox und ps3 auch nicht gemacht
 
Oben