[Diskussion] PS4 - Vom Ende des Dualshock Controllers bis zur Augmented Reality - Die Gerüchteküche

Nouvous

Gläubiger
Ehrlich? 1,84TFlops haben sie gesagt...meine GTX 670 hat 2,46TFlops, also das klingt schon mal sehr schwach, aber wenn ich bedenke wie die Software bei Konsolen absolut perfekt auf die Hardware abgestimmt wird, wirds vielleicht doch noch mit meinem PC mithalten können, aber für eine "niegelnagelneue" Konsole hätt ich mir mehr erwartet, ich sag nur abwarten was Microsoft für ne Hardware bringt

Und was den Controller angeht, ich packs immer noch nicht was für 100% ig sinnfreie Funktionen die reingepackt haben, dieses Touchpad auf der Rückseite hat sich schon bei der PSV als absolut sinnfrei erwiesen, und was der Sharebutton bringen soll...ja...gut eventuell kann man den gebrauchen, und der 3,5mm Klinkenanschluss ist ein sehr gutes Feature, aber das Design des Controllers ist wirklich....S*****e !


Ich bin der Meinung das man aufhören sollte einen PC mit einer Konsole zu vergleichen. Dafür sind beide Geräte zu verschieden. Ein PC verschlingt von der eigenen Leistung alleine schon immer nen Teil nur um das Betriebssystem und den ganzen anderne Müll zu verarbeiten. Desweiteren kommt es auf die Programierer an, die sagen was ne Graka kann und was nicht. Wenn diese die nicht ausreizen, dann bringt der Beste Lüfter nicht. Und wenn ich an den Halo4 Videos denke... ich war am Anfang nicht sicher ob die Frau echt war oder nicht... nur um ein Beispiel zu nennen.
Nebenbei kostet ein PC, sollte sich das Gerücht um den Preis von 300 bis 400 € bewahrheiten, eine ordentliche Stange mehr Geld und für PC gibt es keine Exclusivtitel(mmoprgs jetzt mal aussen vor). Sollte sie wirklich nur soviel Kosten, dann wird das der REnner unter den xmas-tree. Ich glaube allerdings auch das Microsoft seine Konsole ebenfalls diese Jahr rausbringt, schon alleine um zu Kontern. Ob die Microsoft Konsole mehr Leistung hat: Ich glaube nicht.

Das Touchpad bei der PS-Vita fande ich persönlich bei Fifa super. Damit war es viel besser möglich bei Fifa die Ecke des Tores anzuvisieren. Ebenso bei Assasins Creed Liberation fande ich es gut eingebunden. Aber sowas ist geschmackssache.

Der Sharebutton. Dieses share hat nicht mit Facebook teilen zu tun. Es geht darum das Videoaufzeichnungen einfache möglich sein sollen. So wie derzeit mit den Screenshots kann man dann bald ein Video machen und genau so einfach teilen. Finde ich eigentlich super.

Nun mal etwas zu mir, weil ich glaube das hier teilweise die Microsoftfraktion gegen die PC-Fraktion gegen die Sonyfraktion kämpft. Ich bin im Besitz eines guten PCs auf denen BF3 auf Ultra läuft. Ebenso nenne ich eine PS3 und eine Xbox360 mein Eigentum. Meine Meinung zu den Konsolen: Sony und Microsoft sollten sich zusammentun:
Denn von der PS3 nehmen wir die Hardware der Konsole, packen dort die geile Betriebsoberflächer der Xbox360 drauf und nehmen den Xbox360 Kontroller dazu. Das wäre eine gute Konsole, da die PS3 deutlich leiser als die Xbox ist. Der Controller der Xbox ist aber um meilen besser als der der ps. Die ultimative Kombi :D
 
Zuletzt bearbeitet:

mauke

Freelancer
Teammitglied
SMods
Ich bin der Meinung das man aufhören sollte einen PC mit einer Konsole zu vergleichen. Dafür sind beide Geräte zu verschieden. Ein PC verschlingt von der eigenen Leistung alleine schon immer nen Teil nur um das Betriebssystem und den ganzen anderne Müll zu verarbeiten. Desweiteren kommt es auf die Programierer an, die sagen was ne Graka kann und was nicht. Wenn diese die nicht ausreizen, dann bringt der Beste Lüfter nicht. Und wenn ich an den Halo4 Videos denke... ich war am Anfang nicht sicher ob die Frau echt war oder nicht... nur um ein Beispiel zu nennen.
Nebenbei kostet ein PC, sollte sich das Gerücht um den Preis von 300 bis 400 € bewahrheiten, eine ordentliche Stange mehr Geld und für PC gibt es keine Exclusivtitel(mmoprgs jetzt mal aussen vor). Sollte sie wirklich nur soviel Kosten, dann wird das der REnner unter den xmas-tree. Ich glaube allerdings auch das Microsoft seine Konsole ebenfalls diese Jahr rausbringt, schon alleine um zu Kontern. Ob die Microsoft Konsole mehr Leistung hat: Ich glaube nicht.
man kann aber nicht aufhören die beiden zu vergleichen. da die pcler sich immer aufregen werden das ihre spiele aufgrund von konsolen eine schlechtere grafik haben


Das Touchpad bei der PS-Vita fande ich persönlich bei Fifa super. Damit war es viel besser möglich bei Fifa die Ecke des Tores anzuvisieren. Ebenso bei Assasins Creed Liberation fande ich es gut eingebunden. Aber sowas ist geschmackssache.
nur hat dieses touchpad mich schon bei der vita gestört. und wie zur hölle will ich das touchpad bedienen wenn meine daumen auf den controllsticks liegen. mit der nase.

Der Sharebutton. Dieses share hat nicht mit Facebook teilen zu tun. Es geht darum das Videoaufzeichnungen einfache möglich sein sollen. So wie derzeit mit den Screenshots kann man dann bald ein Video machen und genau so einfach teilen. Finde ich eigentlich super.
du meinst also das es noch nicht genug hobby let's player gibt. meinen kumpels ist es zum beispiel vollkommen egal was ich gerade zocke oder was ich gerade erreicht hab. das sehen sie auch wenn sie in meine achievment liste sehen.

Nun mal etwas zu mir, weil ich glaube das hier teilweise die Microsoftfraktion gegen die PC-Fraktion gegen die Sonyfraktion kämpft. Ich bin im Besitz eines guten PCs auf denen BF3 auf Ultra läuft. Ebenso nenne ich eine PS3 und eine Xbox360 mein Eigentum. Meine Meinung zu den Konsolen: Sony und Microsoft sollten sich zusammentun:
Denn von der PS3 nehmen wir die Hardware der Konsole, packen dort die geile Betriebsoberflächer der Xbox360 drauf und nehmen den Xbox360 Kontroller dazu. Das wäre eine gute Konsole, da die PS3 deutlich leiser als die Xbox ist. Der Controller der Xbox ist aber um meilen besser als der der ps. Die ultimative Kombi :D
ich habe auch diese drei sachen. und dazu noch eine wii. das letzte was ich will eine gemeinsame konsole von sony und microsoft. das einfach an den vollkommen unterschiedlichen geschäftsbildern dieser 2 unternehmen. klar wollen beide ihre ware an den mann bringen aber während sony auf eine multimedia station setzt microsoft einfach das spielen an sich viel mehr im mittelpunkt. aber dazu sag ich erstmal noch nichts weiter bevor die neue xbox nicht vorgestellt wurde
 

Ancarius

~Dreamer~
Otaku Veteran
Bleibt die Frage, ob Gebrauchtspiele überhaupt noch nötig sein werden. Sony ist ganz sicher nicht blöd. Ich wette sie arbeiten daran Gebrauchtspiele einfach weniger aktraktiv zu machen, indem sie ihren Service verbessern.

Das Streaming könnte z.B die Möglichkeit eröffnen Spiele über ein Wochenende "auszuleihen", wenn man glaubt ein Spiel sei der volle Preis nicht wert. Oder die Tatsache das man halb heruntergeladene Spiele spielen kann, könnte die Option geben ein Spiel "Level für Level" zu kaufen, falls man sich unsicher ist, ob das Spiel einem Spass machen wird.

Sony und die Entwickler würden auf jeden Fall mehr Geld machen und der Gebrauchtspielehändler könnten mit dem Preis und dem Service nicht mithalten.

Sowas würde ich gerne von einer neuen Konsolengeneration sehen und nicht einfach aufpolierte Grafik... man darf wohl träumen können ^^
Wird es in der Art sogar vieleicht geben.
Sony und Gakai (als es noch nicht zu Sony gehörte) haben sich von dem Casual Games Anbieter BigFishGames eine "Idee" erkauft.
Bei BFG kannst du jedes Spiel 1 Stunde lang zocken, die Vollversion. Playstation Plus erlaubt dies auch bei einigen Spielen, z.B. Catherine.
Oder man macht es wie du dass sagst.
Man kauft einen Teil des Spieles und kreigt vieleicht dann noch Rabatt auf den eigentlichen Preis.
Das könnte man dann ewig so weiter machen, bis irgendeine Rabattgrenze erreicht wurde. So um die 50% würde ich mal tippen.
 

BlitzUnnamed

Gott der Eroberung
Ich bin der Meinung das man aufhören sollte einen PC mit einer Konsole zu vergleichen. Dafür sind beide Geräte zu verschieden. Ein PC verschlingt von der eigenen Leistung alleine schon immer nen Teil nur um das Betriebssystem und den ganzen anderne Müll zu verarbeiten. Desweiteren kommt es auf die Programierer an, die sagen was ne Graka kann und was nicht. Wenn diese die nicht ausreizen, dann bringt der Beste Lüfter nicht. Und wenn ich an den Halo4 Videos denke... ich war am Anfang nicht sicher ob die Frau echt war oder nicht... nur um ein Beispiel zu nennen.
Nebenbei kostet ein PC, sollte sich das Gerücht um den Preis von 300 bis 400 € bewahrheiten, eine ordentliche Stange mehr Geld und für PC gibt es keine Exclusivtitel(mmoprgs jetzt mal aussen vor). Sollte sie wirklich nur soviel Kosten, dann wird das der REnner unter den xmas-tree. Ich glaube allerdings auch das Microsoft seine Konsole ebenfalls diese Jahr rausbringt, schon alleine um zu Kontern. Ob die Microsoft Konsole mehr Leistung hat: Ich glaube nicht.

Das Touchpad bei der PS-Vita fande ich persönlich bei Fifa super. Damit war es viel besser möglich bei Fifa die Ecke des Tores anzuvisieren. Ebenso bei Assasins Creed Liberation fande ich es gut eingebunden. Aber sowas ist geschmackssache.

Der Sharebutton. Dieses share hat nicht mit Facebook teilen zu tun. Es geht darum das Videoaufzeichnungen einfache möglich sein sollen. So wie derzeit mit den Screenshots kann man dann bald ein Video machen und genau so einfach teilen. Finde ich eigentlich super.

Nun mal etwas zu mir, weil ich glaube das hier teilweise die Microsoftfraktion gegen die PC-Fraktion gegen die Sonyfraktion kämpft. Ich bin im Besitz eines guten PCs auf denen BF3 auf Ultra läuft. Ebenso nenne ich eine PS3 und eine Xbox360 mein Eigentum. Meine Meinung zu den Konsolen: Sony und Microsoft sollten sich zusammentun:
Denn von der PS3 nehmen wir die Hardware der Konsole, packen dort die geile Betriebsoberflächer der Xbox360 drauf und nehmen den Xbox360 Kontroller dazu. Das wäre eine gute Konsole, da die PS3 deutlich leiser als die Xbox ist. Der Controller der Xbox ist aber um meilen besser als der der ps. Die ultimative Kombi :D
Ich weiß...

Und so nebenbei bin ich dir ganz ähnlich, ebenfalls PC auf dem BF3 in Ultra läuft, ne XBox 360 (welche umgebaut ist, und noch leiser als die PS3 Slim ist^^) und noch ne PS3 Slim, und ich zocke gerne und mit Leidenschaft auf allen 3en
Ach ja...du weißt aber schon dass die XBox 360 einen Hauch mehr Leistung bringt? ^^ Solltest du doch "als Besitzer beider Konsolen" festgestellt haben^^ Aber genug des Flamewars, einigen wir uns darauf dass beide Konsolen angeschafft werden müssen, weil sie einfach beide absolut geil sind, und ich seh schon jetzt den Platz in meinem Zimmer wo bald PS4 und XBox 720 seite an seite stehen^^
 
Zuletzt bearbeitet:

J-Nought

4ever Jack
Ich gebe zu, dass ich zur PC-Fraktion gehöre, doch so sehr ich auch den PC als beste Plattform für Spiele verteidige, weiß ich, dass eine Konsole auch ihre Vorteile hat.

man kann aber nicht aufhören die beiden zu vergleichen. da die pcler sich immer aufregen werden das ihre spiele aufgrund von konsolen eine schlechtere grafik haben
Es sind alle Spieleplattformen und dem kannst du nicht widersprechen, Nouvous. Also kann man sie durchaus vergleichen und sollte es auch.

Ich bin gespannt, was von Microsoft kommt. Danach können wir weiter diskutieren ^^
 

Ancarius

~Dreamer~
Otaku Veteran
man kann aber nicht aufhören die beiden zu vergleichen. da die pcler sich immer aufregen werden das ihre spiele aufgrund von konsolen eine schlechtere grafik haben
Das ist immernoch Aufgabe der Entwickler selbst. Auserdem hebelt das Streaming diesen Punkt komplett aus.
Wenn Gakai so funktioniert wie aus mit Crysis 1 bei mir getan hat. 800 kByte/s durchschnittlich für höchste Einstellungen.

nur hat dieses touchpad mich schon bei der vita gestört. und wie zur hölle will ich das touchpad bedienen wenn meine daumen auf den controllsticks liegen. mit der nase.
Sicherlich werden dass Minispiele oder so sein, wo du das brauchst. Da kannste deine Daumen von den Sticks wegbewegen.


du meinst also das es noch nicht genug hobby let's player gibt. meinen kumpels ist es zum beispiel vollkommen egal was ich gerade zocke oder was ich gerade erreicht hab. das sehen sie auch wenn sie in meine achievment liste sehen.
Dann schau es dir nicht an. Auf der Leinwand waren nur Leute aus der Freundesliste zu sehen. Wenn also keiner deiner Kumpels sowas macht, dann hast du auch nichts zu sehen. Oder schaust du dir auch alle Einträge des Community-Hubs von Steam zu deinen Spielen an?

ich habe auch diese drei sachen. und dazu noch eine wii. das letzte was ich will eine gemeinsame konsole von sony und microsoft. das einfach an den vollkommen unterschiedlichen geschäftsbildern dieser 2 unternehmen. klar wollen beide ihre ware an den mann bringen aber während sony auf eine multimedia station setzt microsoft einfach das spielen an sich viel mehr im mittelpunkt. aber dazu sag ich erstmal noch nichts weiter bevor die neue xbox nicht vorgestellt wurde
Andersherum, Microsoft setzt sehr viel auf Multimedia und bringt ihre Konsole weg von dem eigentlichen nur Spielen. Sonst hätten wir bei Sony nur gehört welche Fernsehsender, Musikplayer, Radiostationen, Filme, Serien,... alles empfangbar sind.
 

Nouvous

Gläubiger
man kann aber nicht aufhören die beiden zu vergleichen. da die pcler sich immer aufregen werden das ihre spiele aufgrund von konsolen eine schlechtere grafik haben
die pcler sollern erstmal beweisen, das es an den konsolen liegt :D
die konsolen könnnen nichts dafür, das die pc-programierabteilung der publisher nicht merh aus den pcs rausholt :D
allerdings bin ich eh der meinung, das eine konsole zum zocken da ist nd der pc für alles andere :D:D
ich bevorzuge halt die konsole


nur hat dieses touchpad mich schon bei der vita gestört. und wie zur hölle will ich das touchpad bedienen wenn meine daumen auf den controllsticks liegen. mit der nase.
meinst du jetzs das mitteltouchpad oder das backsidetouchpad? ich habe meine vorherige nachricht auf das packtouchpad bezogen. wie ich das fronttouchbad bedienen soll weiß ich auch noch nicht.




du meinst also das es noch nicht genug hobby let's player gibt. meinen kumpels ist es zum beispiel vollkommen egal was ich gerade zocke oder was ich gerade erreicht hab. das sehen sie auch wenn sie in meine achievment liste sehen.9[´/QUOTE]

Nein die meine ich nicht, Ich spiele oft mit meinen Arbeitskollegen zusammen und ab und an nimmt einer das mal auf. Und da gibts immer einige Lacher bei die man sich gerne mal anschaut. Diese Outtakes und Lusige Sachen interessieren mich. Und natürlich zb sowas wie terminal Standorte oder Totenköpfe bei Halo.




ich habe auch diese drei sachen. und dazu noch eine wii. das letzte was ich will eine gemeinsame konsole von sony und microsoft. das einfach an den vollkommen unterschiedlichen geschäftsbildern dieser 2 unternehmen. klar wollen beide ihre ware an den mann bringen aber während sony auf eine multimedia station setzt microsoft einfach das spielen an sich viel mehr im mittelpunkt. aber dazu sag ich erstmal noch nichts weiter bevor die neue xbox nicht vorgestellt wurde
stop also eine wii hab ich auch aber die mit der ps3 und der xbox in gleichen atemzug zu nenne... meine armen konsolen fühlen sich nu gemobbed :D:D:D
nun mal etwas ernsthaft, die microsoftkonsole arbeitet auch mit onlinevideotheken zusammen und haetten liebend gern die blueray abspielfunktion nur es geht halt nicht, da sie damals auf die hd-disc gesetzt hatten. Sie würden shcon gerne mehr multimedia anbieten um ja auch den pc auszustechen. das ist zumind meine meinung.

Aber wie du schon sagtest: erstmal abwarten was microsoft so rausbringt:)




nun zu den anderen.... so schnell kann ich net mal schreiben wie ihr mich niedertrampelt xD


Ich weiß...

Und so nebenbei bin ich dir ganz ähnlich, ebenfalls PC auf dem BF3 in Ultra läuft, ne XBox 360 (welche umgebaut ist, und noch leiser als die PS3 Slim ist^^) und noch ne PS3 Slim, und ich zocke gerne und mit Leidenschaft auf allen 3en
Ach ja...du weißt aber schon dass die XBox 360 einen Hauch mehr Leistung bringt? ^^ Solltest du doch "als Besitzer beider Konsolen" festgestellt haben^^ Aber genug des Flamewars, einigen wir uns darauf dass beide Konsolen angeschafft werden müssen, weil sie einfach beide absolut geil sind, und ich seh schon jetzt den Platz in meinem Zimmer wo bald PS4 und XBox 720 seite an seite stehen^^
Ich habe eine orginal xbox360 ohne umbau weil ich mit meinen arbeitskollegen gerne online spiele, deshalb ist meine nicht umgebaut. und wie ich schon sagte leistung ist nicht alles: ff13 als referenz. Bei der ps3 gestochen scharfer hintergrund auf der "ebene mit der wiese". Dort wo man auch nachher den Titanen besiegen kann. ich glaub so hieß der gegner. bei der xbox war der hintergrund unscharft. Anhand von Halo4 hat man allerdings gesehen, das es deutlich besser geht, wenn vernünftig programiert wird.
Letztenendes kommt es halt doch nicht nur auf die Leistung an.
Ein weiteres Bsp ist ja damals die PS1 gewesen mit Final Fantasy und deren Videos... da kam keiner ran :D



und nu zu coel.... der name kommt mir bekanntvor, haben wir shconmal irgendwo diskutiert?

Ich gebe zu, dass ich zur PC-Fraktion gehöre, doch so sehr ich auch den PC als beste Plattform für Spiele verteidige, weiß ich, dass eine Konsole auch ihre Vorteile hat.

Es sind alle Spieleplattformen und dem kannst du nicht widersprechen, Nouvous. Also kann man sie durchaus vergleichen und sollte es auch.
man muss aber gleiches mit gleichem vergleichen.
du vergleichst doch auch kein auto(konsolen) , mit nen quad(pc), mit nen motorrad(handheld), mit nen ebike(smartphones) nur weil alle ein motor haben und 2 oder mehr räder?
und nein der vergleich was denn nu was sein soll hat nichts mit der leistung zu tun :D:D
 
Zuletzt bearbeitet:

mauke

Freelancer
Teammitglied
SMods
Das ist immernoch Aufgabe der Entwickler selbst. Auserdem hebelt das Streaming diesen Punkt komplett aus.
Wenn Gakai so funktioniert wie aus mit Crysis 1 bei mir getan hat. 800 kByte/s durchschnittlich für höchste Einstellungen.
ja nur ist breitband internet noch nicht gut genug ausgebaut als das das jeder nutzen kann. ich mit meiner 6000 leitung kann nicht behaupten das ich da ein lagg freies spielerlebnis haben werde.
 

Ancarius

~Dreamer~
Otaku Veteran
ja nur ist breitband internet noch nicht gut genug ausgebaut als das das jeder nutzen kann. ich mit meiner 6000 leitung kann nicht behaupten das ich da ein lagg freies spielerlebnis haben werde.
Deswegen hat Sony seine Pläne von 100% Digital only über den Haufen geworfen, weil halt die Infrastruktur nicht verfügbar ist für alle potenziellen Kunden.
Auserdem wissen wir nicht ob man nur über Stream spielen kann, oder ob es nur eine Möglichkeit neben der Disc ist.
 

Bazillus^^

Nerd-König
VIP
Persöhnlich muss ich dazu äußern das mich die gesagten Themen der PS4 nicht wircklich ansprechen.
zum einen wurde nicht einmal die Konsole gezeigt.
zum anderen stören mich jetzt schon die geplanten Social Aspekte, ich will doch nur ihn Ruhe spielen und nicht automatisch sofort irgendwas runterladen

zum Thema Touchpad. bin ich der Einzige der das ding irgenwie falsch positioniert angebracht findet? ich mein Über den analog Sticks, das wird nicht nur eine Qual für linkshänder sein, sonder für jeden anderenn jedes mal die sticks loszulassen nur um auf dem Touchpad zumzugrabbeln.
 

Ancarius

~Dreamer~
Otaku Veteran
Persöhnlich muss ich dazu äußern das mich die gesagten Themen der PS4 nicht wircklich ansprechen.
zum einen wurde nicht einmal die Konsole gezeigt.
zum anderen stören mich jetzt schon die geplanten Social Aspekte, ich will doch nur ihn Ruhe spielen und nicht automatisch sofort irgendwas runterladen

zum Thema Touchpad. bin ich der Einzige der das ding irgenwie falsch positioniert angebracht findet? ich mein Über den analog Sticks, das wird nicht nur eine Qual für linkshänder sein, sonder für jeden anderenn jedes mal die sticks loszulassen nur um auf dem Touchpad zumzugrabbeln.
Man kann auch komplett offline spielen.
Da gab es zwar eine böse Übersetzung aus dem Eurogamer Interview, aber es bleibt aussagekräftig.
 

Pazuzu

Otaku Legende
Otaku Veteran
gut aber ich will auch online spielen nur will diesen möchtegern facebook kram nicht
Kann man ganz sicher ausschalten. Ich mag das Social Zeug auch nicht, aber wir müssen mit der Tatsache leben lernen, dass wir immer älter werden und immer mehr zu einer Randgruppe werden. Mein jüngerer Cousin (16 Jahre alt) geht absolut natürlich mit Facebook & Co um und wird das Zeug vermutlich lieben.

Vielleicht wird es ja gar nicht so übel. Communities (Foren, Youtube, Reviews, Walkthroughs etc.) sind selbst für mich schon jetzt ein grosser Teil der Spielerfahrung. Ich werde erst verdammen, wenn ich es selbst ausprobiert habe. ;)
 

Mezelmoerder3D

Diplompsychopath mit *
VIP
Gibt aber nen großen Unterschied zwischen normalen Cimmunities und Facebook finde ich^^. Ich werde wohl nie verstehen, warum man alles was man macht ONLINE mit anderen Teilen muss und wenn es noch so unsinnig ist. Aber das Sony so ein feature einbaut in die PS4. Naja^^ mal auf den rest der Sache gespannt
 

J-Nought

4ever Jack
Kolumne: Enthüllung der Playstation 4

Fingerzeig und Fragezeichen

Sony hat die Playstation 4 enthüllt, der Startschuss der nächsten Konsolengeneration ist gefallen. Unser stellvertretender Chefredakteur Michael Graf vermisst zugkräftige Exklusivtitel und sieht einen wichtigen Fingerzeig für die Zukunft der Spiele – der allerdings dunkle Schatten werfen könnte.

Ich gebe zu, die Präsentation der Playstation 4 hat mich überrascht – auch wenn ich erst mal am Gähnen war. Dass Sonys Next-Generation-Konsole schneller und besser werden, mehr Grafik-Wucht auffahren und Physik-Spielereien beherrschen würde – das war nicht nur absehbar, sondern sechs Jahre nach der Playstation 3 verdammt noch mal überfällig. Eine neue Konsolengeneration auf dem technischen Niveau der alten braucht niemand.

Ich war auch nicht überrascht, dass Sony in jedem zweiten Präsentatorensatz betonte, wie sehr die Architektur der Playstation 4 doch auf dem PC basiere. Die Playstation 3, so fortschrittlich sie ihrerzeit auch war, galt für Entwickler stets als zickiges Kraftpaket, weil die Umsetzung plattformfremder Spiele so viel Zeit fraß. Die PC-nahe Xbox 360 war da deutlich zahmer.

Schon deutlich überraschter war ich von den Starttiteln, die Sony präsentiert hat, vom neuen Jump’n’Run-Maskottchen Knack über Killzone: Shadow Fall bis hin zu meinem persönlichen Highlight Watch Dogs . Alles schön und gut, aber ein richtiger Exklusiv-Hammer, eine Killer-App vom Schlage eines »Uncharted 4« war nicht dabei. Selbst das schicke Drive Club ist da spürbar schwächer, und Watch Dogs erscheint nicht nur auch für die Xbox, sondern wurde noch dazu auf dem PC gezeigt. Dabei braucht Sony doch so dringend echte Zugpferde, die Playstation 4 muss einschlagen, unbedingt, von Anfang an. Sony benötigt den Erfolg.

PS4 vs. Sony-Krise

Dass die Japaner momentan in einer Krise stecken, ist offensichtlich. Zuletzt vermeldete der Konzern Verluste von fast fünf Milliarden Euro, strich weltweit 10.000 Stellen und verkaufte den firmeneigenen Wolkenkratzer in New York. Der Sparkurs kommt nicht von ungefähr. Im Fernseher-Geschäft etwa spielt Sony längst nicht mehr die erste Innovationsgeige, auch der Preiskrieg bei den Digitalkameras drückt die Margen. Und den Smartphone- sowie Tablet-Markt dominieren Apple, Samsung & Co., Sonys Xperia-Linie spielt eine Nebenrolle.

Die Entertainment-Sparte hingegen gilt (von der kränkelnden PS Vita mal abgesehen) als ausgesprochen robust; in Europa, Nordamerika und Japan wanderte die Playstation 3 nur knapp anderthalb Millionen Mal weniger über die Ladentheke als die Xbox 360 . Und das auch nur, weil Microsoft den US-Markt beherrscht, in Europa und Japan führt Sony teils deutlich. Kein Wunder, dass der ehemalige Playstation-Chef Kazuo Hirai zum Sony-Gesamtchef berufen wurde.

Es wäre vielleicht zu viel, zu behaupten, dass Sonys Zukunft alleine an der Playstation 4 hängt. Aber die Next-Gen-Konsole ist ein wichtiger Teil davon. Und ein wichtiger Teil der Playstation 4 sind die Schlagworte »Netzwerk« und »Streaming«.

Netzwerk-Wahn

Okay, dass die PS4 auf soziales Netzwerken setzen würde, war klar. Man muss heutzutage ja schon froh sein, dass Toiletten keine, nun ja, »Ereignisse« in einen Twitter-Feed posten. Noch nicht. Dass Sony nun die User-Profilseiten erweitert und einen penetranten »Share«-Button an den Controller schraubt, ist in Zeiten von Facebook und Let’s Plays nachvollziehbar.

Ich frage mich aber langsam, wie viele Netzwerke ich noch verwenden soll: Facebook, Google Plus, Youtube, UStream, SonstwasVZ, das PSN, Xbox Live und und und. Irgendwann wird’s nicht nur überflüssig, sondern schlichtweg nervig. Zumal andere Spieler ja nicht nur originelle und witzige PS4-Videos teilen werden, sondern auch Szenen à la »ey schaut mal der n00b hat so voll kein skill LoLzhahahah«. Das. Will. Ich. Nicht. Wissen.

Die Streaming-Frage

Die größte Überraschung – und ein Fingerzeig für die Spiele-Zukunft im Allgemeinen – ist das Streaming, die Übertragung von Spielen über das Internet. Die Konsole dient dabei nur als Eingabegerät, das eigentliche Spiel läuft auf einem Server und wird auf den Fernseher übertragen. Als Sony 2012 den Streaming-Anbieter Gakai kaufte, deutete sich bereits an, wie ernst man diese Technologie nimmt. Logisch, dafür braucht’s eine schnelle Internet-Leitung, und selbst damit können nach heutigem Stand der Technik noch Lag-Probleme nerven. Sony freilich verspricht verzögerungsfreie Gamepad-Eingaben. Ob das klappt, bleibt abzuwarten.

So oder so wird Streaming auf der PS4 zum Einsatz kommen, dank der Zuschauerfunktion kann ich Freunden nicht nur zugucken, sondern auch selbst die Steuerung übernehmen, wenn der Kumpel um Hilfe bittet. Außerdem verspricht Sony, dass man irgendwann Spiele für die erste, zweite und dritte Playstation über den Store kaufen und direkt losspielen kann – ohne vorherigen Download.

Das ist allerdings ein notwendiges Übel, abwärtskompatibel ist die PS4 nämlich nicht mehr, Klassiker à la Uncharted 2 müssen draußen bleiben – außer eben via Streaming. Was natürlich die Frage aufwirft, ob ich mir die alten Spiele denn nun im Streaming-Store neu kaufen muss, obwohl ich sie schon habe? Das wäre zwar nichts völlig Neues, aber auch nicht gerade fair.

Bleibt die Frage, ob sich auch Playstation-4-Spiele komplett streamen lassen, also ohne Datenträger, Installation und Vorab-Download laufen. Dazu hat sich Sony noch nicht klar geäußert, sondern lediglich angemerkt, dass jeder Titel über den Store anspielbar sein werde. Aber geht‘s da um klassische Download-Demos oder um zeitlich begrenzte Demo-Streams, die sich dann zum kompletten Spiel aufrüsten lassen? Letzteres bietet etwa der PC-Service Onlive an: 60 Minuten reinspielen, dann zahlen.

Allerdings steht bereits so gut wie fest, dass PS4-Spiele auch weiterhin auf Datenträgern veröffentlicht werden, in der Konsole steckt wieder ein Blu-ray-Laufwerk. Dass Sony schon jetzt komplett auf Online-Verkauf umstellt, wäre sowieso unsinnig. Denn der klassische Ladenhandel schrumpft zwar, setzt aber immer noch zu viel um, um ihn zu ignorieren. Zumal nach wie vor viele Spieler an langsameren Internet-Leitungen hängen. Oder an gar keinen.

Immer online?

Allerdings hat Sony die potenziellen Aufreger »DRM« und »Online-Zwang«umschifft . Denn an sich ist das Streaming die ultimative Waffe gegen Schwarzkopien: Ein Spiel, das auf einem Internet-Server läuft, lässt sich schwer kopieren. Was aber geschieht dann mit Spielen, die auf Datenträgern verkauft werden? Müssen die – wie am PC bereits üblich – über das Internet aktiviert werden?

Womöglich nicht: Laut dem Sony-Manager Shuhei Yoshida laufen auf der PS4 auch Gebrauchtspiele. Bei dieser Aussage dürfte zahlreichen Spielern ein mittelgroßer Mount Everest vom Herzen fallen. Denn wie sollte man ein Spiel weiterverkaufen, das online aktiviert werden muss?

Noch wichtiger ist allerdings die Frage: Muss ich mit der PS4 permanent online sein? Die neuen Netzwerk-Features schreien geradezu nach einem Online-Zwang, schließlich will Sony, dass sich die Spieler austauschen und fleißig auf den Share-Button hämmern. Wenn man da einfach offline gehen könnte, sänke der Reiz. Was im Umkehrschluss aber alle Internet-losen Spieler komplett ausschließen würde. Wohl deshalb hat sich Sony dagegen entschieden, Yoshida verspricht, dass man auch offline spielen könne.

In Zukunft könnte das aber durchaus Realität werden. Denn das Streaming wird von Experten seit Jahren als mögliche Zukunft der Branche gehandelt. In einigen Jahren, heißt es oft, werden alle Spiele von den Servern fließen, Spieleläden verschwänden von der Landkarte. Gut möglich, dass die PS4 der erste Schritt in diese Zukunft ist, die nicht jedem gefallen muss. Streaming als Chance – aber auch als Bedrohung.

Es bleibt also spannend, was Sony in den kommenden Monaten noch alles enthüllen wird. Und natürlich, wie Microsoft reagiert. Wenn die Xbox-Truppe nämlich coole Exklusiv-Titel zeigt, könnte plötzlich ganz unwichtig werden, dass die Playstation 4 Streaming beherrscht. Am Ende wollen wir Spieler doch sowieso nur eines: tolle Spiele.

Kuriosität am Rande: Am allermeisten überrascht hat mich eigentlich die Tatsache, dass die neue Konsole »Playstation 4« heißt. Denn die Zahl Vier gilt in der chinesischen Zahlensymbolik – und auch in Japan – als Unglückszahl, weil sie ähnlich klingt wie das chinesische Wort für »Tod«. Ich hätte da dann doch eher mit »Playstation Next« gerechnet. Und hoffe gleichzeitig, dass die Vier in diesem Fall für ein gutes Omen steht.

> Quelle <
 
Oben