Schuluniformen?

Eure Meinung über Schuluniformen


  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    510

Filp

คนสร้างความยุ่งยาก
Otaku Veteran
Man wird nicht aufgrund der Klamotten ein Opfer von Mobbing, sondern weil man eben von seiner Persönlichkeit etc. dafür anfällig ist. Dazu gehört aber auf der anderen Seite eben auch das Gegenstück, also jemand der eben seine Opfer sucht und braucht um sich dadurch zu profilieren oder sonstiges. Wenn es nicht die Klamotten sind, dann sucht er sich was Anderes, irgendwas wird immer gefunden
 

Filp

คนสร้างความยุ่งยาก
Otaku Veteran
Man wird nicht aufgrund der Klamotten ein Opfer von Mobbing, ...
aber es ist der erste und offensichtlichste Angriffspunkt. wenn man dann noch durchsetzen kann das an Schulen keine Handys gedultet werden, kommen wir der Sache noch ein Stück näher.
Dann ist es halt die große Nase, das komische Lachen, die lockigen Haare etc. es bringt nichts ;)
 

Karen

Otaku
ja, sicher, wenn man unbedingt etwas finden will, dann wird man schon etwas finden was einem an dem anderen nicht paßt.
aber durch Schuluniformen kann man zumindest einen sehr gewichtigen Faktor eleminieren.
 

Filp

คนสร้างความยุ่งยาก
Otaku Veteran
ja, sicher, wenn man unbedingt etwas finden will, dann wird man schon etwas finden was einem an dem anderen nicht paßt.
aber durch Schuluniformen kann man zumindest einen sehr gewichtigen Faktor eleminieren.
Das ist ja eben nicht so. Wer kein "Opfer" ist wird auch nicht gemobbt, egal was er an hat oder tut.
 
Das stimmt, ich hatte Klamotten technisch schon mutige sachen gemacht, und mich hat nie jemand dafür gemobt. Ich hate auch ewigkeiten kein Handy, und darüber hat sich auch niemand lustig gemacht. Der Klassen "Bonze" jedoch wurde immer geärgert, sehr komisch.
Fakt ist, wer das gewisse etwas hat wird so oder so gemobt, und als schüler kann ich dir sagen das spezielle Klamotten nichts, aber auch garnichts daran ändern werden. Wer Angst hat und kein Selbstvertrauen, der ist schneller unten durch als er schauen kann. Ich muss es wissen, ich hate auch schon das problem.
 

Karen

Otaku
hm, eigenartig.
also ich wurde eine Zeitlang gemobbt, wenn auch nicht so arg heftig.
ohne das sich großartig etwas geändert hat, war es mit dem neuen Schuljahr vorbei.
weder mein Aussehen, Benehmen oder Selbstvertrauen haben sich geändert.
ich kann dem also nicht wirklich so zustimmen.
 

Filp

คนสร้างความยุ่งยาก
Otaku Veteran
hm, eigenartig.
also ich wurde eine Zeitlang gemobbt, wenn auch nicht so arg heftig.
ohne das sich großartig etwas geändert hat, war es mit dem neuen Schuljahr vorbei.
weder mein Aussehen, Benehmen oder Selbstvertrauen haben sich geändert.
ich kann dem also nicht wirklich so zustimmen.
Mobbing ist nen Gruppenphänomen, ne neue Klasse und schon kann alles anders sein.
 
D

Deleted member 80661

Guest
Kann da nichts zu sagen meine Begründung gibt es nicht...

Schuluniform ja, wenn sie gut aussehen! (tschuldigung das ich nicht aufs Mobbing eingehe)

Schuluniform ist ja nicht gleich Schuluniform. Jackett, Stoffhose, Hemd Krawatter wäre nice. Ich liebe es, Anzug zu tragen, was auch daran liegen kann, das ich es nicht im Alltag muss, wenn ich nicht will.

Aber es kommt darauf an, was für Schuluniformen. Jeans und ein grauer Pullover müsste nicht sein
 

were

...braucht mehr Spice.
Otaku Veteran
Man wird nicht aufgrund der Klamotten ein Opfer von Mobbing, ...
aber es ist der erste und offensichtlichste Angriffspunkt. wenn man dann noch durchsetzen kann das an Schulen keine Handys gedultet werden, kommen wir der Sache noch ein Stück näher.
Handys bzw. der Wert dieser sind mittlerweile vollkommen egal.

hm, eigenartig.
also ich wurde eine Zeitlang gemobbt, wenn auch nicht so arg heftig.
ohne das sich großartig etwas geändert hat, war es mit dem neuen Schuljahr vorbei.
weder mein Aussehen, Benehmen oder Selbstvertrauen haben sich geändert.
ich kann dem also nicht wirklich so zustimmen.
Mobbing ist nen Gruppenphänomen, ne neue Klasse und schon kann alles anders sein.
Kann auch sein, dass die Klassenkameraden einfach älter geworden sind. Bei mir wurde ab einer bestimmten Stufe sogut wir garnicht mehr gemobbt. Eher gelästert.
 

Lloyd

Ordenspriester
Kleider machen Leute.
Es gibt Menschen, die ihr Selbstvertrauen aus ihren Klamotten ziehen - auch die Mobber, da sie sich für was Besseres halten und reicher, als die anderen Mitschüler.
Wenn nun aber alle Schüler gleich aussehen, ist es schwerer ein 2 Klassensystem auszumachen.
Sicherlich wird dann auf die Nase oder Ähnliches geguckt.
Aber ihr dürft nicht vergessen, dass die Schulinform kein universelles Mittel gegen Mobbing darstellen soll.
Es soll lediglich eine Agriffsfläche nehmen und dem Mobbing wenigstens etwas entgegenwirken.

Außerdem hat es auch eine unterbewusste Botschaft. Wenn wir alle gleich aussehen, ist auch ein stärkeres Gemeinschaftsgefühl da, als wenn jeder unterschiedliche Klamotten anhat.
Gerade die Jungs, die beim Bund waren, werden mir sicherlich zustimmen, dass die gemeinsame Uniform ebenfalls das Gemeinschaftsgefühl verstärkt hat. (Vorsicht, ich sage nicht, dass die Uniform alleine dafür verantwortlich ist/ war)
 

Terry_Gorga

Der Eine, der Viele ist
Otaku Veteran
Das Gegenteil ist der Fall. Wenn alle gleich sind, ist das erst Recht der Anlass, sich durchzusetzen und Führung in der Klasse übernehmen zu wollen. Wer sich einem anschließt, der ist topp, wer nicht, der wird gemobbt. Je mehr Gleichheit, desto mehr Spannungspotential existiert, denn der Mensch definiert sich bei uns über Individualität und Autonomie und niemand ist autonomer, als derjenige, der den Takt angibt.

Bin nach wie vor strikt dagegen, gerade weil ich damals immer gemobbt worden bin.
 
Ich wurde auch gemobbt weil ich schüchtern und wenig selbstvertrauen hatte.Und mein Kumpel ein Idiot war.Es wechselte sich ab.Mal die klamotten ,mal waren es die langenHaare.Die haben immer irgendwas gefunden.
Aber ich hatte auch glück.Ich war immer ganz in ordnung,laut den anderen.

Die Uniformen sind doch nur ein kleiner Schritt, vielleicht das I-tüpfelchen..Die klassen sind viel zu gross.Zu viel Multi Kulti.Die Lehrer kommen nicht dagegen an oder sind Generell schlecht ausgebildet.
Ich sagte auch schon ich bin dafür.
Ich sage auch das das unser Schulsystem sehr stark verbesserungs bedürftig ist(in vielen Bereichen) bevor man an solche Sachen wie schuluniformen denken sollte.
 

seras victoria

Gottheit
Eine richtige Schuluniform würde mir gefallen, allerdings ist das schwer durchsetzbar.

Als Kompromiss kann man ja mal über eine Kleiderordnung sprechen!?
 
Bei uns, klares nein. Wie in England, muss auch nicht sein. Aber sind wir doch mal alle ehrlich, wer steht nicht auf japanische Schoolgirls? Das würde bei Europäerinnen einfach nicht rüberkommen, bei der Vorstellung bekomm' ich echt ne Gänsehaut.
 
Oben