[Diskussion] Was findet ihr besser? Ein E-Book oder ein 'richtiges' Buch?

Was findet ihr besser? Ein E-Book oder ein 'richtiges' Buch?

  • Ich hab ein richtiges Buch in der Hand lieber.

    Stimmen: 261 71,7%
  • Ich find .E-Books besser und praktischer.

    Stimmen: 29 8,0%
  • Ist beides ganz gut.

    Stimmen: 74 20,3%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    364

oirca

Scriptor
Privat lese ich am liebsten normale Bücher. Da ist ein E-Book nicht wirklich so berauschend. Außerdem ist das Gefühl, ein richtiges Buch in der Hand zu haben wesentlich angenehmer. Wenn ich aber arbeite, dann sieht das ganze anders aus, Ich muss da so viel und oft nachschlagen, da ist dann ein E-Book wesentlich praktischer, ob in HTML oder PDF-Format.
 

Norbiborbi

Ungläubiger
Wenn ich das hier so lese, dann muss ich mal eine Firma gründen die den "Büchergeruch" verkauft. Damit kann ich ja reich werden. :D
Ich lese sehr viel. Mein Schlafzimmer sah aus wie eine Bibliothek. Da freut man sich nicht mehr so über den Geruch. Nach einer Zeit fangen Bücher eher an modrig zu riechen. Deswegen habe ich auch alle Bücher in den Keller verbannt. Ich habe die ein Mal gelesen und das reicht.

Deshalb besitze ich auch einen EBook-Reader. Den von Sony. Der hat alles was man braucht. Fast jedes Format wird erkannt, Wörterbücher (Schon ein Problem wenn man ein richtiges Buch liest und man wissen will, was das für ein Wort ist^^), WLan, ELink (schont die Augen), Suche, Kommentarfunktion usw. doch das wichtigste überhaupt. Man kann nun auch Musik damit hören.

Fakt ist. EBooks sind die Zukunft. Früher oder später verschwinden Papierbücher eh.
 

Lefi

Novize
Den einzigen Vorteil, den ich an E-Books sehe ist, dass ich davon gleich dutzende mitnehmen kann und kaum Platz dafür zu brauchen.
Ist aber bei mir schon deswegen sinnlos, dass ich nicht dutzende Bücher gleich lese, sondern immer nur eins. Und ob ich mir da nen Kindle in die Tasche stecke oder ein Taschenbuch, macht nun auch keinen großen Unterschied. Außerdem ist es einfach ein ganz anderes Gefühl ein Buch in der Hand zu haben. Ich weiß nicht, da fühlt es sich viel wohler an etwas zu lesen.
 

cabal2k

Novize
Mit modernen eBook Readern macht das lesen auf den Dingern aber super Spaß.
Ich meine jetzt welche mit E-Ink Display wie z.B. die Sony PRS Reader, den Kindle oder die Cybook Geräte.

Wiegen praktisch nix, die Optik ist absolut gleichwertig wie wenn man eine Buchseite auf Recycling Papier liest. Man schaut also NICHT auf einen Bildschirm der die Augen anstrengt und das geht super in der Sonne.

Ich kann nachvollziehen, dass man gerne ein "echtes" Buch in der Hand hat. Aber ich find nichts besseres daran als mich im Sommer in den Garten zu legen und ein eBook zu lesen.
Und wenns aus ist hab ich in Minuten ein neues gekauft ohne mich aus dem Haus bewegen zu müssen.
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
ich nehme beides gerne.

für unterwegs hat das ebook allerdings einen riesigen Vorteil:
es nimmt weniger Platz weg!
Und ist das Buch fertig, kann man ja schnell ein neues Kaufen ^^

und selbs bei ebooks, können die Leute was verdienen - siehe kindle & co mit ihren Shops.

das mit dem Runterladen ist richtig, nur solltest du dir dann auch überlegen, warum du deinen Japan-Buch-thread gemacht hast, yurai ;P
ich hab selber einen Kindle - und bin echt zufrieden. Lässt sich auch im grellen Sonnenlicht gut lesen.

Normale Bücher sind aber besonders im Urlaub gut. Wenn das mal rumliegt, liegts halt rum ^^
das wird so schnell eh keiner klauen.
Beim Kindle fehlt halt so das typische Buch-Handling und im Schrank siehts nicht so gut aus wie ein echtes ;P
 

linda89

Novize
Ich bin für den Ebookreader :)
Habe so ein Gerät (von Sony) jetzt schon länger und seitdem lese ich viel mehr, weil es einfach praktischer ist für unterwegs und vor allem ist das Gerät WESENTLICH leichter als so ein dicker Wälzer...
 

stöpsel

Novize
Also mir gefällt beides.
Natürlich sehen Bücher im Regal einfach besser aus und das "Leseerlebnis" (der Geruch des Buches und das Umblättern) ist auch toll.
Aber manchmal ist ein Ebookreader einfach praktischer, weil er einfach handlicher ist.
Ich habe einen Kindle und es viel einfacher, den mit zur Uni zu nehmen, als irgendwelche Wälzer.
Ich kann da sogar meine ganzen Aufgaben und Lehrmaterialien draufziehn und muss die nicht alle ausdrucken.
 

Lichtbringer_2.0

Ordenspriester
Hatte bislang nur Papierbücher in der Hand. Will das auch garnicht ändern. Ich finde das gehört irgendwie dazu. Das Fühlen des Papiers, der Geruch und dieses handfeste Stück Literatur gehört für mich einfach zum Erlebnis dazu.
Hab nichts gegen E-Books und würde darauf sicher auch was lesen. Aber Bücher die mir richtig gut gefallen will ich einfach im Regal stehen haben...
sollen sie lieber da einstauben als auf der festplatte...
 

Psycho86

Novize
Ich bevorzuge richtige Bücher, ich finde da macht das Lesen einfach mehr Spaß. Bei Fachliteratur finde ich E-Books ganz praktisch, wenn man nach bestimmten Begriffen sucht.
 

Anusha

Verschollen im Void
Otaku Veteran
Ich bevorzuge ganz klar richtige Bücher.^^
Da weis ich was ich hab, und ich persönlich mag den Geruch von neuen Büchern. :D
 

Kagurame

Scriptor
Wenn ich versuche, was am PC oder an was elektronischem zu lesen, werde ich schnell müde und bekomme Kopfweh, daher lieber das Papier :)
 

Brofister

Gläubiger
Echte Bücher all the way. Ich will eines Tages ne eigene Bibliothek in meinem haus einrichten, also Papier ftw.

Vor allem: ist den E-Book-Lesern hier überhaupt klar, dass ihr auf einem E-Book-Reader kein wirkliches Buch kauft, sondern eine temporär nicht näher definierte und jederzeit legal retraktierbare Lizenz zum Lesen der entsprechenden Software kauft? Heißt die Verkäufer können euch das Buch JEDERZEIT UNANGEKÜNDIGT und LEGAL wieder wegnehmen, wenn sie Lust drauf haben. Natürlich werden sie das nicht so einfach machen, da sie dadurch alle Kunden verlieren würden, aber allein dass sie es laut dem Kaufvertrag DÜRFEN ist mir schon genug.
 
Zuletzt bearbeitet:

Geradon

Novize
Echte Bücher natürlich! Die sind um einiges besser als EBooks, man riecht die Seiten und hat was richtiges zum anfassen. Die einzigen EBooks die ich lese sind Pokerbücher, ansonsten kommen mir keine in die Tasche!
 

Luzifer78

Novize
Ganz klar ebook Gründe sind : Gerät ist handlicher man hatt immer mehr wie 1 Buch bei sich und der größte Vorteil denn ich sehe man kann die Bücher in 3 Jahren auch noch mal lesen ohne eine Stauballergie zu bekommen weil man das Buch erst vom Speicher runterholen muss. habe zZ rund 80 ebooks und die liegen auf einem UB Stick im Schrank. wenn ich überlege wa 80 Bücher im Schrank an Platz wegnehmen würden :huh:

mfg
 
Oben