[Diskussion] Was findet ihr besser? Ein E-Book oder ein 'richtiges' Buch?

Was findet ihr besser? Ein E-Book oder ein 'richtiges' Buch?

  • Ich hab ein richtiges Buch in der Hand lieber.

    Stimmen: 261 71,7%
  • Ich find .E-Books besser und praktischer.

    Stimmen: 29 8,0%
  • Ist beides ganz gut.

    Stimmen: 74 20,3%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    364

bowi

Novize
E-Books mag ich gar nicht, mal kurz um was nachzuschlagen schön und gut. Aber richtig ein Buch auf dem Bildschirm lesen mag ich überhaupt nicht. Bekomm da auch relativ schnell Kopfweh :twirly:
 

MORHERO

Ordenspriester
ich beforzuge richtige bücher ganz einfach weil dann kannman schon angeben: "ja ich habe diese ganze bibliothek gelenen" bei E book kommt des scheiße: " schau mal ich habe dieses flache elektronische teil durchgelesen" xD
 

vocis

Novize
Zum Lesen in Ruhe zu Hause etc finde ich ein richtiges Buch auch definitiv besser. Ist einfach gemütlicher und enstpannter und man kann es danach ins Regal stellen. e-Books sind für unterwegs einfach praktischer. Habe einige auf meinem Smartphone und lassen sich prima so in der U-Bahn etc lesen. Kommt aber definitiv nicht an den Komfort und Flair eines richtigen Buches ran.
 

Vanished

Hentai
Otaku Veteran
Ich lese viel lieber richtige Bücher. Auf dem Display mag ich nicht sonderlich viel lesen. Es fällt mir irgendwie nach einer weile schwer mich zu konzentrieren. Bei einem richtigen Buch fällt dies weg.
 

ezio auditore

Otakuholic
Otaku Veteran
ich lese zwa nicht viel wenn überhaupt aber wenn dann bevorzuge ich lieber ein richtieges buch bei dem eboock würden mir bestimmt nach einieger zeit die augen weh tun und beim normalen buch kann ich die zuletzt gelesende seite da wieder auf schlagen wo ich zuletzt das lesezeichen oder den knick oberhalb der seite reinesteckt habe wieder dort anfangen od das beim eboock genauso ist mit dem lesezeichen weiß ich nicht hatte nie eins gehabt und hatte es auch nicht vor
 

Quaki

Scriptor
Ich gehöre auch zu den seltenen Lesern aber Mangas lese ich schon ab und Zu und von daher muss ich sagen das ich nach ner Stunde oder mehr intensivem Lesen auf einem Bildschirm probleme mit den Augen bekomme.
 

Coronar

Novize
Ich bevorzuge momentan auch Bücher, auf Bildschimen zu lesen ist einfach anstrengender, außerdem geht es mir so das man oft in den Zeilen verrutscht und ich fast nur damit beschäftigt bin die Zeile zu markieren die ich gerade lese... geht gar nicht ! :recard:
Allerdings würde ich es mir eventuell überlegen eBooks auf einem entsprechenden Reader zu lesen, die Vorteile liegen klar auf der Hand: Platzersparnis, auch hier kann man mittlerweile Notizen eintragen etc. und die Funktionen zum suchen von Worten oder Passagen eignen sich prima z.B. für wissenschaftliches Arbeiten o.Ä. ;).
Allerdings halten mich die Preise und die Tatsache dass man immer Strom braucht um sie zu betreiben noch davon ab...
 

Tsuki_Kaminaga

Ungläubiger
Normale Bücher finde ich besser^^
Alleine deswegen weil ich seehr viele Mangas habe die
auf norm Papier gedruckt wurden.^^
Nur gegen ein E.Book hät ich eig auch nichts..wär doch auch bestimmt toll x.x
naja..ich muss mal schauen^^
 

Yaku

Gottheit
Ein E Book ist sicher eine gute Alternative wenn ich irgendwann halb blind im Altersheim sitze und ich mit ein paar einfachen Handbewegungen ranzoomen kann aber solange es geht bleib ich gern etwas altmodisch und lese "echte" Bücher :)
 

PikaChan

Gesperrt
Richtige Bücher sind doch viel toller. Besonders sie nach dem lesen ins regal zu stellen und stolz drauf zu sein wie viele Bücher man schon gelesen hat ^^.
Außerdem finde ich den Geruch von einem Neu gekauften Buch immer toll
 

Luxria

Scriptor
Der Geruch von neu gekauften Bücher finde ich toll, den Geruch hat man bei so einem Elektrobuch nicht. Ich mag auch lieber Seiten in den Finger haben und nicht per Knopfdruck oder wie auch immer das geht weiter blättern. Und ein Buch hat immer was Geheimnisvolles an sich ( z.B. das Cover) und ein E-Book nicht. Da sieht alles gleich aus. Schwarze Schrift und einen weißen Hintergrund. Bäh Langweilig.

Bin ganz klar für Bücher. =)
 
Ich bevorzuge echte Bücher, es geht doch nichts über das Geräusch von raschelndem Papier, der Geruch der Seiten und das Gefühl ein schweres dickes Buch in der Hand zu halten und sich nach einem spannenden Anfang denken zu können, "ach da kommt noch so viel man wie freue ich mich auf das Buch". Und natürlich sehen große gefüllte Bücherregale einfach herrlich aus :D.
 

herdor

Novize
Hab mir dieses Weihnachten einen E-Bookreader (Kindle) schenken lassen und muss sagen bin begeistert. Seit Weihnachten schon drei Bücher auf dem Gerät beendet.
Wiegt in etwa soviel wie ein Taschenbuch (ca. 250g) und da ich z.B. viel Fantasyliteratur lese, wo die Bücher auch in der Regel mal gern 600-1000 Seiten haben spare ich sogar einiges an Gewicht und Größe. Dank E-Ink ist das Lesegefühlt identisch zu einem normalen Buch. Kein Vergleich zum eher anstrengenden Lesen am PC oder Tablet. Umblättern, passende Seite suchen und allgemein sich "lesebereit" machen gehen sogar schneller als mit einem Buch.
 

λlive

Total Trash Mammal
Otaku Veteran
E-Books haben schon einen praktischen Nutzen,
aber ich bleibe lieber bei den alten Büchern da mir bei E-Books
das Gefühl von Papier und das umblättern fehlen würde.

MfG FurryArtFan
 

Sunlei

Scriptor
Also, ich liebe Bücher, gar keine Frage.
Ich liebe den Geruch, das Geräusch, das Gefühl beim umblättern <3

ABER:
Für Reisen, Krankenhaus oder ähnliches hätte ich sehr gerne ein Kindle/E-Bookreader
Ein Kumpel von mir musste in eine Klinik und ich weiß wie der geflucht hat wegen den Büchern, eine ganze Reisetasche voll.
Aber mir kostet das noch zu viel Geld :/
 
Oben