Also vor ner weile hab ich
Shadow of Tomb Raider durchgezockt.
Ist wie immer ein gutes Game gewesen. Finde aber es ist der schwächste und kürzeste Teil der Reboot Reihe gewesen.
Fand die Rätsel zu einfach genauso wie die Kämpfe im vergleich zum Ersten teil der Rebootreihe. Den ersten fand ich viel schwieriger und länger. Geschichte fand ich auch besser. Im letzten Teil kann man zwar die Schwierigkeit einstellen sogar für die verschiedenen Bereich: Kampf/Rätsel/Abenteuer also Kletterpartien und so. Aber viel schwieriger fand ichs dadurch auch nicht.
Danach gleich
Spider-Man:
Bei dem neuen Spider-Man Game hab ich mich schon bei den Trailern richtig drauf gefreut. Da man da schon sah das es endlich mal wieder n richtig geiles Spider-Man Game wird.^^
Das letzte was ich gezockt hab was mir auch richtig gut gefallen hat war das Spider-Man 2 Game auf der PS2 zum 2ten Spider-Man Film früher.
Da man da richtig schön durch die Stadt schwingen konnte, viele Combos hatte und gute Kämpfe.
Das ganze wurde durch das neue Spider-Man Game nochmal übertroffen.^^
Storytelling richtig gut. Sprecher muss ich sagen hat mir von Peter Parker als ich erste Spielszenen in nem Stream gesehen hatte erste nicht gefallen, da er mir da zu gestellt und steif rüberkam.
Man kennt ja Spider-Man immer als Witzbold der seine Gegner gern verascht und Sparwitze raushaut. macht er ja auch aber der Sprecher brachte das teilweise so steif rüber. Zumindest kam mir das im Stream so vor.
Als ich es dann selber gespielt hab fand ich den Sprecher und auch die restlichen Sprecher echt gut.
Das Kampfsystem orientiert sich an den Batman Games, aber hat auch seinen eigenen Stil da man viel mit Luftcombos anstellen kann und muss um seine Spezialleisten aufzufüllen durch die man Finisher oder auch seine Heilfähigkeit einsetzen kann.
Es gibt viel zu entdecken in New York, erstrecht weil man in ganz New York rumschwingen und sogar am Boden rumlaufen kann. Es gibt viele Sehenswürdigkeiten sowhl vom echten New York wie auch aus dem MCU ( Marvel Cinematic Universe) wie z.b. Das Empire State Building, den Grand Central oder auch den Avangers Tower und Doktor Stranges Gebäude. Ausserdem dem auch verstecktes wie aus Zeitungsautomaten die neuesten Daily Bugle Schlagezeilen zu Sammeln. Viele Sammelobjekte die an alte Kämpfe und Szenen Spider-Man/Peter Parkers erinnern und Nebenaufgaben wie Forschungsstationen durch die man Marken Sammelt mit denen man viele Outfits und Gagdets freischalten kann. Combos die man nach und Nach Freischaltet und noch vieles mehr.
Was mir auch richtig gut gefallen hat das es flüssige Übergänge zwischen den Szenen und dem Spielablauf gab. Man kam direkt mit der Szene wieder ins Spielgeschehen. Cineastische Szenen und Bossfights. Kurze Ladezeiten bei "Schnellreise".
Was mich z.b. im direkten Vergleich bei Shadow of Tomb Raider, das ich ja kurz davor gezockt hatte richtig genervt hat.
Da macht man eine "
Schnellreise" und dnan Lädt das erstmal 1/2 Minuten.
Bei Spider-Man macht meine eine "Schnellreise" und dort lädt es Erstens kürzer und Zweiten kriegt man keinen langweiligen Standbild Ladebildschirm vorgesetzt sondern ein paar sich wechselnde Szenen wie er in der U-Bahn sitzt und z.b. am Handy ist und ein Typ pennt an seiner Schulter oder ein Anderer kuckt ihn komisch wärend des Zeitung lesens an.
Alles in allem einfach ein richtig gutes Game.^^ Überlege mir sogar die DLCs zu holen, was bei mir für ein Singleplayer Game eigentlich fast nie in Frage kommt, aber da ich es so gut fand vielleicht schon.
Nur warte ich erstmal noch bis alle raus sind, den das Erste kostet schon alleine 19,99€ und wenn alle 3 raus sind, vielleicht gibt es dann ein komplett Paket mit dem man dann etwas billiger wegkommt als alle 3 einzeln zu holen.^^
Danach hab ich mir doch endlich
The Legend of Zelda - Breath of the Wild geholt.^^
Als ich mir vor nem Jahr die Switch geholt hab dacht ich mir so:,,Hol ich mir Zelda oder Mario zuerst? Lieber Mario, Zelda is bestimmt auch geil aber so groß und lang.''
Ja...Mario is auch groß und geht lang, das waer nicht das Problem, das Problem war das mir Mario schnell langweilig wurd. Weswegen meine Switch dann fast nur rumstand.
Jetzt hatte ich mir ja Zelda noch geholt und siehe da, die Switch qualmte nur so vor Zockerspaß.^^
Eine riesiege "
Open" World und wenn ich
Open World sage meine ich auch wircklich
Open World.
In diesem Zelda Game kann man wircklich überall hin. Alles was man sieht kann man begehen/besteigen (haha besteigen

). Wenn man eine Wand sieht, kein Problem einfach raufklettern. Kostet zwar Ausdauer was ich eine echt gute Idee finde. Um so steiler eine Wand oder sonst etwas ist an dem man klettert um so mehr Ausdauert kostet es einen auch.
Ausdauer bekommt man aber wieder durch z.b. Medizin oder Gerichte die man gekocht hat oder man kann sie auch durch Abzeichen erhöhen die man sich durch die vielen Schreine die es überall in der Welt gibt verdient.
Was ich auch eine echt gute Idee finde ist das Kampfsystem. Man fängt an mit einem Zweig und findet nach und nach immer bessere und stärkere Waffen. Das Problem dabei ist nur und gleichzeitig aber auch die Idee die ich nicht schlecht finde, sie können alle zerbrechen, das heisst richtig kaputt gehen. Ausser das Masterschwert das man im verlaufe des Spiels finden kann. Doch selbst das hat nur begrenzt Macht, wenn diese verbraucht ist muss man 10 Min. warten bis man es wieder benutzen kann. Ausser man kauft sich das DLC in dem man die Masterschwertprüfungen machen kann, wenn man diese alle geschaftt hat bekommt das Masterschwert seine volle Stärke wieder zurück und verliert sie auch nicht wieder.
Es gibt die verschiedensten Orte zu bereisen wie Graslandschaften, Feurige Berge oder Eisige Thundren. In denen die bekannten Völker des Zeldauniversums wohnen wie die Goronen und Zoras.
Verschiedene Ausrüstungen kann man kaufen, finden oder freischalten die man auch für bestimmte Aufgaben oder Gebiet benötigt.
Und wo wir schon bei Gerichten und Medizinen waren. Kochen kann man sich diese aus allen möglichen Früchten, Gemüse, Monsterteilen und so weiter die man im Spielverlauf findet. Diese sieht man sogar "
alle" Ingame. Bei vielen Spielen sind Items ja nur Bildlich im Inventar zu sehen, wenn überhaupt, oft ja auch nur als Beschreibung.
Doch in Zelda kann man jedes einzelne Item in die Hand nehmen auf den Boden schmeissen und Ansehen.
Durch die Befreiung der 4 Titanen bekommt man jeweils noch eine neue Fähigkeit wie z.b. Miphas Gebet - wenn man alles Herzen verloren hat wird man wiederbelebt.
Es gibt soooviel zu entdecken wie Nebenquests, Orte, Drachen, Items, Geschichten und und und.
Einzigstes Manko was mich etwas gestört hat ist das Reittier. Eigentlich eine sehr gute Sache, man kann sich ein Wildpferd zureiten und es an einem Stall registrieren das es einem gehört. Nur find ich das ganz große Problem im Vergleich zu spielen wie Horizon: Zero Dawn. Wenn du zuweit weg bist und willst das Pferd rufen hört es dich nicht. Bei Horizon war das nicht der Fall da war es egal wieweit weg man war. Klar ist es realistischer das das Pferd einen dann nichtmehr hört, aber dadurch hat mich das ganze mit dem Pferd dann auch wieder nutzlos gemacht. Weil ich dann viel lieber zufuß durch die Welt gestreift bin oder mit den Teleportern die man durch jeden neuen Schrein freischaltet.
Erst durch den kauf eines DLCs bekommt man die Möglichkeit einen Antiken Sattel zu finden und wenn man diesen dann seinem Pferd anzieht dann kann man es rufen egal wo man ist. Aber sowas in ein DLC zu packen anstatt es gleich ins Spiel zu integrieren ist einfach nur Geldmacherei.
Aber wie gesagt das war nur ein kleines Manko. Der Rest des Games einfach nur megageil.^^
Nachdem ich meine Konsolen ja mal seit langem wieder entstaubt habe konnte sie gern wieder einstauben da es jetzt mal wieder am PC ewtas weitergeht.

Grade versuch ich endlich mal
Champions of Anteria fertig zu bekommen.


Von den Entwicklern der Siedler Spiele, aber mal völlig anders.
Man steuert 3 Helden in verschiedenen Maps ähnlich den Warcraft III Maps in denen man manchmal nur ein paar Helden und Einheiten steuern konnte. Man baut eine Stadt auf in der man verschiedene Gebäude je nach Stadtstufe errichten kann die einem so und soviele Elemente pro Tag geben mit denen man dann neue Tränke, Ausrüstung für die Helden oder auch Gerätschaften die einem im Kampf von nutzen sein können herstellen kann.
Die Karte ist in verschiedene Sektoren aufgeteilt die am Anfang 4 Fraktionen gehören. Dem Wüstenstamm, der zerbrochenen Krone, die Frostbärte und natürlich dem Eigenen Volk. nach und nach kämpft man sich durch die Sektoren und erobert einen nach dem anderen bis man natürlich alle Erobert hat. Aber so einfach wie es klingt ist es keinesfalls. Denn nichtnur das eigene sondern auch jedes Einzelne der anderen Völker wird nach und nach immer stärker. Bis Stufe 11 kann es gehen. Und manche Kämpfe sind wirklich knackig.
Da in diesem Spiel die richtige Auswahl der Champions, ihrer Fähigkeiten und der Items die man mit in jeden Kampf nimmt genauso wichtig wie die richtige Strategie sind. Vor jedem Kampf sowie wenn eine Champion nurnoch so und soviel Gesundheit hat oder manuell pausiert das Spiel und man kann sich eine Strategie zurechtlegen. Wer greift wenn an, welchen Weg geht man, welche Fähigkeit oder welches Item setzt man ein.
Das verleiht den Kämpfen viel mehr Tiegfe als normal.
Manchmal kan ein schwächerer Champion oder Gegener eine enormen Vorteil gegenüber dem Gegner haben nur weil er das bessere Element besitzt. Da es in dem Spiel 5 davon gibt. Feuer, Wasser, Metal, Natur und Blitz.
Was mir gerade z.b. beim letzten Kampf des Spiels Probleme bereitet da der gegnerische Bosse 2 Bosse sind un der eine Feuer und der andere Wasser als Element hat. Nehme ich einen Feuer und einen Wasserchampion mit richten diese bei den Bossen nur entweder normalen Schaden an oder der Wasser Boss bei meinem Feuerchampion sogar doppelten Schaden. Nehme ich einen Blitzchampion mit machen ich mehr Damage gegen den Wasserhelden aber der Blitzchampion hält nicht soviel aus. Was mir auf dem Weg zu den Bossen Schwierigkeiten bereitet. Und so weiter.
Komme immer bis zu den Bossen nur dann verreckt entweder einer der Champions oder mir gehen die Heil- und Unterstützungsitems aus. Und da sich die Bosse auch noch gegenseitig Heilen erschwert es das ganz nochmal.
Aber an sich kein schlechtes Spiel. Wäre sogar als richtiges Aufbau Strategiegame nochmal besser gewesen. Den die Champions und die Gegner würden echt gut als Spielbare Fraktionen passen.^^
Ansonsten geht demnächst auch zwischendrin mal wieder bisschen mit
Overwatch weiter. is ja schon seit ner Weile Ashe ne neue Hedlin auf den Liveservern und Winterevent geht ja auch nächste Woche los.^^