Welche Bücher lest ihr grade

Ich warte auf das neue Buch von Cassandra Clare "The Mortal Instruments - City of Heavenly Fire". Ich hab auch, was Bücher aus englischsprachigen Ländern angeht, die Neigung entwickelt, sie dementsprechend auch in englischer Sprache zu lesen. So ein Buch - mit ca 500 oder ein paar mehr Seiten - lese ich dann auch mal binnen 2 - 3 Tagen durch. :D

Eventuell hat jemand von euch ja letztes Jahr mitbekommen, dass der erste Teil "City of Bones" in den Kinos lief. Habe die Buchreihe vor drei Jahren angefangen zu lesen.
 

Shishiza

Sehr brave Fee^^
Teammitglied
Mod
Ja, das habe ich mitbekommen, das City of Bones im Kino lief. Ich war auch damals im Kino und hab sofort gemerkt, das so einiges nicht stimmt. Darauf hin habe ich mir die Bücher ausgeliehen und angefangen zu lesen. Mein Gefühl hat mir keinen Streich gespielt. Wieder einmal wurden Dinge falsch gezeigt oder gar weg gelassen. Ich weiß nicht, ob ich mir den zweiten und dritten Teil gönnen werde, wenn schon der erste Film solche Unterschiede aufweist.
 

Olaf555

Scriptor
Also ich bin derzeit an der Light Novel Spice and Wolf Band 4 dran und an der Light Novel Mahouka Koukou no Rettousei Band 1.
 
Ja, das habe ich mitbekommen, das City of Bones im Kino lief. Ich war auch damals im Kino und hab sofort gemerkt, das so einiges nicht stimmt. Darauf hin habe ich mir die Bücher ausgeliehen und angefangen zu lesen. Mein Gefühl hat mir keinen Streich gespielt. Wieder einmal wurden Dinge falsch gezeigt oder gar weg gelassen. Ich weiß nicht, ob ich mir den zweiten und dritten Teil gönnen werde, wenn schon der erste Film solche Unterschiede aufweist.
Sehr, sehr wahr. Aber das ist bei sooo vielen anderen Filmen durchaus auch der Fall. Wenn das Budget halt nicht so riesig ausfällt, oder aber Hollywood meint, das halbe Buch mal umzustrukturieren, dann ist es eher eine Verschandelung der wirklich guten Story.
Mitunter ein riesiger Grund, einen neuen Produzenten, oder neue Studios zu suchen, die auch gewährleisten können, die Story getreu dem Buch zu drehen. Aber so schnell wird da kein zweiter kommen, glaube ich. Zumindest ist nix bekannt und Becca Fitzpatrick's Romanreihe wird ja nun auch in Hollywood verfilmt. (Die Bücher hab ich auch gelesen .__.")
 

Sylverblack

Bred in Captivity
Otaku Veteran


Vor wenigen Wochen beendet.

Wir haben es hier mit einer Kurzgeschichtensammlung zu tun, die man nahezu allesamt als Fabeln bezeichnen kann. In den meisten Fällen wird dabei entsprechend aus der Sicht des porträtierten Tieres (neben Haustier-Klassikern wie Hund, Katze, Ratte und Pferd eigtl. der ganze Zoo) erzählt und fabeltypisch weisen die Vierbeiner menschliches Verhalten auf, haben einen Verstand und ein Bewusstsein und können in menschlicher Sprache denken (wenn auch nicht sprechen). Bei den Stories handelt es sich meistens um Krimis mit Merkmalen des Abenteuerromans und manchmal auch des Dramas, allerdings kommen auch schon mal Thriller vor, die sogar Charakteristika von Horror-Literatur aufweisen. Wie es für Fabeln nahezu üblich ist, schließen die Geschichtchen mit einer (in manchen Fällen bedenklichen) Moral ab: der Mensch ist der Böse - in allen Fällen.
Dadurch ergibt sich auch schon die größte Schwäche der Kurzgeschichtensammlung: Patricia Highsmith schafft es viel zu selten, von einem immer gleichen Schema abzukommen: Wir haben als Hauptperson das Tier der Wahl, aus dessen Perspektive geschrieben wird, einen guten Menschen, meist Bezugsperson des Tiers, und einen bösen. Der Konflikt stapelt sich im Verlauf der Erzählung und artet dann in einem Todeskampf zwischen Mensch und Tier aus - wobei das Tier immer gewinnt. Die Natur rächt sich sozusagen am Menschen, und das zieht sich durch das gesamte Buch. Das mag bei der ersten Shortstory noch interessant sein, aber schon bei der zweiten war zumindest ich betrübt, dass hier stilistisch so wenig variiert wurde. Die wenigen Geschichten, die mal aus dem Schema ausbrechen (z.B. der erzählerisch sehr stark an King erinnernde Thriller "Tag der Abrechnung" oder "Aufzeichnungen eines achtbaren Kakerlaken", in denen eine Schabe recht heiter aus ihrem Leben erzählt) können dabei am meisten überzeugen. Der Schreibstil Highsmiths ist insgesamt ziemlich kurz gehalten und konzentriert sich nur aufs Wesentliche, Ausschweifungen gibt es keine. Dadurch sind die Geschichten flott erzählt, allerdings auch anspruchslos.
Am Ende des Tages muss man konstatieren, dass man aus der Grundidee wesentlich mehr hätte machen können. Fabeln finde ich grundsätzlich interessant, aber wenn es sich bei fast allen Geschichten doch nur um eine Variation der vorherigen handelt, langweilt das. 6/10.
 

Shishiza

Sehr brave Fee^^
Teammitglied
Mod
Fange jetzt das Buch Silberhorn von Wolfgang und Heike Hohlbein an zu lesen. Da ich ja die Hohlbeinbücher kenne, weiß ich, das dies wieder ein Genuss sein wird.
 

Chris.T

Ordensbruder
Hab auch das Lied von Eis und Feue rversucht,
bin aber gerade eher bei "do androids dream of electric sheep?" gelandet :)
 

weronika

Gläubiger
Also zur Zeit lese ich Massenpsychologie und Ich Analyse von Sigmund Freud und Die Wahrheit und andere Lügen von Sascha Arango.
 

hakuryu

blauer Drache
Otaku Veteran
habe gerade mal wieder "magie der sehnsucht" von sherrilyn kenyon beim wikel. ist das erste buch der Dark Hunter-reihe. werde auch mit sicherheit die 12 bis dato auf dt erschienen sind wieder lesen. warte sehnsüchtig auf den nächsten band, immerhin sind die in amerika schon bei mindestens 22 bänden und vier die eine bestimmte person betreffen die aber sehr wichtig ist ^^
 

ChriNOIA

Ordenspriester
mom. bin ich an Project Blackstone dran, welches auch vom gleich Namigen "Team" stammt
Es ist eine Kurzgeschichtensammlung die im Starcraft Universum angesiedelt ist und im Zeitraum des 2ten Spiels spielt
 
Hi !!
ich lese gerade das Buch von Dieter Nuhr. " Nuhr auf Sendung".. Das Buch ist eine Sammlung von seinen Live Programmen und von einen Kolumnen.
ich bin halt dieter Nuhr Fan ;-)
 

jibrillchan

Exarch
Ich habe gerade den aktuellen Band der Black Dagger Reihe beendet und muss jetzt sehen was ich jetzt lesen werde, da ich im Moment auch viele Mangas durchlese.
 

Shishiza

Sehr brave Fee^^
Teammitglied
Mod
lese sehr viele manga und warte auf die neun bücher von one-piece naruto und heimliche blicke das es da endlich weiter geht
Geht vor allem eigentlich um Bücher... nicht speziell Mangas, klar, das wir hier auch Mangas lesen, aber wir wollen auch andere Informationen bekommen. Ich geb dir mal ein Beispiel:

Buch: Silberhorn
Schriftsteller: Wolfgang und Heike Hohlbein
Genre: Fantasie

Inhalt:
Was passiert, wenn die Magie in unser Leben Einzug hält? Wenn sich ein junges Mädchen plötzlich dem sagenumwobenen Silberhorn gegenüberstieht, dem Inbegriff sanfter Macht? Wenn sie sich mit den merkwürdigsten, lustigsten und abscheulichsten Verbündeten aufmacht, um mit Silberhorn auch die Fantasie zu retten ....

Bin am Anfang, weiß also nicht, wie gut das Buch sein wird ^^



Das habe ich ja schon oben geschrieben und kann aber noch sagen... es ist wirklich gut.
 

Shishiza

Sehr brave Fee^^
Teammitglied
Mod
Nächstes Buch, was ich lese ist:
Buch: Clockwork Angel
Schriftstellerin: Casandra Clare
Inhalt:
London, 1878. Die 16-jährige Tessa sollte sich eigentlich darauf konzentrieren, ihren verschwundenen Bruder zu suchen - und nicht, sich in zwei Jungen gleichzeitig zu verlieben. Während in Londons Straßen nach Einbruch der Dunkelheit finstere Kreaturen umher schleichen, verstrickt Tessa sich immer stärker in ein gefährliches Liebesgeflecht. Und schon bald braucht sie all ihre Kräfte, um nicht nur ihren Bruder zu retten, sondern auch ihr eigenes Leben.

Kleine Info noch zusätzlich, das ist die Vorgeschichte zu Chroniken der Unterwelt. Die Saga Chroniken der Schattenjäger.

Was soll ich sagen, bin jetzt bei fast der 300 Seite und noch keine Liebe zwischen Tessa und den anderen... sehr lustig, denn bisher ist es sehr gut geschrieben und sehr klasse erzählt. Ich bin auch gespannt, wie die anderen Bänder sein werden.


das war schon mal ganz gut ... weiter gehts ... noch ein Hobby von mir, das mach ich regelnmäßig ....
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben