luci2k1
Jack's Smirking Revenge
ja, mit Glengarry Glen Ross kann mans sicher vergleichen (aus offensichtlichen Gründen ^^)... nur dass in Glengarry Glen Ross die eigentliche Handlung weit mehr im Mittelpunkt steht... in The Big Kahuna gibt es zwar eine, aber die wird wie gesagt von Anfang bis Ende nur als Sprungbrett für ganz andere Themen genutzt. Ich weiß jetzt nicht auf welchen von beiden deine Sätze danach bezogen waren ^^... aber in beiden (oder vielleicht in allen Kammerspielen) ist es sicherlich so, dass die Schauspieler nicht auf ihre gesamte Bandbreite zurückgreifen müssen... aber ich find grad hier, wo nicht alles abgerufen werden muss, zeigt sich im Detail der unterschied im Können... um bei Big Kahuna zu bleiben, wie Peter Facinelli seinen Text präsentiert, dass ist einfach ein himmelweiter Unterschied zu der Präsentation der anderen beiden.
Oleanna kenn ich noch nicht, muss ich wohl mal in meiner Videothek suchen... wobei William H. Macy mich persönlich erstmal abschreckt... aber im Grunde kann man mit dem Genre bei mir nicht viel falsch machen, ich steh einfach drauf ^^
btw. was ich oben vergessen hab, ist dieser "Song", der The Big Kahuna sehr schön beendet:
insbesondere die Schlussworte im Lied, die als abschließender Kommentar zum Film passen:
Oleanna kenn ich noch nicht, muss ich wohl mal in meiner Videothek suchen... wobei William H. Macy mich persönlich erstmal abschreckt... aber im Grunde kann man mit dem Genre bei mir nicht viel falsch machen, ich steh einfach drauf ^^
btw. was ich oben vergessen hab, ist dieser "Song", der The Big Kahuna sehr schön beendet:
[ame="http://www.youtube.com/watch?v=MQlJ3vOp6nI"]http://www.youtube.com/watch?v=MQlJ3vOp6nI[/ame]
"[...]be careful whose advice you buy, but, be patient with those who supply it. Advice is a form of nostalgia, dispensing it is a way of fishing the past from the disposal, wiping it off, painting over the ugly parts and recycling it for more than it's worth. But trust me on the sunscreen."
Zuletzt bearbeitet: