[Frage] Wie Archiviert ihr eure Animes?

TxLegit

Gläubiger
Da ich nur selten Serien runterlade, bekommen die alle einen Titel und in Brackets dahinter dann die Qualität. Sollte eine Serie mehrere Staffeln haben, gibt es einen Ordner für die Serie allgemein, welcher dann in Unterordnern die einzelnen Staffeln beinhaltet.
 

Grunttanamo

Gläubiger
Da ich mittlerweile nur noch alles Downloade (ja ich weiß.. asi blabla gibt aber ausnahmen ;P ..) habe ich mir einfach überlegt alles selber zu machen.
Also ich saug mir die Serien die ich gerne möchte und Brenn mir die.
Um dem ganzen dann noch seine eigene (also meine) Note zu verpassen, gestalte ich die Cover der DVD Hüllen komplett selbst.
Ich nehme zwar .png Bilder oder schneid mir diverse Bilder selbst aus um diese dann zu verwenden, aber es sieht ziemlich cool aus. :)

Hier mal 2 Beispiele von einem Cover + wenn alle im Regal stehen, wie das dann aussehen würde. :onegai:



Aktuell habe ich bereits 12 solcher Cover gestaltet. :)
 

Porf1

Novize
so durchdacht wie das hier manche haben ist schon echt klasse. da hab ich schon fast lust mir was abzuschauen und eine eigene Bibliothek zu basteln.
Bei mir wird das alles sehr einfach gehalten, auf den Jeweiligen Festplatten gibt es einen Anime Ordner in welchen dan die nach namen sortierten Unterordner sind.
 

User1988-Akuma

Scriptor
Ich hab aktuell eine 8TB Externe und davon sind fast 1TB nur mit Animes + Extras drin. Geordnet nur Alphabetisch ohne weitere Infos und Serie, Filme und Ovas sind in einem Ordner.
 

.ass

Scriptor
mh, meine 7 TB an Anime lagern auf verschiedenen Festplatten und sind alphabetisch geordnet. Eine Bezeichnung hinter den Ordner ob es ger/eng sub/dub ist und welche Fansubgruppe, sowie ob BD/DVD oder TV-Version.
 

zohead

Novize
Ich hab mir eine Excel Tabelle angelegt und die Animes zuerst nach Sprache der Untertitel/Audiospur sortiert. Später(habe fast nur noch eng-sub) hab ich dann einen Ordner namens A-Z mit den Unterordnern HD und SD erstellt. Das hat das ganze etwas einfacher gemacht. Für ein paar Subgruppen habe ich trotzdem NOCH eigene Ordner.

Spalten habe noch übrigens folgende: Folgen, Auflösung, Filme, OVA, Specials, OST und Drama CD.
 

Craftime

Scriptor
Meine Downloads habe ich nach Genre geordnet, so kann ich schnell das finden was ich anschauen möchte. Windows sortiert ja von alleine alphabetisch, wobei das auch manchmal seine Macken hat.
Das alles befindet sich auf einer internen Festplatte mit den OST's...
Kann ja im Notfall schnell abgeklemmt werden und an einen anderen angeschlossen werden.
 

supersonik

Zero Hero
Otaku Veteran
da mir physischer storage zu teuer ist lager ich alles in der cloud kostet mich zwar monatlich aber die kosten sind überschaubar und ich brauch mir keinen kopf über ausgefallene platte oder stromspannungsschwankungen keine sorgen machen :D

bei mittlerweile 50tb+ inhalten (filme,serien, anime kombiniert) wäre mir das schlichtweg zu teuer.
 

Gaschler

Novize
Ich bin auch einer der derjenigen die runterladen. Aber ich schneide mir die Episoden noch so zurecht wie ich die gern haben möchte, sprich Openings und Endings weg. Danach kommen se auf CD und dann wird gesuchtet. ;)
 

supersonik

Zero Hero
Otaku Veteran
Ich bin auch einer der derjenigen die runterladen. Aber ich schneide mir die Episoden noch so zurecht wie ich die gern haben möchte, sprich Openings und Endings weg. Danach kommen se auf CD und dann wird gesuchtet. ;)
packst du die datenträger in verpackungen ?
wenn ja was für welche nutzt du und was kosten die ?
 
Oben