[Diskussion] Wie verhaltet ihr euch bei einem Gewitter?

GohansFeet

Exarch
Also ich finde Gewitter sind was richtig tolles =)
Ich gehe dann meistens auf den Balkon setz mich dahin mit meiner Kamera in der Hand und Filme ein wenig ^^
habe dabei sogar schon einige tolle Blitze gefilmt :megane:

Naja nur wenn das Gewitter wirklich, ganz nah dran ist, geh ich lieber rein und mache auch meinen Pc aus. Leider hatte ich schon einmal das Pech, dass bei uns in der Nähe ein BLitz eingeschlagen ist und dabei mein Fernseher und meine Ps2 kaputt gegangen sind -.-

Aber ansonsten werden Gewitter genossen.:wakuwaku:
 
Ich machs Fenster zu und gehe nicht mehr Duschen :D (Da das nur abends Passiert ist mir das egal :D).

Ansonsten lausche ich gerne dem Gedonner es hört sich einfach großartig an.
 

MrCoffee

Novize
Ein Gewitter bei Nacht wird natürlich am (geschlossenen) Fenster beobachtet :) Sieht immer wieder klasse aus, vorallem wenn man einen guten Blick über die Landschaft hat. Rechner & Co. schalte ich meistens ab, aus Sicherheitsgründen.
 

keks3000

Novize
Wenn ich Elektrogeräte laufen hab mach ich das Fenster zu. Ansonsten setz ich mich auch gern auf den Balkon oder so.
 

Dragon02

Prophet
Im Grunde ganz normal. Vorm PC sitzen oder fernsehen.
Wenns noch nicht regnet auch gern mal auf der Terasse sitzen und zusehen.
 

KeeperDirk

Gläubiger
Wenn die Boxen anfangen zu kratzen oder das Bild flackert vom Fernseher/Monitor.

Werden die teuren Geräte bei mir ausgemacht.
Es geht nicht um den Strom an sich, die ein Blitz mit sich trägt.
Das schlimmste sind die Elektro-Magnetischen Felder, die ein Blitz erzeugt, beim einschlag in die Erde (diese dann über euren Erdpontential ins Haus geleitet wird.

Da hilft euch kein Blitzschutz, keine Sicherungsautomaten oder sonst was.
Da nur wenig Strom fließt dafür viel Spannung, werden eure Feinsicherungen übels einen Abgang machen :) empflindliche Geräte und Hardware, wie z.b eure Netzwerkkarte im PC, kann sich verabschieden.
Vom Bildschirm, können die Kristall-Transistoren beschädigt werden, Folge wären Pixel und Farbfehler.

Unterschätzt also kein Gewitter, schön finde ich sie auch, aber ist eins in der nähe. Schütze ich lieber meine Geräte und der Stecker wird gezogen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Hiege

Gesperrt
Wenn die Boxen anfangen zu kratzen oder das Bild flackert vom Fernseher/Monitor.

Werden die teuren Geräte bei mir ausgemacht.
Es geht nicht um den Strom an sich, die ein Blitz mit sich trägt.
Das schlimmste sind die Elektro-Magnetischen Felder, die ein Blitz erzeugt, beim einschlag in die Erde (diese dann über euren Erdpontential ins Haus geleitet wird.

Da hilft euch kein Blitzschutz, keine Sicherungsautomaten oder sonst was.
Da nur wenig Strom fließt dafür viel Spannung, werden eure Feinsicherungen übels einen Abgang machen :) empflindliche Geräte und Hardware, wie z.b eure Netzwerkkarte im PC, kann sich verabschieden.
Vom Bildschirm, können die Kristall-Transistoren beschädigt werden, Folge wären Pixel und Farbfehler.

Unterschätzt also kein Gewitter, schön finde ich sie auch, aber ist eins in der nähe. Schütze ich lieber meine Geräte und der Stecker wird gezogen. :)
Bitte ! erzähl nicht so was einen aus dem Ärmel gezogen Kram,
und hör auf dir Wörter auszudenken die kein mensch benutzt Kristall Transistoren... ?

Ein Blitz Schutz wird auf 2 Wege realisiert einmal Blitzableiter,
und 2tens den Überspannung Schutz das teil ist verdammt Teuer und arbeitet mehrstufig.
Und Elektro Magnetische Felder werden nirgend wohin geleitet,
sie enstehen höhsten um die Leitungen oder Metallteile wo der Blitz durchgeht.
Und TFTs sind Flüssigkristall Displays die Displays selbst haben mit einem Transistor soviel gemein wie ne Katze mit ne Pizza.

Du hast 0 Ahnung also bitte verbreite nicht soviel nichtwissen...

100% Sicherheit gibt es nie, deswegen ist es okay trotz Überspannungsschutz die sachen aus der Steckdose zu ziehen,
falls sowas bei euch verbaut ist. mach mal den Sicherungskasten auf,
und kuck ob da ein Rotes teil drin ist wo Überspannungsschutz draufsteht.
dann weist du es.
 

mol

Gläubiger
100% Sicherheit gibt es nie, deswegen ist es okay trotz Überspannungsschutz die sachen aus der Steckdose zu ziehen,
falls sowas bei euch verbaut ist. mach mal den Sicherungskasten auf,
und kuck ob da ein Rotes teil drin ist wo Überspannungsschutz draufsteht.
dann weist du es.
Die müssen nicht rot sein, wir verbauen auch schwarze ( Phönix Contact z.B.) .

Meistens ist aber auf der Verteilung noch ein Aufkleber, dass das Haus einen Überspannungsschutz hat.
 

Hiege

Gesperrt
100% Sicherheit gibt es nie, deswegen ist es okay trotz Überspannungsschutz die sachen aus der Steckdose zu ziehen,
falls sowas bei euch verbaut ist. mach mal den Sicherungskasten auf,
und kuck ob da ein Rotes teil drin ist wo Überspannungsschutz draufsteht.
dann weist du es.
Die müssen nicht rot sein, wir verbauen auch schwarze ( Phönix Contact z.B.) .

Meistens ist aber auf der Verteilung noch ein Aufkleber, dass das Haus einen Überspannungsschutz hat.
Kann sein hab bisher nur einmal die Roten verbaut,
weils das ganze eigentlich nicht so in meinen Tätigkeitsbereich gehört ^^
Bin eher der Klingeldrahtmechaniker.
 

KeeperDirk

Gläubiger
Bitte ! erzähl nicht so was einen aus dem Ärmel gezogen Kram,
und hör auf dir Wörter auszudenken die kein mensch benutzt Kristall Transistoren... ?
Google ist dein Freund, vielleicht sagt dir ein Kristalldetektor etwas ? Wahrscheinlich nicht, ist aber auch wieder etwas anderes, aber ich entschuldige mich Natürlich, wenn ich Wörter benutze, die du nicht verstehst.

Ein Blitz Schutz wird auf 2 Wege realisiert einmal Blitzableiter,
und 2tens den Überspannung Schutz das teil ist verdammt Teuer und arbeitet mehrstufig.
Und Elektro Magnetische Felder werden nirgend wohin geleitet,
sie enstehen höhsten um die Leitungen oder Metallteile wo der Blitz durchgeht.
Und TFTs sind Flüssigkristall Displays die Displays selbst haben mit einem Transistor soviel gemein wie ne Katze mit ne Pizza.
So so die haben mit einen Transitor nichts zu tun ? :) Interessant, Doch ich werde einen Teufel tun, dir einen modernen Monitor zu erklären, da solltest du dich lieber etwas weiterbilden und TFT ist leider nicht das Aktuellste, solltest du das glauben. Wenn du allerdings einen einigermaßen modernen Monitor besitzt, der ohne Transistoren jeglicher Art Funktioniert, melde schnell Patent an, du wirst schnell sehr reich werden.

Was Blitzschutz angeht, es gibt mehr als 2 Stufen, der Blitzschutz auf'm Dach, die Sicherungsautomaten im Verteilerkasten (Die Allerdings nicht so teuer sind, wie du sie hier hinstellst) und zuletzt gibt es für jede Steckdose, extra schwachsinnige Sicherungen.
Wie du wahrscheinlich weißt, benötigt dein Super Blitzableiter Erdpotential, dieses wird verwirklicht, indem man Eisenstangen um das Haus in den Boden stämmt und diese mit dem auf den Dach vorhandenen Blitzschutz verbindet.

Das ist eine tolle Sache, nur würdest du lesen, wärst du schlauer. Ich schrieb das sich der Blitz über das Erdpotential ins Haus wandert, bedeutet, der Blitz interessiert sich nicht die Bone über deine teurer Antenne :hahaha:
Er schlägt z.b beim Nachbarn im Boden ein und wandert von dort über die PEN Leitung in dein Haus.
Deine super eigentlich gar nicht so teuren Roten Automaten, werden nicht schalten, da draußen die Leitung PEN ist die Automaten jedoch nur den PE überwachen, bleibt dein Neutralleiter, wo nun die vorhandenen Magnetischen Felder ihr Unwesen treiben werden, auf die ich nun nicht weiter eingehen werde.

Du hast 0 Ahnung also bitte verbreite nicht soviel nichtwissen...
Stimmt, ich hatte nur 5 Jahre für einen Elektro Betrieb gearbeitet, die fast nur Blitzschlutz praktizierten und etwas Photovoltaik.

100% Sicherheit gibt es nie, deswegen ist es okay trotz Überspannungsschutz die sachen aus der Steckdose zu ziehen,
falls sowas bei euch verbaut ist. mach mal den Sicherungskasten auf,
und kuck ob da ein Rotes teil drin ist wo Überspannungsschutz draufsteht.
dann weist du es.
Natürlich gibt es 100% Sicherheit, den Stecker ziehen.
Wahrscheinlich glaubst du sogar das ein RCD Automat dein Leben retten könnte :hahaha:
 

Hiege

Gesperrt
Google ist dein Freund, vielleicht sagt dir ein Kristalldetektor etwas ? Wahrscheinlich nicht, ist aber auch wieder etwas anderes, aber ich entschuldige mich Natürlich, wenn ich Wörter benutze, die du nicht verstehst.
Nö nicht wirklich gehört und Google spuckt mir sehr viele alte Geräte aus aus.
Hab mal einen Röhrenverstärker gebaut aber so ein ding ist mir noch nicht unter gekommen,
aber du kannst mir ja sicher sagen was dieses teil in meinem TFT für einen Funktion erledigt.


So so die haben mit einen Transitor nichts zu tun ? :) Interessant, Doch ich werde einen Teufel tun, dir einen modernen Monitor zu erklären, da solltest du dich lieber etwas weiterbilden und TFT ist leider nicht das Aktuellste, solltest du das glauben. Wenn du allerdings einen einigermaßen modernen Monitor besitzt, der ohne Transistoren jeglicher Art Funktioniert, melde schnell Patent an, du wirst schnell sehr reich werden.
Ich hab mich eben nochmal informiert und gesehen, das bei Aktivmatrix Displays, der Flüssigkristall (welcher kein Transistor ist)
mit einem Dünnschichttransistor angesteuert wird, gut der könnte kaputt gehen ist aber Schwachsinn weil eher die ganze Elektronik die davor Sitz etwas abbekommt.
Aber sowas wie deine Kristalltransistoren ist noch nie unter gekommen ? wo soll sowas verbaut sein ?

Was Blitzschutz angeht, es gibt mehr als 2 Stufen, der Blitzschutz auf'm Dach, die Sicherungsautomaten im Verteilerkasten (Die Allerdings nicht so teuer sind, wie du sie hier hinstellst) und zuletzt gibt es für jede Steckdose, extra schwachsinnige Sicherungen.
Wie du wahrscheinlich weißt, benötigt dein Super Blitzableiter Erdpotential, dieses wird verwirklicht, indem man Eisenstangen um das Haus in den Boden stämmt und diese mit dem auf den Dach vorhandenen Blitzschutz verbindet.
Sicher das du je einen Überspannungsschutz gesehen hast ?
wenn du jemanden Sagst die Sicherungen wären ein Schutz vor Blitzen wird er dich auslachen.

Das ist eine tolle Sache, nur würdest du lesen, wärst du schlauer. Ich schrieb das sich der Blitz über das Erdpotential ins Haus wandert, bedeutet, der Blitz interessiert sich nicht die Bone über deine teurer Antenne :hahaha:
Er schlägt z.b beim Nachbarn im Boden ein und wandert von dort über die PEN Leitung in dein Haus.
Deine super eigentlich gar nicht so teuren Roten Automaten, werden nicht schalten, da draußen die Leitung PEN ist die Automaten jedoch nur den PE überwachen, bleibt dein Neutralleiter, wo nun die vorhandenen Magnetischen Felder ihr Unwesen treiben werden, auf die ich nun nicht weiter eingehen werde.
Jo und genau das was du mit * wendenden Magnetfeldern* :D
beschrieben hast passiert wenn man keinen Überspannungsschutz verbaut hat.
da empfehle ich dir mal den lieben Onkel Google.

Stimmt, ich hatte nur 5 Jahre für einen Elektro Betrieb gearbeitet, die fast nur Blitzschlutz praktizierten und etwas Photovoltaik.
Und ?
warum bist du dann der Meinung das LS Automaten ein Blitzschutz sind ?
Und das ein Überspannungsschutz nur den PE überwacht ?

Natürlich gibt es 100% Sicherheit, den Stecker ziehen.
Wahrscheinlich glaubst du sogar das ein RCD Automat dein Leben retten könnte :hahaha:
Ich denke schon das sowas passieren könnte ^^
muss nicht sein ist aber nicht auszuschließen das einer den griff in die Steckdose überlebt weil der RCD rausgeht.
 

bienee

Gläubiger
wenn es gewitter gibt, ändert sich beimir gar nichts...es sei denn, ich bin gerade draußen und hab kein bock nass zu werden...
 

Skare

fahrender Scolast
Teammitglied
Mod
Nicht anders als bei gutem Wetter. Für gewöhnlich Stecke ich bei einem nahenden Gewitter meine nicht-
genutzte Elektronik aus um allen Eventualitäten vorzubeugen. Wenns im Sommer gewittert nutze ich die
meist damit einhergende Abkühlung der Luft um wieder bissl frischen, kalten Sauerstoff in unsere Bude
zu bekommen und öffen unsere Terrassentüren. Ansonsten sitz ich dann meist rum und les ein gutes Buch.
 

Reifu11

Novize
Solange das Gewitter nicht direkt in der umgebung ist bleiben die elektrogeräte an wenn es aber in der näheren umgebung ist kommen sie aus duschen werd ich aber nicht auch wenn es noch weiter weg ist da mir das zu unsicher ist
 
Ich ignorier es meistens, da viele Mythen und Berichte über geplatzte Fernseher und konsorten reichlich übertrieben sind. Hier gibts Blitzableiter und wenn die Spannung doch mal schwankt hält die moderne Elektronik im Netzteil das schon aus.
Wenns dann allerdings so klingt als als würden Bin Laden ne Afterlife-Party auf meinem Dach feiern, bekommt die Elektronik dochm mal ne Auszeit. sicher ist sicher :)
 
Oben