[Frage] Zuviel Wechselgeld! Was tut ihr?

Was mit zuviel Wechselgeld machen?

  • behalten!

    Stimmen: 72 58,5%
  • zurückgeben!

    Stimmen: 49 39,8%
  • weder noch, sonder'n in den Müll werfen oder Obdachlosen geben!

    Stimmen: 2 1,6%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    123

DevliED

Ordensbruder
Wenn ich das mitbekomme, gehe ich zurück und weise darauf hin, aber dann denke ich mir "wieso kann ich meine klappe nicht einfach halten..." ich wurde so erzogen und kriege das nicht aus dem Kopf :P
Aber ich mache das richtige, das ist gut^^
 

Ironhide

Na hast du Angst Kleiner?
VIP
Ich behaltes es, warum? Eeil ich selten nachzähle und wenn es mir auffällt, isses meistens eh zu spät um es noch zurück zu geben, bzw ich eh nicht mehr dann weiß, warum ich auf einmal mehr Geld inner Tasche hab, als vorher.
 

mir

Otaku Elite
Otaku Veteran
Ist noch gar nicht so lange her da musste ich mein neues Fahrradritzel bezahlen, sollte 16 Euro kosten. Ich habe mit einem Fünfziger bezahlt und der Verkäufer hat mir 54 Euro auf den Teller gelegt. ich habe mir meine 34 vom Teller genommen und gesagt "Mathe 5, setzen", werend ich ihm die 34 in meiner hand zeigte. Der Verkäufer sagte "Ich sollte den Laden für heute dicht machen" und hat mir noch zwei Putzringe für die Achsen geschenkt.
 

animefan88

Ungläubiger
jo ich würds auch einfach behalten eben. wenn die kassierer den fehler machen sind sie es ja auch eig selbs schuld. manchmal muss der mensch eben fehler machen um was dazu zu lernen
 

Schitzcoi

Gläubiger
Der Herr nimmt es, der Herr gibt es. Da ich sowieso kaum mein Wechselgeld bis ins kleinste Detail nachzähle, kann es schonmal sein, dass zuviel oder zuwenig Geld in meine Tasche kommt. Wer weiß, vielleicht bin ich ein bissel nachlässig, aber bis jetzt habe ich mich noch nicht in die Armut gestürzt. :happy:
 

milkomeda

Junior-Vizepräsident
Otaku Veteran
Wenn ich es merken würde (zähle Klimpergeld eigentlich nie nach) würde ich es auf jeden Fall zurückgeben.
Ist für mich ebenso eine Selbstverständlichkeit wie Leuten die Tür aufzuhalten. Ich fahre auch nicht extra durch Pfützen, nur um Leute nass zu machen. Es sind eben genau diese Kleinigkeiten, die den Wert einer Gesellschaft ausmachen.

MfG milkomeda
Darf man dich als Nachbar Mieten? :XD:
Mit meinen Nachbarn hatte ich bisher auch noch keine Probleme. Aber Scherz beiseite, ich finde es schon traurig wie ausgeglichen die Statistik ist. Wenn man nicht immer nachzählt (mach ich ja auch nicht) und deswegen mal was zuviel bekommt kann ich das schon verstehen. Da denke ich einfach ich bekomme auch mal zu wenig das gleicht sich schon irgendwie aus. Aber wissentlich das Geld zu behalten finde ich schon sehr traurig, das sind dann komischerweise dieselben Leute die sich über Politiker/ Manager aufregen, die Geld beiseiteschaffen. Da seh ich moralisch keinen Unterschied, es ist schlicht der der Mangel an Möglichkeiten der den Unterschied macht.

MfG milkomeda
 

Frozen2010

Scriptor
Ich würds behalten. Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul. Bekomm bei sowas auch kein schlechtes Gewissen.
 

Lordo

Gläubiger
Ich würds behalten. Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul. Bekomm bei sowas auch kein schlechtes Gewissen.
Tjo es is halt nur nicht geschenkt^^

Ich finde es irgendwie erschreckend, dass mehr Leute das Geld lieber einstecken als ehrlich zu seinen Mitmenschen zu sein. Und wie es ja einige schon gesagt haben, es trifft meistens immer die kleinen Leute und nicht den Mega-Abzocke-Konzern der uns "Verbraucher" melkt.

Ich glaube (und bitte schlagt mich nicht wenn ich falsch liege :noooo: ) man begeht hier sogar eine Straftat, wenn man das Geld nicht zurück gibt. Das ist doch wie, als würde ich eine Geldbörse auf der Strasse finden und einfach behalten. Oder wie seht ihr das?
 

Vamp84

Vampire Freak
Teammitglied
Mod
Ist noch gar nicht so lange her da musste ich mein neues Fahrradritzel bezahlen, sollte 16 Euro kosten. Ich habe mit einem Fünfziger bezahlt und der Verkäufer hat mir 54 Euro auf den Teller gelegt. ich habe mir meine 34 vom Teller genommen und gesagt "Mathe 5, setzen", werend ich ihm die 34 in meiner hand zeigte. Der Verkäufer sagte "Ich sollte den Laden für heute dicht machen" und hat mir noch zwei Putzringe für die Achsen geschenkt.
Na, das nenne ich dann mal "Reif für den Urlaub" :-D
Bin total erstaunt ,wie "cool" der Verkäufer reagiert hat.
Vor allem, muss es ihn doch ziemlich peinlich gewesen sein, als du es angesprochen hast^^
Glaube mit dem "Zusatzgeschenk", wollte er dir sagen, sag es keinen weiter *hehe*
 
Also es kommt immer darauf an wann ich es bemerke.Wenn ich es direkt an der Kasse bemerke gebe ich das überflüssige Rückgeld natürlich zurück.Wenn ich aber schon auf halbem Weg zu Hause bin freue ich mich um Extra-Taschengeld.^^
 

RazurUr

Otaku-Grabscher mit Herz
Otaku Veteran
Bekomme ich es gleich mit, weise ich daraufhin, dass der-/diejenige mir zuviel Geld zurückgegeben hat.
Bekomme ich es erst später mit, behalte ich es, schließlich ist es mir auch schon öfters passiert das ich
zu wenig Rückgeld erhalten habe.
 

hentaifan.1986

Scriptor
Da ich auch im Verkauf tätig bin und ab und zu in der Kasse sitzen muss, würde ich wenn es viel wäre zurückgeben. Zuviel wäre dann ab 2,- €, da ich aber selten mein Wechselgeld nachzähle, würde ich es sowieso nicht mitbekommen.
 

RH-Girls_Systek

*Unsichtbar ist*
Otaku Veteran
Wenn der Kassierer oder wer auch immer nett ist -> zurück geben
Wenn er schon gelangweilt guckt und einfach nur mich abkassiert behalten >.>

Wer nett zu anderen werden die anderen auch nett zu dir sein :)
 
Oben