[Frage] Zuviel Wechselgeld! Was tut ihr?

Was mit zuviel Wechselgeld machen?

  • behalten!

    Stimmen: 72 58,5%
  • zurückgeben!

    Stimmen: 49 39,8%
  • weder noch, sonder'n in den Müll werfen oder Obdachlosen geben!

    Stimmen: 2 1,6%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    123

Phuindrad

Gottheit
Da sieht man was einem eine Nachwende Gesellschaft mit deren Gehirnwesche über die Jahre an negativen Denken eingeimpft hat. Mit erschrecken muss ich dies immer wieder selbst feststellen. Wie auch hier...
 

BXLeMans

Exarch
Zurückgeben! Schon klar, daß der Kassierer bei Fehlbeständen aus eigener Tasche ausgleichen muß bzw. seinen Job los ist? Grad im größten Gedränge können Fehler passieren oder mal zwei Scheine zusammenkleben. Es ist schon erbärmlich, sich auf Kosten Anderer zu bereichern!
 

SODI@WOH

Gehört zur Unterschicht
Otaku Veteran
Naja bei kleineren Beträgen würde es mir gar nicht auffallen. Aber wenn ich merke, dass kann gar nicht stimmen, plapper ich es sofort aus und frag nach ob sie/er nicht noch mal schauen wollen. Also ich gebe es zurück. Ist wohl die Erziehung.
 

BugsBunny123

Scriptor
Bei kleineren Beträgen fällt es mir in erster Linie garnicht auf wenn ich zu viel zurückbekommen habe.
Wenn ich aber schon 5€ zu viel bekomme gebe ich es lieber zurück.
Es wird schließlich bei den meisten kontrolliert, wie viel in der Kasse ist und wie viel gekauft wurde und noch übrig bleiben mus ect..

Wenn plötzlich etwas fehlt können bestimmte Personen Probleme bekommen, das könnte ich nicht verantworten.
 

acid100

Exarch
Also ich würds wohl behalten, vorallem da ich sowieso nie genau nachzähle und bei größeren Summen nur mit 1-2 Blicken überschlage.
Aber da ich weis wie nervieg Chaos (besonders im Kassenbuch) ist würde ich in sollchen extremen fällen wo ich mit 10€ zahle und 20€ rausbekomme wohl schon etwas anmerken.
 

bluemoon

the one and only
Otaku Veteran
zuviel zurückbekommen:P
ich dachte immer man kann garnicht zuviel Geld haben:P
Naja ganz ehrlich das ist mir schon passiert
und auch wenns jetzt einige gibt die es moralisch nicht in Ordnung finden
ich habs behalten;)
 

kyosuke7500

Scriptor
also, bei mcdoof würde ich das definitiv behalten^^

verkaufen wasser plus cola sirup von nem wareneinsatzt für...5-10cent und verkaufen das für 1€ oder so???

NEEEEEEEE

bei nem kleinen tante emma laden, wo man sich gedanken macht ob es den laden nächste woche noch gibt würde ich das höchstwahrscheinlich zurückgeben

mir ist das nämlich ab und an andersrum passiert und man hat mir nicht das richtige wechselgeld gegeben aber dafür ne sehr pambige antwort "ICH hab es nicht nötig zu beklauen, schau dich doch mal um" tz genau...schlampe
 

Mystery Machine

Ungläubiger
Ich würds behalten.
Aus Fehlern muss man eben lernen, besonders wenn man an der Kasse arbeitet
Ich genauso. Fehler darf man sich heutzutage nicht erlauben und wer mir das vorwirft, dass ich nun einmal menschlich bin und Fehler mache, der muss dann damit leben, dass ich die Fehler anderer Menschen auch ausnutze. Punkt.
Menschlich? Das ist eher bequem. Und wenig logisch.

Ich habe auch schonmal (gefundenes) Geld nicht zurück gegeben. Ist besonders in der Gastro oder im Einzelhandel scheiße, da die Angestellten das aus eigener Tasche begleichen müssen. Daher gebe ich inzwischen gefundenes Geld ab und Wechselgeld wieder zurück.
 

milkomeda

Junior-Vizepräsident
Otaku Veteran
Wenn ich es merken würde (zähle Klimpergeld eigentlich nie nach) würde ich es auf jeden Fall zurückgeben.
Ist für mich ebenso eine Selbstverständlichkeit wie Leuten die Tür aufzuhalten. Ich fahre auch nicht extra durch Pfützen, nur um Leute nass zu machen. Es sind eben genau diese Kleinigkeiten, die den Wert einer Gesellschaft ausmachen.

MfG milkomeda
 

Alexmolly

Exarch
ich hatte vor kurzem so eine Situiation.
Ich habe im Edeka ein bischen eingekauft für 11 € nochwas ....
Habe mit einem 20 € Schein bezahlt und auf 50 € rausbekommen.
Also, ich weiß nicht warum, aber sie dachte ich hätte mit 50 € bezahlt.
In diesem Moment war ich irgendwie ... naja anders ^^
Sonst ist man immer der nette von Nebenan, hilf wo man kann. Aber in diesem Moment hab ich die Klappe gehalten und bin schweigend gegangen...
Aber ich habe immer noch ein Schlechtes Gewissen XD
Also künftig werde ich es zurückgeben.
 

lone-tiger

Otaku Elite
Otaku Veteran
Ich gebe es zurück, denn ich weiß von einigen Läden her, dass die Kassierer die Differenz aus ihrer eigenen Tasche begleichen müssen.
Außerdem hätte ich ein schlechtes Gewissen.
Ehrlich währt eben am längsten.
 

Lordo

Gläubiger
Also ich zähle Kleingeld auch nicht wirklich nach. Kurz drüber geschaut und eingesteckt.
Wenn ich allerdings einen so großen Unterschied bemerke, dann gebe ich es natürlich zurück.
Das gute Gewissen sind mir allemal ein paar Euro wert :happy:
 

Lilliandil

Zerschmetterling
Otaku Veteran
Wenn ich es merken würde (zähle Klimpergeld eigentlich nie nach) würde ich es auf jeden Fall zurückgeben.
Ist für mich ebenso eine Selbstverständlichkeit wie Leuten die Tür aufzuhalten. Ich fahre auch nicht extra durch Pfützen, nur um Leute nass zu machen. Es sind eben genau diese Kleinigkeiten, die den Wert einer Gesellschaft ausmachen.

MfG milkomeda
Darf man dich als Nachbar Mieten? :XD:
 

shazor

Prophet
ich behalt wechseigeld immer und sammel das fast schon^^einmal hab ich mir n game bei mediamarkt gekauft so ca 60 euro und hab das nur mit 1,2,5, und 10 cent stücken bezahlt ich stand da ordentlich lange an der kasse xD
 
Oben