hm... hab die letzten nächte zu viele filme geschaut, konnte nicht schlafen...
mal überlegen...
Kevin allein in New York: war ganz iO, aber ich mag "kevin" irgendwie (wie schon beim ersten teil) nicht sonderlich
Wieder allein zu Haus: nachdem ich die filmkritiken gelesen habe, hatte ich von dem film eigentlich nicht mehr viel erwartet - und dann die überraschung: von allen "home alone"-teilen gefällt mir dieser am besten. alex ist sympatischer, es gibt mehr action, es dauert nicht so lange bis es endlich los geht
Kevin – Allein gegen alle: schonmal besser als teil 1&2 und das haus ist faszinierend, aber... kevin und marv habe ich erst gar nicht erkannt und vera war einfach nur nervtötend.
freaky friday: zum zweiten mal gesehen und fand ihn genauso genial wie beim ersten schauen.
party date - per handy zur großen liebe: ein film auf den ich per zufall gestoßen bin (trailer bei youtube) und von dem ich wieder nicht viel erwartet habe - der sich dann aber als sehr amüsant herausstellte. zwar kommt mandys "verwandlung" sehr plötzlich, aber da es sich nunmal um einen teenie-film handelt bleibt logik vermutlich sowieso im hintergrund. insgesamt eine moderne und unterhaltsame version der typischen story "teenie findet seine große liebe aber besorgte eltern stellen sich in den weg"
eine wie keiner: einer der wenigen filme, die ich wegen der besetzung geschaut habe (Josefine Preuß, Laura Osswald - Manuel Cortez habe ich erst beim sehen erkannt ^^). was mir gut gefallen hat waren die zahlreichen parodien. zwar habe ich bei weitem nicht alle erkannt, da ich viele von den parodierten filmen gar nicht kenne, aber selbst von solchen habe ich ein oder zwei zuordnen können. bisschen oft kam die anspielung darauf, wie offen die oma mit ihrer sexualität umgeht.
ein zwilling kommt selten allein: den film wollte ich schon seit jahren noch einmal schauen, nun habe ich endlich die gelegenheit gefunden ^^ der film ist einfach kult. das camp mit seinen ganzen aktivitäten rutscht zwar nach dem einzug in die arresthütte sehr schnell in den hintergrund, aber durch die streiche der zwillinge wird man eigentlich den ganzen film über gut unterhalten.
17 again: kommt mir im nachhinen sehr bekannt vor ô.o war ganz in ordnung. für eine komödie ungewohnt viel tiefgang.
alexander der kreuzritter: finde den titel äußerst unpassend, denn alexander kämpft je gerade gegen die kreuzritte. die einleitung ist etwas verwirrend, da zunächst aus der sicht von andreas(?) von welfen erzählt wird, sich später aber alles um alexander dreht. während des films habe ich ein wenig der überblick verloren, wer denn nun wer ist >.> denke mal in zukunft werde ich auf meiner suche nach historienfilme auch alexander einbeziehen.
pokemon3 - im bann der icognito: gerade eine freundin, die sich immer mit ihrem unwissen in hinsicht auf pokemon rühmte hatte zufällig die ersten vier filme bei sich rumstehen. als ich ihr dann erzählte, dass ich den 3. teil übersprungen habe, bestand sie darauf, ihn mir zu leihen.
bevor der eigentliche film beginnt, kommt erst einmal ein "kurzfilm": pikachu & pichu. dieser film ist ganz süß gemacht und dreht sich um - ihr könnt es euch denken. ich für meinen teil finde es schön, wenn sich auch mal zeitweise alles um die pokemon dreht und nicht immer nur um ihre trainer. die zeitsprünge sind etwas merkwürdig und das, obwohl zeit hier ein so wichtiger faktor ist (pikachu hat sich verirrt und muss rechtzeitig zurück finden). nichtsdestotrotz ein schöner teaser, bevor der eigentlich film beginnt.
wieder die gewohnte einleitung, die für pokemon-kenner überflüssig, für alle anderen aber sicherlich hilfreich ist. wieder frage ich mich, wann ash und gefolge endlich in aktion treten. eigentlich fängt alles ganz gut an mit dem geheimnis der icognito - leider verliert sich die story zunehemend in das drama um das arme einsame mädchen und man erfährt nur noch sehr wenig über die icognitos und über entei, das sich überhaupt nur als illusion herausstellt. mollys vater taucht zwar am schluss wieder in der ruine auf, molly erfährt davon jedoch nichts. und team rocket, die diesmal eigentlich nichts angestellt haben, trauen sich dennoch nicht aus ihrem versteck heraus. mit logik und gut durchdachter story ist es in diesem film nicht von weit her - und das merken selbst die englischen produzenten in einem bonustrack auf der dvd an (in diesem bonus wurde offenbar der gesamte film kommentiert - der film läuft dabei im hintergrund und es sind immer wieder kommentare zu verschiedenen dingen zu hören. ich habe nach einer weile abgeschaltet, da ich den film kein zweites mal sehen wollte). alles in allem war der film zwar nett gemacht und als pokemon-freak gehört er einfach dazu, aber ich fand ihn von den filmen 1 bis 9 bisher am enttäuschendsten.
cats and dogs: <3