Ich lass grad auch mal wieder ein Kommentar ab, als 2-Jähriger Daki-Besitzer.
Also bei Hobbyheart hab ich noch nie Zoll gezahlt. Bei Textilprodukten allgemein habe ich noch NIE Zoll gezahlt, egal von wo (USA, China, Schweiz).
Die Kissen von Dakimakura.ch sind von einer Firma namens WOW, jedoch kann ich dir nicht sagen ob es sich hierbei um eine Chinesische oder Japanische Firma handelt, da mein Kanji noch ziemlich schlecht ist und ich zu faul zum googeln bin :P . Die sind sehr weich, eignen sich also gut zum komplett durchkuscheln und Kopf-drauflegen. Wegen Wunschbezügen kannst du die Leute von Dakimakura.ch auch mal anschreiben und fragen ob sie demnächst neue Sachen in ihr Sortiment aufnehmen oder ob Sie dein Gewünschtes vielleicht aufnehmen wollen. Hobbyheart kann ich auch nur wärmstens empfehlen. Hier habe ich auch 2 verschiedene Textil-Varianten. Einmal normalen "Peach-Skin" und einmal "2-Way-Tricot". Beides ist sehr angenehm, wobei "2-Way-Tricot" eindeutig besser ist (weswegen der Aufpreis gerechtfertigt ist). Die Farben sind kräftig und die Konturen SEHR genau für einen Textildruck. Ebenfalls ist der Stoff mega angenehm, kuschelig, aber auch schwerer, was, wenn der Stoff bezogen ist, natürlich egal ist. Er ist aber auch anfälliger für "rustikale Umgänge", also vorsichtig sein. "Peach-Skin" ist in etwa wie ein hochwertigerer Baumwollstoff von der Haptik, aber natürlich synthetisch. Die Farben sind schön, jedoch sind die Konturen etwas naja unscharf bzw verwaschen, aber auch nur wenn man es von Nahem betrachtet. Die Bezüge von Dakimakura.ch würde ich, nach den Stoffen von Hobbyheart, dem "Japanese Textile"-Stoff zuordnen. Das ist ein japanischer Stoff, der speziell für den Textildruck entwickelt wurde. Hier sind die Farben sehr kräftig und die Konturen präzise, genau wie beim "2-Way-Tricot". Der Stoff ist sehr glatt, also ein Mittel-ding.
Bei Ebay-Shops habe ich noch nix aus dem Ausland bestellt, kann da also keine Empfehlungen aussprechen.
Bei den Preisen würde ich nich so pingelig sein. Es ist eben eine kleine Investition, aber da es sich ja nur um die unlizensierten Produkte handelt, sind die Preise im Vergleich zu den offiziellen niedrig.
Offizielle Daki's kosten schon mal 150€ aufwärts.
Und bei der Pflege immer dran denken: Links-rum waschen, mit halb bis drei-viertel geschlossenem Reisverschluss und möglichst nur mit anderen Daki's oder zum Beispiel mit Bettbezügen, Matratzenbezügen, etc. (leichte Stoffe) . Jeans-Stoff und Leinenstoff wäre zu rau und/oder schwer und könnte die Daki's beschädigen. Ich wasche meine bei 40°C, Pflegeleicht. Wenn du sehr kleinlig bist, kannst du auch den Handwäsche-Gang mit 20°C von deiner Waschmaschine benutzen, wenn die sowas besitzt, würde ich aber nur machen, wenn du viele Daki's hast oder Seide-Textilien, dass es sich lohnt, denn sonst wäre das einfach nur Wasser-Verschwendung. Richtige Handwäsche geht natürlich auch, dann auch nur mit ca 20°C.
Dann einfach aufhängen - nicht in den Trockner.
Ich hoffe das hilft euch weiter.
LG