[Diskussion] 720p oder 1080 p?

r0wl

Novize
Die meisten Animes die ich auf der Festplatte habe sind in 720p, da ich finde dass die Qualität vollkommen ausreicht. Ich habe schon des öfteren 720p und 1080p runtergeladen und die Folgen dann vergleichen. Beim schauen selber merkt man keinen Unterschied, wenn man aber Pause macht und beides vergleich sieht man erst dass die 720p Version meistens ein wenig unschärfer ist.
 

hentaiboard

Gläubiger
das kommt voll und ganz auf den encode drauf an. auch ein 1080p release kann fürchterlich aussehen. auch die source spielt da eine große rolle. gerade bei animes haben die japanischen dvds/blurays eine deutlich überlegene qualität. die amerikanischen/deutschen lizenznehmer packen oft deutlich mehr episoden auf einen datenträger, als im japanischen original.

grundsätzlich bin ich eher für 720p zu begeistern, da bei gleicher quelle, encoder, etc der zugewinn an visueller qualität meistens nicht den platzbedarf rechtfertigt. jetzt da HEVC/x265 auf dem vormarsch ist, wird 1080 sicherlich noch einmal attraktiver, da die kompression und qualität erheblich verbessert werden kann als mit x264.
 

informatrix

Scriptor
Selbst ich mit meiner beschissenen 6K-Leitung von der Telekom, präferiere 1080p-Releases, da man den Unterschied mMn sehen kann.

Von Untoutched lasse ich aber bisher die Finger, da mir das dann doch zu viel des Guten ist.

Für mobile Geräte wie Tablets und Smartphone reichen aber auch 720p-Release aus.

Alles was nur in 480p verfügbar ist, würde ich streamen.
 

Ammp

Novize
1080, da ich mich gern aufs sofa (oder bett leg) und auf den tv streame, der unterschied ist definitiv erheblich!
 

Apollo__1

Scriptor
Ich bevorzuge, wenn vorhanden, 1080p, da mein Laptop ein fullHD Laptop ist und man den Unterschied schon deutlich merkt (noch extremer, wenn ich den Laptop mit dem Fernseher verbinde). Ich gebe zu, dass die 1080p Versionen schon einiges an Speicherplatz benötigen, dies ist es mir aber jedenfalls wert.
Für längere Zugfahrten, wo ich mir auf Handy einige Episonden einer Serie rüberkopiere, verwende ich aber nätürlich die 720p Versionen.
 

Shaar

Novize
720p all the Way.
Ich merke den Unterschied zu 1080p sowieso nicht.
Ich werde wohl erst umstellen, wenn Festplatten signifikant größer werden.
 

mrtomati

Novize
Ich schaue mir meistens die erste Folge in 720p und 1080p an und wenn der Unterschied zu 720p akzeptabel ist, dann gehts mit 720p weiter. Einige Serien schaue ich allerdings auch nur in 1080p an, da dort der Verlust zu hoch ist und man sonst teilweise nicht die Details vom schönen Zeichenstil sieht.
 

Rentaro

Novize
Der Unterschied it zwar kaum ersichtlich und der Speicherplatzbedarf wesentlich höher, aber ich bevorzuge dann doch immer 1080p. Man weiß ja nie wo die Entwicklung hin geht und ob dann die Bilder auf nem 70 Zoll 4k Tv noch gut ausehen. ;)
 

Lou_Cypher

Gläubiger
ich bin da auch eher für die 1080p veriante oder dann gleich das Original aber neben einem haufen an Originalen stapeln sich mittlerweile auch 5 Festplatten a 3 TB im Regal was dann grob 2500 Anime's ausmacht, weil man halt doch nen Qualitativen Unterschied merkt, vorallem wenn man sich das Zeug auf nem Bildschirm größer 50' anschaut
 

Emaki

Novize
Also ich persönlich nehme, wenn ich die Wahl habe, bei Downloads immer 720p statt 1080p. Das verbraucht weniger Platz und der Unterschied ist gerade bei Animes kaum sichtbar, und schon gar nicht erlebbar. Ich finde schon, dass man ein deutlichen unterschied zwischen 720p und 400 spürt, weshalb 720p gerade bei aufwendigen Animationen schon sein sollten.
 

budhead87

Novize
Kommt halt drauf an, für ein PC-Bildschirm reicht 720p volkommen aus, aber für den riesen Flatscreen sollte es schon 1080p sein.
 
Oben