Ryochi
Novize
Hm, find's schwierig, für mich eine allgemeingültige Antwort zu geben.
Mittlerweile schau' ich wohl zumeist auf Japanisch, da dort die Emotionen besser transportiert werden, insofern man das beurteilen kann, ohne der japanischen Sprache mächtig zu sein. Wenn man dann im Vergleich die deutsche Synchro hört, sträuben sich bei lieblos gesprochenen Texten die Nackenhaare. Dennoch möchte ich hierbei nicht ausschließen, dass es häufig nur daran liegt, dass man die japanische Synchro gewohnt ist.
Bei Anime, die ich als Kind gesehen habe, bevorzuge ich bis heute die deutsche Variante, schätzungsweise der Nostalgie wegen.
So ein "Sie liegt weit über 8000." aus SpongeBobs Mund hat schon irgendwie Stil.
Mittlerweile schau' ich wohl zumeist auf Japanisch, da dort die Emotionen besser transportiert werden, insofern man das beurteilen kann, ohne der japanischen Sprache mächtig zu sein. Wenn man dann im Vergleich die deutsche Synchro hört, sträuben sich bei lieblos gesprochenen Texten die Nackenhaare. Dennoch möchte ich hierbei nicht ausschließen, dass es häufig nur daran liegt, dass man die japanische Synchro gewohnt ist.
Bei Anime, die ich als Kind gesehen habe, bevorzuge ich bis heute die deutsche Variante, schätzungsweise der Nostalgie wegen.
So ein "Sie liegt weit über 8000." aus SpongeBobs Mund hat schon irgendwie Stil.