[Diskussion] Ger Dub? Was haltet ihr davon?

Tailor-DKS

Novize
Ganz klar Ger Sub und japanisches Original. Also ich gebe den deutschen Sprechern ja immer wieder ne Chance, aber das kann man sich ja nicht antun. Als hätte man 20 Sprecher in Deutschland un 19 davon wären in jedem Ger Sub wieder dabei, dazu diese oben erwähnte Emotionslosigkeit und nicht das Feuer das man für manche Charaktere braucht. Mal davon ab, dass viele Stimmen überhaupt nicht zum original/Charakter passen....
 

ManaGround

Gläubiger
Naja ich mag den ger dub auch nicht besonders, wegen den Gründen die meine Vorgänger schon nannten, aber trotzdem finde ich, dass der dub allgemein Vorteile hat.
Der dub hilft zum Beispiel Kinder, die größtenteils Schwierigkeiten beim Lesen von Untertitel haben, denn Anime zu verstehen.
Ich kann mir nicht Vorstellen früher als Kind Digimon ohne ger dub zu schauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm kommt auf die Animes an ...
Bei One Piece zum Beispiel finde ich es auf Ger. Dub. besser
ebenso andere alte Serien: Pokemon, Digimon, Yu-Gi-Oh!, Dragon Ball, usw....
 

Tailor-DKS

Novize
Naja ich mag den ger dub auch nicht besonders, wegen den Gründen die meine Vorgänger schon nannten, aber trotzdem finde ich, dass der dub allgemein Vorteile hat.
Der dub hilft zum Beispiel Kinder, die größtenteils Schwierigkeiten beim Lesen von Untertitel haben, denn Anime zu verstehen.
Ich kann mir nicht Vorstellen früher als Kind Digimon ohne ger dub zu schauen.
Hier muss ich dir recht geben. Damals (vor allem die RTL2 Serien) waren einfach nur so super, weil sie eben GER Dub hatten. Aber entweder die haben sich damals mehr angestrengt oder es ist einem nicht so aufgefallen, aber Naruto, One Piece, Yu-Gi-Oh, Digimon etc. waren einfach super synchronisiert und auch genial um Kindern das Thema Anime näher zu bringen. :)
 

ZuYou

Novize
Hier muss ich dir recht geben. Damals (vor allem die RTL2 Serien) waren einfach nur so super, weil sie eben GER Dub hatten. Aber entweder die haben sich damals mehr angestrengt oder es ist einem nicht so aufgefallen, aber Naruto, One Piece, Yu-Gi-Oh, Digimon etc. waren einfach super synchronisiert und auch genial um Kindern das Thema Anime näher zu bringen. :)
Naruto zählt da eher nicht dazu...aber One Piece and Yu-Gi-Oh waren in den ersten Staffeln einfach 1A Synchronarbeit:


 

cascas

Novize
Ich bevorzuge natürlich den Original-Ton und gute deutsche Untertitel.
Auf Speedsubs kann ich auch gern verzichten.
[mp4 - flac - GerSub 1080p] ist Musik in meinen Ohren wenn ich sowas lesen darf.
Zumindest, wenn gute Coder dahinter stecken.
Aber gut zurück zum Thema :P

Ich liebe die japanische Sprache in den jetzt gut über 10 Jahren in denen ich Anime sehe.
Die Emotionen und die Tonlage bekommt man im deutschen nicht so gut rüber.
Zudem haben die Standart Synchronsprecher es einfach nicht drauf und machen auch
einfach ihren Job. Nicht jeder geht da hin um DER Synchronsprecher für Animes zu werden.
Und dann gibt es einfach auch zu viele die ihre Arbeit einfach lustlos abarbeiten.
Es fehlen einfach die zeiten in denen Synchronsprecher sich noch Zeit nahmen um sich
in die Rolle zu versetzen. Und naja bei einem 12 Folgen Anime ist das auch echt schwer.
Zudem bekommt man da auch nicht viel Geld usw... also warum anstrengen :/

Zum Beispiel den Humor erkennen und gut übertragen ins Deutsche oder sogar was ganz
selten geworden ist: Kreativ werden und einen besseren deutschen Witz einbauen.
So sind die Bud Spencer Filme so groß geworden. Man kann sie jetzt mögen oder auch nicht.
Aber zum Thema Synchro sind sie absolut spitze übersetzt und vertont.
Es fehlt einfach das schon so oft genannte "Herzblut" und da stimme ich euch zu.

Aber wenn ich ehrlich bin schaue ich auch einfach mal Videos an für "Nebenbei"
Da eignen sich natürlich GerDub besonders gut dafür, da man der Handlung folgen kann,
ohne auf den Bildschirm zu achten. Beim zocken oder so.
Ist halt auch immer Situationsbedingt.

Also wenn es geht in japanisch mit guten deutschen Untertiteln.
Gut leserlich und mit liebe gestealtet ohne im Speedsub verwurstet zu werden.
 

ZuYou

Novize
Ich finde das GerSub meist extrem unnatürlich anhören, so redet kein Mensch.

Ich mag ein gutes Dialogbuch mit schön formulierten Sätzen sehr gerne
 
Ich mag Gerdub und bin froh wenn es übersetzt wird...natürlich klingt das eine oder andere vlt nicht so passend :/
Schlecht finde ich es nur wen die syncro Sprecher ausgetauscht werden :(
 

Loooser

Prophet
Kommt auf die Qualität der Übersetzung an.
Wenn die Stimme zu der dargestellten Person passt und auch Emotionen erkennbar sind ist das immer eine feine Sache.
Leider bin Ich schon oft über Übersetzung gestolpert, die einfach nicht passen und wenn dann eine Stimme in einer Kampfszene, beim Liebesspiel und beim Einkauf im Markt genau gleich klingt dann pfeife Ich drauf und hör mir lieber die original Sprache mit Untertiteln an.
 

Abckind

Novize
Man muss aber auch sagen, dass die deutsche Sparche an sich nicht wirklich eine emotionsgetriebene ist. Ich ziehe deutsche Vertonungen den englischen vor (wenn es um animes geht), da ich das Gefühl habe, dass die englischen "voice actors" essentiell nur eine Tonlage haben. Normalerweise schaue ich aber o-ton mit subs.
 

Artron

Novize
Das Problem für mich am Japanischen oton ist einfach das man sich viel zu sehr darauf konzentrieren muss mit zu lesen, wenn man auch alles verstehen möchte. Ich schau Animes einfach auch gern mal nebenbei oder lasse welche zum Einschlafen laufen. Dafür sind die Japanischen versionen nunmal einfach ungeeignet^^
 

lorx1997

Ungläubiger
Ich finde Ger Dubs in den meisten fällen einfach nur schlecht, beispiel wäre Sao 2 da passt die stimme von Kirito mal gar nicht, als Mädchen mit männlicher stimme.
 

Magicmanx

Novize
ich habe mir die ersten folgen von k-on auf deutsch gegeben und auch nur weil ich einen freund dafür überzeugen wollte .... nie wieder ger dub
 
Oben