Erst einmal fängt so gut wie jeder deutsche Anime Fan mit gerdub an, deswegen kann es ja nicht all zu schlecht sein, schließlich hat es uns zu Anime Fans gemacht. Natürlich hat vor allem RTL2 die deutsche Anime Landschaft und Fans geprägt. Zu Beginn lieferte RTL2 eine hervorragende Synchro, doch später vergewaltigte es metaphorisch die Animes durch übertriebene Zensur und bei Wiederholungen der betroffenen Serien merkt man das noch heute. Es gibt ja auch Gegenbeispiele, so hat Tele 5 und Prosieben Maxx gute Synchro geliefert bzw. liefern Sie noch immer. Das hängt natürlich vom Studio und von den eingesetzten Sprechern ab. Generell gibt es aber an einer deutschen Synchro nicht auszusetzen, solange das Studio und die Sprecher gut und passend gewählt werden und Anime mit Respekt behandelt werden. Inzwischen verstehen immer mehr Leute, davon besonders wichtig Manager und andere Entscheidungsträger, das Anime nicht unbedingt für Kinder sind, sondern oft für 14+, 18+. Es gibt natürlich auch Kinder Anime wie Biene Maya oder Wiki und die Starken Männer (beides Anime!). Ich finde natürlich Ecchi Anime, besonders Highschool DxD klingen schon sehr im deutschen nach Porno bzw Hentai, während man in gersub weniger Probleme damit hat. Ich guck zur Zeit auf Deutsch u.a. One Piece und Dragonball Z Kai und die Synchro ist gut gelungen, wenn auch bei DB Z Kai ungewohnt ist.
Ich guck viele Anime falls möglich in gersub und gerdub und merke da schon Unterschiede und auch gerne schlechte oder zumindest unpassende Sprecherwahl, aber das kann passieren, wir sind noch relativ gut dran, es gibt Länder, die haben So Gut Wie Keine Synchronisierte Serien und Filme, die können nur OmU gucken. Sag ja nicht, das wir an die Japaner ran kommen, bei dennen die Sprecher Stars sind, aber unsere liefern im Durchschnitt zu mindestens gute Ergebnisse (Sagen wir Japaner im Durchschnitt 1.3, wir 2.3 bis 2.7 als Note).