Normalerweise meide ich dub-Versionen wie der Teufel das Weihwasser. Dabei gab es schon früher gute und talentierte Syncronsprecher.
Aber irgendwie bleiben einem dann meist die Serien in Erinnerung, die man sich nicht anhören konnte, weil die Sprecher entweder unpassend oder unmotiviert waren.
Ausserdem habe ich mal gelesen, dass die syncronisierte Versionen "geräuscharmer" sein sollen als die untertitelten. Dass Hintergrundgeräusche, die im Original vorhanden waren, schwächer oder nicht zu hören sind. Keine Ahnung, ob's stimmt. Und natürlich hilft es auch, wenn man bestimmte Worte im Original immer wieder hört und so auch ohne die entsprechenden Kenntnisse nach einer Weile das eine oder andere lernen kann.
Aber davon abgesehen, wenn ich durch Zufall auf Anhieb erstmal auf die deutsch syncronisierte Version komme und sie mir gefällt, dann schalte ich auch nicht um. So zum Beispiel bei "Claymore".