Monarchie in Germany

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

McSnoop

Scriptor
der Weg von der momentanen Pseudodemokratie die in Richtung komplett überwachte Oligarchie abdriftet, wäre es bestimmt von Vorteil wenn es einen Monarchen oder Monarchin gäbe, die Frage bleibt trotzdem wieviel Macht dem Oberhaupt gegeben wird sprich welcher Typus von Monarchie günstig wäre. ^^
 

Dre9m

Nisemono
Otaku Veteran
ich bin für konstitutionelle monarchie,sodass der könig net
alles entscheiden kann
 

Ineluki

Gesperrt
Süß.
Da haben ein paar wieder mal zu viel Herr der Ringe gesehn und denken allen Ernstes unter Königen wäre es besser weil sie Aragorn ja so toll fanden.

Kleine Bemerkung am Rande bevor ich ausfallend werde - Wir haben doch schon längst Könige.
Das ist die Oberschicht die sich rund und satt frisst und ihre Lobbyisten von der INSM etc. strategisch plaziert. Schaut sie euch an wie sie euch regieren.

Nein.
Es gibt keine Alternative zur Demokratie.

>Ich finde es kommt immer auf die personen an der spitze an
richtig erkannt, dann spielt die eigentliche staatsform keine rolle mehr

btw eine wirkliche demokratie haben wir in deutschland auch nicht wirklich, ruf doch einer mal öffentlich heil hitler... ;)
1. Korrumpiert Macht die meisten Menschen. Ich selber wäre da keine Ausnahme.
2. Die Staatsform spielt eine große Grolle, weil sie darüber entscheidet wer an Entscheidungsfindungsprozessen mitbeteiligt ist und wer nicht. Ich versteh nicht wieso ihr immer einen großen Übervater sucht, der euch Entscheidungen abnimmt. Vielleicht kommts mir ja nur so vor, aber der Eindruck zwängt sich mir krass auf.
3.Sorry Siggraph, extrem beschissenes Beispiel, wer Faschoparolen in der Öffentlichkeit brüllt soll froh sein wenn er nich aufs Maul bekommt.
 

Ineluki

Gesperrt
Weisst du - das ist so - Da gabs mal eine Zeit, da war Deutschland etwas uncool zu den anderen Staaten und hat gemeint sie alle besetzen zu müssen, nur weil der Chef der Truppe - nennen wir ihn Adi - als kleines Kind oft verhauen wurde und das nie verwunden hat. [ vgl. Alice Milller - Am Anfang war Erziehung]

Es gibt heute noch Menschen, die haben die selben dissozialen Gedanken.
Die rufen gern mal Parolen aus der Zeit, um diese zu glorifizieren.
Diesen intellektuell unbewaffneten Menschen eins auf die Rübe zu geben nennt sich unter anderem Zivilcourage.
Und wenn sie dann rumstehn und sich die Beulen reiben, beschweren sie sich meistens dann greinend, wie fies und intolerant doch diese Demokratie ist, obwohl sie die eigentlich mit allen Mitteln abschaffen wollen.
Diese verbeulten Menschen verstehn es dann einfach nicht, dass sich ihr Opfersystem wehrt.
Die Menschen wollen nämlich nicht, dass diese Dummschädel noch mal an die Macht kommen. Das war damals nämlich irgendwie doof für alle.

Hast du sonst noch eine Frage? Zb wieso das Wasser nass ist ? Oder wieso das hintere Ende einer Kuh immer so komisch riecht? Frag einfach. Ich bin ein geduldiger Mensch. Wär ich das nicht - hätt ich einfach erwiedert "guck in die Geschichtsbücher und frag dich ob du das nochmal willst". Aber das wäre doch unhöflich von mir gewesen.
 

valenterry

CatGirl-Freak
Otaku Veteran
Weisst du - das ist so - Da gabs mal eine Zeit, da war Deutschland etwas uncool zu den anderen Staaten und hat gemeint sie alle besetzen zu müssen, nur weil der Chef der Truppe - nennen wir ihn Adi - als kleines Kind oft verhauen wurde und das nie verwunden hat. [ vgl. Alice Milller - Am Anfang war Erziehung]

Es gibt heute noch Menschen, die haben die selben dissozialen Gedanken.
Die rufen gern mal Parolen aus der Zeit, um diese zu glorifizieren.
Diesen intellektuell unbewaffneten Menschen eins auf die Rübe zu geben nennt sich unter anderem Zivilcourage.
Und wenn sie dann rumstehn und sich die Beulen reiben, beschweren sie sich meistens dann greinend, wie fies und intolerant doch diese Demokratie ist, obwohl sie die eigentlich mit allen Mitteln abschaffen wollen.
Diese verbeulten Menschen verstehn es dann einfach nicht, dass sich ihr Opfersystem wehrt.
Die Menschen wollen nämlich nicht, dass diese Dummschädel noch mal an die Macht kommen. Das war damals nämlich irgendwie doof für alle.
Die Menschen wollen nicht, dass diese "Dummschädel" noch mal an die Macht kommen? Das ist ja schön. Reicht es dann nicht, diese einfach zu ignorieren? Wieso muss man ihnen gleich "auf die Fresse hauen"?

Anscheinend wollen es aber doch manche Menschen, oder wie erklärst du dir, dass die NPD an Stimmen zulegt? Wahlbetrug?

Anstatt solche Leute körperlich anzugreifen, muss man sie mit sprachlichen Mitteln schlagen. Das hat erstens den Vorteil, sich nicht strafbar zu machen und sich ans Grundgesetz zu halten und zweitens (was viel wichtiger ist) zeigst du damit anderen Menschen, dass deren Ansichten "schlecht" sind.
Stell dir mal vor, eine Person ist sich nicht sicher, ob die Neonazis nun gut oder schlecht sind. Nun sagt ein Neonazi etwas und du gehst körperlich gegen ihn an. Da liegt doch der Schluss nahe, dass du keine Argumente mehr hast und deswegen versuchst mit Gewalt deren Meinung zu unterdrücken. Besser ist es, wenn du bei einem "Heil Hitler" ein "Heil dem großen braunhaarigen Schnurrbartträger als Österreich" zurückrufst.

Imho sollten solche Parolen und auch zur Zeit verbotene Symbole wieder erlaubt werden. Und sei es nur, weil ich mich damit gerne über Hitler lustig mache.


Hast du sonst noch eine Frage? Zb wieso das Wasser nass ist?
Das Wasser ist nicht nass. Nass ist nur etwas, das mit Wasser bedeckt ist!!!

Oder wieso das hintere Ende einer Kuh immer so komisch riecht?
Komisch ist Definitionssache. Manche mögen das und lachen nicht darüber. ;)

Ich bin ein geduldiger Mensch. Wär ich das nicht - hätt ich einfach erwiedert "guck in die Geschichtsbücher und frag dich ob du das nochmal willst". Aber das wäre doch unhöflich von mir gewesen.
Es wäre nicht (nur) unhöflich sondern blöde gewesen, weil das bedeutet hätte, dass du denkst, dass ich mit meiner Frage ausdrücken wollte, dass ich diese Zeit gut fand, was nicht der Fall ist.
 

Ineluki

Gesperrt
Die Menschen wollen nicht, dass diese "Dummschädel" noch mal an die Macht kommen? Das ist ja schön. Reicht es dann nicht, diese einfach zu ignorieren? Wieso muss man ihnen gleich "auf die Fresse hauen"?

Anscheinend wollen es aber doch manche Menschen, oder wie erklärst du dir, dass die NPD an Stimmen zulegt? Wahlbetrug?

Anstatt solche Leute körperlich anzugreifen, muss man sie mit sprachlichen Mitteln schlagen. Das hat erstens den Vorteil, sich nicht strafbar zu machen und sich ans Grundgesetz zu halten und zweitens (was viel wichtiger ist) zeigst du damit anderen Menschen, dass deren Ansichten "schlecht" sind.
Stell dir mal vor, eine Person ist sich nicht sicher, ob die Neonazis nun gut oder schlecht sind. Nun sagt ein Neonazi etwas und du gehst körperlich gegen ihn an. Da liegt doch der Schluss nahe, dass du keine Argumente mehr hast und deswegen versuchst mit Gewalt deren Meinung zu unterdrücken. Besser ist es, wenn du bei einem "Heil Hitler" ein "Heil dem großen braunhaarigen Schnurrbartträger als Österreich" zurückrufst.
1. Werden die Nazis dauernd mit sprachlichen Mitteln geschlagen.
Überall. Das juckt die einfach nicht groß. Die verschanzen sich hinter ihren Verschwörungstheorien und das wars. Diskussionen mit Nazis bringen nichts, weil sie an ein völlig anderes Weltbild haben. Alles was man da als normaler Bürger sagen könnte, wird in Frage gestellt und die Diskussionsgrundlage entzogen.
Du kannst auch nicht mit Schizophreniepatienten in einer akuten Psychose diskutieren, weil deren Realitätsempfindung völlig an deiner vorbeigeht.
Psychopharmaka für neonazis wär auch mal was feines, je länger ich darüber nachdenke...


2. Ignorieren oder Appeasement bringt nichts. In deren Weltbild bist du dann schwach und die nutzen das aus. Der kategorische Imperativ bringt bei Soziopathen nichts.

Man muss alle Mittel der Demokratie nutzen, um sie zu beseitigen!" - Michael Kühnen,
3.Ich empfinde den Umgang mit Svastikas auch als sehr verklemmt, was sich schon durch das damalige Urteil gegen NixGut als problematisch erwiesen hat.
Aber für Filme und Kunst stellte das bis jetzt nie groß ein Problem dar.

4. Ich bin nicht nur für Gewalt, ich kann auch der "Front Deutscher Äpfel" einiges abgewinnen. Man muss sie ja auch der Lächerlichkeit preisgeben, ohne jede Frage, aber nur wegsehn oder ein wenig darüber lustig machen bringt nicht viel.
Auslachen - auch mal zulangen - und keine Plattform bieten. Das ist der einzig wirksame Umgang mit diesen Flachschädeln.
 

valenterry

CatGirl-Freak
Otaku Veteran
4. Ich bin nicht nur für Gewalt, ich kann auch der "Front Deutscher Äpfel" einiges abgewinnen. Man muss sie ja auch der Lächerlichkeit preisgeben, ohne jede Frage, aber nur wegsehn oder ein wenig darüber lustig machen bringt nicht viel.
Auslachen - auch mal zulangen - und keine Plattform bieten. Das ist der einzig wirksame Umgang mit diesen Flachschädeln.
Das widerspricht aber einer Demokratie. Warum haben wir überhaupt eine Demokratie? Wir haben sie deswegen, damit möglichst die absolute Mehrheit aller Bürger entscheiden kann, was getan wird.
Damit das möglich ist, muss folgendes gegeben sein: jeder darf Vorschläge machen, jeder darf gleichermaßen über diese Vorschläge abstimmen. Da es aber viel zu aufwendig wäre, jeden über jedes Gesetz entscheiden zu lassen, haben wir Vertreter, die das für uns tun.

Wenn wir nun sagen "irgendjemand darf seine Meinung nicht mehr äußern" dann haben wir auch keine richtige Demokratie mehr sondern einen Mix aus Monarchie und Demokratie. Das Problem dabei ist: angenommen es würde aus welchen Gründen auch immer die NPD an die Macht kommen. Was würde passieren? Die NPD verbietet einfach alles außer sich selbst, denn es ist ja momentan erlaubt, das zu tun. Und schon gibt es keine Demokratie mehr. Daher dürfen auch Parolen wie "Heil Hitler" oder "Sieg Heil" nicht verboten werden.
 

Noxiel

Otaku Elite
Otaku Veteran
Eine Demokratie setzt eben nicht voraus, dass alles gesagt und getan werden darf. Wenn eine Demokratie Dinge verbietet, die ihre Existenz bedrohen, dann ist das völlig legitim und nennt sich wehrhafte Demokratie.
 

valenterry

CatGirl-Freak
Otaku Veteran
Eine Demokratie setzt eben nicht voraus, dass alles gesagt und getan werden darf. Wenn eine Demokratie Dinge verbietet, die ihre Existenz bedrohen, dann ist das völlig legitim und nennt sich wehrhafte Demokratie.
Richtig, das ist dann aber nur noch ein Teil einer Demokratie, weil ein Teil der Definition einer "richtigen" Demokratie verändert wird, indem man sagt, dass die Mehrheit eben doch nicht immer entscheiden darf, sondern nur manchmal.
 

Ineluki

Gesperrt
Das widerspricht aber einer Demokratie. Warum haben wir überhaupt eine Demokratie? Wir haben sie deswegen, damit möglichst die absolute Mehrheit aller Bürger entscheiden kann, was getan wird.
Damit das möglich ist, muss folgendes gegeben sein: jeder darf Vorschläge machen, jeder darf gleichermaßen über diese Vorschläge abstimmen. Da es aber viel zu aufwendig wäre, jeden über jedes Gesetz entscheiden zu lassen, haben wir Vertreter, die das für uns tun.

Wenn wir nun sagen "irgendjemand darf seine Meinung nicht mehr äußern" dann haben wir auch keine richtige Demokratie mehr sondern einen Mix aus Monarchie und Demokratie. Das Problem dabei ist: angenommen es würde aus welchen Gründen auch immer die NPD an die Macht kommen. Was würde passieren? Die NPD verbietet einfach alles außer sich selbst, denn es ist ja momentan erlaubt, das zu tun. Und schon gibt es keine Demokratie mehr. Daher dürfen auch Parolen wie "Heil Hitler" oder "Sieg Heil" nicht verboten werden.
Jeder darf seine Meinung äußern.
Was glaubst du was an Stammtischen gemacht wird.
Da sitzt kein Politkommissar im Raum und achtet darauf.

Parolen wie die oben beschriebenen gehören verboten (sind sie es eigentlich?), weil sie in der Öffentlichkeit gegrölt werden und damit der Agitation dienen.

Wenn man mal die Demokratie personifiziert, dann wär es doch enorm blöd von ihr, die Menschen zu fördern, die sie abschaffen wollen, egal welches Deckmäntelchen sie sich geben.

Das kann man dann in so schönen Parolen wie "Keine Toleranz für Intoleranz" zusammenfassen.

Natürlich wird der Freiheitsbegriff damit ein Stück weit ab absurdum geführt, aber ich fürchte zum Preis einer stabilen Demokratie müssen wir mit diesem kleinen Widerspruch leben. Ich für meinen Teil finde das vollkommen in Ordnung.

Du gibst den Menschen die dich umbringen wollen ja auch keine Pistole in die Hand, nur weil sie rumheulen sie würden ohne Pistole sich unfrei fühlen.

Warum wir deswegen einen "Mix" aus Demokratie und Monarchie haben sollten ,geht mir nicht ganz in den Kopf.

Was ich grad einteils schmunzelnd, andernteils betrübt wahrnehme, dass sich diese Diskussion alle paar Jahre zu wiederholen scheint.
Die Menschen fühlen sich in diesem System nicht wahrgenommen und unbeteiligt.
Nun tritt allerdings - wie ich empfinde - etwas paradoxes in Kraft - : Anstatt dass die Menschen mehr Rechte für sich einfordern, damit sie das System mitgestalten können, träumen sie ihre kleine Träume von einer starken übermächtigen Figur, die weise und gerecht ist und "aufräumt".
Sie wollen ihre Verantwortung als Staatsbürger an eine diktatorische Übervaterfigur abgeben - obwohl sie sich nicht beachtet fühlen.
Paradox oder?
Ich frag mich dann immer, was steht dahinter?
Ist es einerseits der Wunsch gehört zu werden - aber gepaart mit dem Unwillen sich selber etwas zu machen?

Im Ersten Punkt kann ich mitfühlen. Die Menschen fühlen sich ausgeschlossen und nur auf Kostenfaktoren reduziert und in ihrer Menschlichkeit nicht wahrgenommen.

Aber die Folgen die hieraus gefordert werden, finde ich mehr als abstrus.
Das ist dieses "Papa, der war gemein zu mir, tu etwas dagegen".

Da ist kein Zugang zu den eigenen schöpferischen Kräften, kein Selbstvertrauen.
 

Chiron

Herrscher des Cataclysm!
Otaku Veteran
warum nicht;)
[media]http://www.youtube.com/watch?v=uIYbdyZqTN4[/media]
 

valenterry

CatGirl-Freak
Otaku Veteran
Jeder darf seine Meinung äußern.
Was glaubst du was an Stammtischen gemacht wird.
Da sitzt kein Politkommissar im Raum und achtet darauf.
Sie darf nur geäußert werden, solange sie nicht verboten ist. Geh mal in eine Polizeidienststelle und schrei "Heil Hitler". Du kannst ja dann später berichten, wie lange du in U-Haft gesessen hast. ;)

Parolen wie die oben beschriebenen gehören verboten (sind sie es eigentlich?), weil sie in der Öffentlichkeit gegrölt werden und damit der Agitation dienen.

Wenn man mal die Demokratie personifiziert, dann wär es doch enorm blöd von ihr, die Menschen zu fördern, die sie abschaffen wollen, egal welches Deckmäntelchen sie sich geben.
Soso. Nach dieser Argumentation müssten wir auch Brot verbieten. Schließlich fördern wir mit Brot die Menschen, die die Demokratie abschaffen wollen. Wird Brot verboten (und alle anderen Nahrungsmittel) sterben diese Leute. Toll oder?
Nee, eben nicht. Denn was ist mit denjenigen, die die Demokratie gar nicht abschaffen wollen, aber trotzdem Brot essen wollen oder "Heil Hitler" rufen wollen. Haben die Pech gehabt?

Warum wir deswegen einen "Mix" aus Demokratie und Monarchie haben sollten, geht mir nicht ganz in den Kopf.
Weil eben nicht alle Meinungen erlaubt sind, sondern nur manche bzw. die meisten. 100% Demokratie bedeutet für mich, dass auch 100% aller möglichen Meinungen, die ein Mensch so haben kann, erlaubt sind.



Ist es einerseits der Wunsch gehört zu werden - aber gepaart mit dem Unwillen sich selber etwas zu machen?
Ja. Menschen tun erst etwas für ihre Situation, wenn diese unter einem gewissen Maß an Lebensqualität liegt, oder es harte, schnelle Einschnitte gibt.
Stell dir mal vor, die Politik erhöht die Steuern auf Benzin von heute auf morgen auf 100000%. Glaub mir, dann gibt's ne Revolution. ;)
Erhöhen sie es aber nur langsam, gibt es zwar reichlich Murren, aber niemand wird etwas tun.

Guck mal da: [media]http://www.youtube.com/watch?v=p2amWvKDhls[/media]
 

Ineluki

Gesperrt
Soso. Nach dieser Argumentation müssten wir auch Brot verbieten. Schließlich fördern wir mit Brot die Menschen, die die Demokratie abschaffen wollen. Wird Brot verboten (und alle anderen Nahrungsmittel) sterben diese Leute. Toll oder?
Nee, eben nicht. Denn was ist mit denjenigen, die die Demokratie gar nicht abschaffen wollen, aber trotzdem Brot essen wollen oder "Heil Hitler" rufen wollen. Haben die Pech gehabt?
Ganz ganz schwach.
Vermutlich hast du als Aufhänger diese Satire der Gamer genommen.
Nur dummerweise hinkt das Beispiel massiv.

Wer Naziparolen brüllt tut das meist aus Überzeugung.
Wenn du das als Hobby machst - dann würd ich mir Sorgen machen.
Wer - um dein Beispiel aufzugreifen - unbedingt Heil Hitler schreien will - soll auch die Konsequenzen tragen.

Sorry aber dein Beispiel ist dumm.
Ich hab dich wohl überschätzt.
 

valenterry

CatGirl-Freak
Otaku Veteran
Vermutlich hast du als Aufhänger diese Satire der Gamer genommen.
Nur dummerweise hinkt das Beispiel massiv.

Wer Naziparolen brüllt tut das meist aus Überzeugung.
Und genau hier ist dein Denkfehler. Es ist das "meist". Was ist mit denjenigen, die es nicht aus Überzeugung tun? Sind das "Kollateralschäden"?
Außerdem wüsste ich gerne, wieso mein Vergleich nun hinkt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben