[Frage] Warum mögt ihr japanische Musik?

nickdanger

Gläubiger
Ich bin durch die Animes (Vampire Hunter D, Tenchi Muyo) auf die japanische Musik aufmerksam geworden.
In den frühen 90ern habe ich mir dann die bekannten Sushi-Sampler gekauft (Sushi 3003,4004) , und so eröfnnete sich mir die vielseitige japanische Musik .
Sie ist eine schöne Abwechslung zu unserer westlichen Mainstream-Musik.
 

Kanechan22

Ordenspriester
Ich bin damit ausgewachsen, ala Sailor Moon oder Pokemon.
Es gehört somit zu meinen vielen Musikgeschmäckern dazu!
 

BlitzUnnamed

Gott der Eroberung
Hallooo, by the way, JAPANISCH is ja wohl die GEILSTE Sprache der Welt, demnachLIEBE ich japanische Songs!!
Am liebsten hab ich Dubstep !
 

Anusha

Verschollen im Void
Otaku Veteran
Gute Frage.^^
Also ich muss sagen das ich grade die Sprache sehr gut finde.
und japanische Musik klingt auch gut, zb. Joe Hisaishi Legend of Ashitaka, mein absoluter favorit.
 

Misia

Novize
Ja aufgewachsen ist man damit schon, durch Zufallen dann mehr gefunden, weil man was im I-net gesucht hat und irgendwie wurde das dann immer mehr, ich mag die Musik und finde es ist was besonderes :) ich höre sie sehr gern und ich denke das wird sich nicht ändern. :twinkle:
 

Anikun

Gläubiger
Also ich finde Japanische musik ist einfach etwas ganz besonderes ..es hat ja viele Fasaden aber da Japan so ein traditionelles land ist hat es sich auch mit der musik super entwickelt^^ am anfang fand ich diese harmonische relaxende musik immer total schön aber auch die Anime Opening und die sprache an sich hat etwas so besonderes ..mir geht es manchmal so wenn ich ein lied höre auch wenn ich japanisch nicht so gut verstehe das ich fühlen kann um was es in dem lied geht ^.^ das ist ein tolles gefühl :D :tralalalala: und macht die japanische musik für mich zu etwas besonderem :) aber meine fav band is AKFG! Rock! unD HMK :D die gehn immer ab kann ich nur empfehlen! ^-^
 

frax

Gottheit
Auslöser waren natürlich die Animationsserien aus Japan. Wer Animes mag, der wird zwangsläufig früher oder später die japanische Musik der Openings und Endings mögen. Inzwischen kenne ich weit mehr Interpreten und Titel als Animes. So kam es schon oft vor, dass ich einen Titel kannte, bevor ich das zugehlörige Opening eines Animes gesehen habe.

Es gibt drei gute Gründe japanische Musik zu mögen:

1. Ich hasse unsere sogannenten "Musikcharts", die nur durch die einflussreichsten Labels auf unserem Musikmarktes beeinflusst werden. Wenn ich das Radio einschalte höre ich immer wieder den selben Mist in Dauerschleife. Manchmal bekommt man da das Gefühl es gäbe nur 50 Lieder auf der Welt und die werden die Zuhörer schon irgendwann mögen, wenn sie es zum 10. Mal gehört haben (quasi Gehirnwäsche). Deswegen höre ich eigentlich nur noch unbekanntere Interpreten, die keinesfalls weniger zu bieten haben. Die japanische Musik bot hierfür später die optimale Flucht für mich. Ich habe seit 2 Jahren kein Radio mehr gehört (zumindest nicht aus eigenem Willen ^^) und ich vermisse unsere sogenannten "Musikcharts" nicht mal ansatzweise.
2. Ich mag die japanische Sprache, ihren Klang und insbesondere die Musik, die viel lebhafter und abwechslungsreicher ist, als die von westlichen Interpreten. Insbesondere aus den bereichen Pop, Rock, Gothik, Metal, Trance und manchmal auch Rap findet man überraschend gute Interpreten.
3. Ein nicht unwesentlicher Faktor ist, dass ich Animes gerne schaue (wie oben schon angedeutet) und immer wieder neue japanische Interpreten auf diese Weise kennen lerne.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde durch die Silben bekommt japanisch immer so nen flow... ich denke da zum Beispiel an shounen heart von home made kazoku... das groovt einfach. Außerdem klingt exotisch. ich hab das oft, dass ich zunächst ein wtf-erlebnis habe und mit der zeit dann immer besser finde.
 

Animaniacs

Novize
Also obwohl ich kein Wort verstehe von dem was da gesungen wird (Außer durch die Subs in Op's und ED's) gefällt mir oftmals die stimme und der Rhythmus, ich bin ohnehin sehr offen für Fremdsprachige Musik, Only Englisch/Deutsch muss nicht sein ^^ wobei Deutschrock das beste ist :3 sooo ganz nebenbei.
 

thsuma

Gläubiger
Hm, schwierig zu beantworten finde ich ^^
Ich bin wie so viele auch über Animes zu japanischer Musik gekommen.
Meistens höre ich heute noch immer nur die Songs aus den Openings und Endings von Animes. Aber halt schon in kompletter Fassung, nicht TV-Size. Hat man ja sonst nichts von ;D

Ansonsten, außerhalb von Anime Openings und Endings, kenne ich ganz wenige Solo-Sängerinnen.
Sänger gar nicht, glaub ich. Mir fällt grad jedenfalls keiner ein, den ich öfter hören würde. Wäre schön, wenn ich mal einen finde, der mir gefällt. Die Männer haben ja auch immer so eine tolle Stimme.
Und Bands nur vom hören/lesen. Bisher hat mir keine so wirklich gefallen.
Das meiste was ich also höre, ist eher ruhiges, gefühlvolles.

Was mir daran gefällt~
Ich mag es, wenn ich kein Wort verstehe, so kann ich die Musik leicht in mein Kopfkino einbauen und je nachdem wie Gefühlvoll ein Lied gesungen ist, erfind ich mir einfach etwas dazu, worüber gesungen wird.
Ab und an weiß ich durch D-Sub von den OP und END, sogar was da in etwa gesungen wird.
Und natürlich gefällt mir auch das es viellseitig ist. Auf jeden Fall.
 

Pd3

Ungläubiger
Musik

Ich höre ja quer durch alle Musikrichtungen und bin vor kurzem auch auf den Geschmack gekommen auch Japanische Musik zu hören.
Find gerade im Rockigeren bereich passt das Wunderbar zusammen.

Auch wenn ich nicht viel vom Text verstehe, man kann ja die Subs lesen ;) und da sind schon paar sehr schöne Lyrics dabei, ich werde es auf jeden Fall weiter hören :)
 
Oben