[Diskussion] Was haltet ihr von Eltern die Games spielen?

Roflc0pter

Ordensbruder
mein dad spielt ab und zzu das ganz alte unreal tournament, wir haben ihn wenn wir das dann mal auf lans gezockt haben immer eingelaen mitzumachen... es war manchmal sehr frustrierend gegen ihn zu spielen :kukukuh:
 
Meine Mum spielt auch gerne ab und zu Tetris Atack (SNES) sowie Pokemon Puzzle League (N64).

Bei Pokemon Puzzle League hatt sie sogar auf dem schwerste Schwierigkeitsgrad den Endgegner besiegt.

Da macht man echt große Augen wenn man das sieht.

Mein Vater spielt auch ab und zu auf der PSX Grand Prix 97 gegen meinen Bruder.
 

xXDante7Xx

Dämonenkiller mit Style
Otaku Veteran
Ich finde das ist Normal ^^ ich zocke regelmäsig ein paar runden Tekken oder Mortal Kombat mit meinem Vater xD da habe ich nix dagegen die Eltern müssen ja nicht immer Langweilige Spießer sein ^^.
 

HarlekinChess

Gläubiger
Ich muss gerade voll lachen ^^ Meine Eltern stellen mich irgendwie in Sachen zocken voll in den Schatten ^^ Beide sind eigentlich nicht typisch vom "alterungsprozess" her, sind derzeit beide 52 Jahre alt(oder jung,wie mans nimmt) meine Mutter hat so ziemlich alles an Konsolen was ich mir nur so vorstellen kann. Ne PSP,PS1,2,3,X-Boxen + Kinect, Game Cube's nen Sega Saturn,MEga Drive und ach alles mögliche noch, als ich mit 16 ausgezogen bin daheim, haben die beiden doch glatt mein Zimmer zum Zockertempel umfunktioniert ^^ Also kurz gesagt, meine Mutter ist der Konsolenjunky und hat mich damals an Final Fantasy rangeführt.Heute zocken wir einmal in der Woche Dantes Inferno auf der PS3 zusammen :lovelove:
Mein Vater ist da eher der PC User, der hat sich einige male in WoW versucht, ist dramatisch Gescheitert und zockt nun Skyrim und Dark Amnesia(wobei er mehr kreischt als ein Mädchen in einem Horrorfilm ) :XD: und es ist nicht übertrieben, muss mal ein Bild vom Tempel machen und mal hochladen ^^
 

Pataya

Novize
Ich selber spiele und habe Kinder. Kenne auch viele andere "erwachsene" Paare die zocken und Kinder haben. In Zukunft wird dies auch immer mehr werden. Es gibt ja sowas erst seit den 90er Jahren und es fängt grad erst an. Ausserdem kann man gut mit den Kindern zusammen zocken, xbox etc.
 

Itachi61

Scriptor
Also mein Stiefvater zockt auch gern mal NfS oder CoD/Battlefield. Letztens hat er mit mir und nen Kollegen Operation Flashpoint gezockt.
Meine Mutter hat von meinen Geschwistern und mir nen Ipad 2 zu Weihnachten bekommen und spielt da fleißig Sims drauf xD.
Gab auch ne Zeit wo ich mit Mutter und Stiefvater Lord of the rings online gezockt hab.
Das war aber halt immer Abends für 2 oder 3 Studen, wenn die kleinen im Bett waren :)
 
Zuletzt bearbeitet:

senou

Prophet
Ich finde das eig auch normal. ^^
Mein Vater weiss ich nicht aber, mein mutter ist schon seid ne lange zeit begeistert von Videospielen. :D
 

males

Gottheit
Meine Eltern haben nie gezockt. Mein Vater is mittlerweile aber auch schon 66. Diese Generation hatte keine Videospiele, braucht/e keine, verstand/versteht auch keine. Die jüngere Generation wie ich (27) is aber schon damit aufgewachsen. Wir werden auch später noch zocken wenn wir älter sind. Und spätestens für unsere Enkelkinder ist es komplett standard dass Vadda/Mudda oder auch Oma/Opa zockt. Sind ja schließlich wir^^
 

Shishiza

Sehr brave Fee^^
Teammitglied
Mod
Ich bin mal ehrlich, ich kann es mir gar nicht vorstellen, das meine Eltern spielen. Nicht nur, weil sie ja noch älter sind, das heißt, in einer Generation geboren sind, wo der PC und alle sonstigen Konsolen noch nicht wirklich vorhanden waren, sondern auch, das ich es mir einfach nicht vorstellen könnte. Mein Vater ist tot, da brauche ich gar nicht mehr darüber nach zu denken. Bei meiner Mutter würde ich das sogar denken, würde sie einen PC haben, würde sie 24 h am Tag zocken. Denn sie ist dieser Mensch, der absolut verantwortungslos ist. Sie würde total süchtig sein und davon gar nicht weg kommen.

Trotzdem würde ich das cool finde, wenn meine Kinderdorfmutter sich damit ihre Zeit und vor allem ihren Stress los werden würde. Bei ihr kann ich mir das gar nicht vorstellen, weil selbst in ihrer Familie das nicht wirklich in ist. Sie hat sicher Solitäre oder sonstige Kartenspiele schon kennen gelernt, aber für richtige Spiele hat sie die Zeit nicht und ist noch zu altmodisch. (ist aber bei ihr einfach nicht drin, sie war und ist einfach zu vernünftig.)
 

suomainen

Scriptor
Mir würde kein Grund einfallen warum Eltern nicht zocken dürften, da will ich aber nicht weiter drüber diskutieren. Meine Verwandten (Onkel und Tante und Oma), welche schon seit...60 (?) Jahren innem 10-16 Seelendorf wohnen, ham seit Weihnachten nun nen High-End Laptop und das Internet hat nun auch dieses Niemandsland erreicht. Da man ja als Rentner auf nem Dorf nur bedingt was zu tun hat, sitzt zumindest schon mein Onkel recht oft vor dem Laptop und, naja eigentlich alle 3, lernen nun die virtuelle Welt kennen. Ziemlich coole Sache, jetzt muss ich wenigstens im Urlaub nicht mehr drauf verzichten und die Abende werden nicht mehr so langweilig und ein Grund im Urlaub weniger Alkohol aus Langeweile zu trinken. :)
 

Mitsunari

Kokutou no Kyou-Ou
Also so ungewöhnlich finde ich es jetzt nicht, wenn Eltern zocken.
Zu früheren Zeiten hab ich ganz gern mal gegen meinen Vater Fifa gezockt oder auch Rennspiele, da er und ich sowieso so sportbegeistert sind. :XD:

Okay, ich hab zwar sehr häufig dabei gemogelt oder auch mal stark gefoult, aber so problematisch fand ich das jetzt nie.
Besonders, weil meine Mutter auch gern mal Mahjong gespielt hatte, an meinem Rechner.
 

Redfex

Gläubiger
Finde ich total Normal,solang es nicht alzu exzessiv ist :D , Mein vater spielt mit seinen früheren Arbeitskollegen abundzu und zieht mich immer in MW2 ab auf Konsole xD
 

Anusha

Verschollen im Void
Otaku Veteran
Finde ich sehr gut.^^
Warum auch nich?
auch ich werde in Jahren noch zocken, Animes guckn, Mangas lesen usw.^^
Und auserdem hat man da nich mehr das Problem das die Eltern nicht verstehen, warum man für Spiele/Konsolen Geld ausgibt.^^
Und man kann mit den Eltern für ein gutes Spiel (Wenns den allen gefällt) zusammenlegen.

Eine Klassische Win, win Situation. :3
 

ngekaori

Novize
Solange die Eltern es nicht übertreiben, finde ich es in Ordnung. Ich kenne Leute, die haben ihren Job und ihre Familie verloren, weil sie ihre Spielesucht nicht mehr in den Griff bekommen haben. Das muss nicht sein.

Allerdings find ich es schön, wenn ich sehe, dass auch Eltern mal zusammen mit ihren Kindern an der Konsole sitzen und die Freude am spielen teilen können.
 

Latorio

Novize
Das Thema an sich finde ich völlig legitim.
Mein Vater hat mit mir früher immer Mario Kart 64 gespielt auf N 64 ^^
Das waren noch Zeiten
Mein Vater hat irgendwie einen Narren an die Medal of Honor Spiele gefressen.
Ich glaube, er hat jedes Spiel mindestens 3x durch gespielt.
Er hat mir dann mal über die Schulter geschaut als ich Battlefield 3 gespielt habe, aber das war ihm zu umständlich.
 
Oben