[Frage] Wie Archiviert ihr eure Animes?

Sakaschi

Gläubiger
Ich nutze für meine Anime Sammlung eine Externe Festplatte angeschlossen an meinen Raspberry Pi. (Wird bald abgelöst vom Raspberry Pi 2)

Die Dateien sind wie Folgt sortiert:
anime_liste1.png anime_liste2.png

In Kodi (ehemals XBMC) sieht das dann so aus:




Dank CEC unterstützung des Raspberry Pi´s kann ich alles mit nur einer Fernbedienung steuern.

Da Kodi die Videodateien selbst analysiert, zeigt er mir auch an ob es eine SD oder HD Folge ist und viele weitere Infos.

Nen Homeserver muss ich wohl auch bald kaufen, wenn ich noch mehr Animes Sammle
 
Zuletzt bearbeitet:

Mr.0-Zero

Novize
Ich archiviere meine Animes mit Hilfe einer NAS Festplattenstation, von der ich mit allen im Netzwerk verbundenen Geräten Zugriff habe. Hauptsächlich schaue ich über meinen Media PC (Programm Kodi/XBMC). Sieht dann so ähnlich aus, wie im Beitrag über mir.

Sortiert wird einfach von A - Z in Ordnern. Filme und Serien sind dabei getrennt.
 

basha001

Novize
Ich habe mitlerweile 2 TB gesammelt und die sind auf eine extra Anime-Festplatte Alphabetisch geordnet. In diesem Ordner befinden sich dann die Unteroder(soweit vorhanden): Filme, OVA, Serie. Gibt es keine unterkategorien sind die Folgen einfach so drinnen.
 

Shr1r1n0vsk1

Gläubiger
Betreibe einen "kleinen" Homeserver mit insgesamt 20TB nutzbarem Speicher. 12TB für Anime + Serien, 8TB für alles andere. Aktuell sind das zwei Raid5 Pools. Da beide beinahe voll sind bin ich aktuell am Planen, wie ich am besten erweitere, ich bin hin und her gerissen zwischen einem dritten Pool mit 5x4TB im Raid5 und kompletter Neustrukturierung unter Verwendung von ZFS statt Raid.

Nur Anime hab ich aktuell knapp 7TB, geordnet wie folgt: Anime/(A - Z)/Anime-Name; Movies bekommen wie Serien ihren eigenen Unterordner. Verwaltet wird das Ganze dann mittels XBMC/Kodi. Wobei ich überlege auf Plex umzusteigen, wegen Serverseitigem Transcoding und Streaming via Internet auf Mobilgeräte, ich warte da nur noch auf den bei mir im Ort für dieses Jahr angesetzten Netzausbau der Telekom (der Upload von einem 16k DSL ist halt nicht der Bringer).
 

-*NaNi*-

Novize
Ich habe meine Animes alle auf meinem NAS.

Jede Serie bekommt einen Ordner, und in diesem Ordner sind dann Unterordner für die Staffeln/Movies/OVA's.

Durch mein NAS habe ich dann auch von außerhalb mit meinem Tablet zugriff darauf, und kann über nen Medienserver ( wo alles schön sortiert ist mit Cover und Beschreibung des Anime) auch im Urlaub zum Beispiel gucken.
 

r0wl

Novize
Hab meine Animes auf einer internen 4 TB Festplatte liegen. Da ich Animes nur über den PC bzw. per HDMI-Kabel am Fernseher schaue. Animes sind nach Ger Dub / Ger Sub getrennt und nach Serie oder Film geordnet. Natürlich liegen Serie und der dazu gehörige Film im selben Ordner. Im Clannad Ordner liegen z.B. die weiteren Unterordner "After Story" "Movie" und "OVA".
 

Ammp

Novize
5tb, wow ich dachte schon meine Sammlung wäre groß... komme grad mal auf 2tb.
Ich kucke sogut wie nur sachen die ich auch runtergeladen habe, bin kein fan von streams, irgendwie hat mich da das Sammelfieber gepackt.
hab 2 Sicherheitskopien^^ eine lieg sogar in meinem Save.. muss mir noch irgendwas einfallen lassen fals es mal nen EMP gibt... wenn ich mir das selber durchlese sollte ich mal nen psychiater aufsuchen :p

Was ich jedem mit einer großen Bibli. nur empfehlen kann ist PLEX ordner auswählen und hinzufügen, es werden Automatisch Covers und beschreibungen in gewünschter Sprache Hinzugefügt... das einzige Problem ist nur das man jede datei (bzw Unterordner) richtig bennen muss, eine recht... langwierige Aufgabe, es lohhnt sich aber zu 100% wenn man den das Meisterwerk sieht ;)

und natürlich http://myanimelist.net/animelist/Ammp ohne so eine liste wäre ich verloren... sehr gut um den überblick zu behalten, ich freu mich immer wieder wenn ich einen folge oder einen anime hinzufügen kann ;) mein Lebenswerk :D ... schon etwas armselig :p
 

Baum :3

Gläubiger
Ich hab alle in nem Ordner der "Anime" heißt wer hätte das gedacht xD, dort bekommt jeder Anime einen Unterordner in dem auch dazu gehörige OVAs und Movies dabei sind.
Also nichts neues oder besonderes. Meine Sammlung ist aber leider noch ziemlich klein mit 57 GB, aber ich habe erst vor kurzem begonnen mir Anime runterzuladen,
davor hab ich mir immer nur Streams angeschaut und nie eine Folgen runtergeladen aber das hat sich geändert :-D
Ich werd mir dann in nächster Zeit auch ne externe Festplatte kaufen damit ich Anime sammeln kann ohne Grenzen *-*
Ich freu mich schon drauf :happy:
 

ZELIMAN13

Novize
Ich habe eine 3tb externe festplatte und das kommt jeder anime in einem eigenen ordner, zur jetzigen zeit reicht das
 

wowschik

Novize
Ich archiviere gar nicht muss ich ehrlich gestehen,
Breitband-Internet sei dank hat man die Folgen so schnell runtergeladen das ich wenn ich mal lust habe mir etwas anzugucken es einfach schnell lade.
Die meisten Sachen die ich einmal gesehen habe kommen wieder runter von der Platte es sei den ich will die einem weitergeben.
 

Apollo__1

Scriptor
Ich mache es wie die meisten hier. Ich habe eine externe Festplatte 2 TB (benötige aber bald eine zweite) und habe einen Anime und einen Manga Ordner. Darin sind Unterordner mit den Namen der Serie etc und in den Ordnern wieder eine Unterteilung nach Staffeln, Filmen, OVAs. Meine absoluten Favorites habe ich mir auf DVD oder BluRay (Deutsch oder Englisch) zugelegt und archiviere diese sozusagen auch in der Form.
 

mrtomati

Novize
Ich lagere das ganze auf nem NAS und habe dort entsprechende Ordner angelegt. Ich nutze zur Verwaltung die Tools Filebot und tinyMediaManager. Mein PlexMedia Server bringt das ganze in Richtung TV, Tablet und Smartphone.
 
Zuletzt bearbeitet:

Rentaro

Novize
Meine ganze Samlung an lagert auf einem 12TB NAS. Stream dies dann direkt zum Fernseher oder Tablet, jenachdem wo ich gerade bin.
 

Jiraiya

Novize
Ich habe die "alten" Animes auf ner externen Platte. Den Rest aufm Rechner, jeder mit eigenem Ordner mit Unterordnern für Staffeln usw.
 
Oben