Französisch, Spanisch oder Latein?

Französisch, Spanisch oder Latein?

  • Französisch

    Stimmen: 39 25,8%
  • Latein

    Stimmen: 41 27,2%
  • Spanisch

    Stimmen: 36 23,8%
  • was anderes...

    Stimmen: 35 23,2%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    151

Xartul

Novize
Also englisch ist klar.
Dann hat ich aufm gym spanisch und französisch dazu.
und während des studiums hab ich jetzt mal 3 semester chinesisch ausprobiert. allerdings brauch man für die Sprache wesentlich mehr zeit...
 

MangaEngel

archeolügenialkohöllisches Chaosvieh
VIP
Ich habe "Was anderes" genommen.
Ich habe Spanisch an meiner Gesamtschule unterrichtet bekommen, aber ich kann nichtmal mehr den Satz "Ich bin X Jahre alt" sagen. Latein und Französisch habe ich zugunsten einer auf Kunst ausgerichteten Fachreihe sein gelassen.
Die einzige Sprache, die ich wirklich in der Schule gelernt habe, ist englisch.
Die einzige Sprache, die ich neben jenem und deutsch beherrsche, ist flämisch (dank meiner belgischen Familie).
Insofern würde ich nicht sagen, dass ich Spanisch gelernt habe, denn mehr als 5er und vielleicht 6 Wörter habe ich davon nicht behalten.
 

yurai-yukimura

Tiger liebender Erdbeer Junkie
Teammitglied
Mod
Ich bevorzuge eher englisch!
Obwohl ich mich seit geraumer Zeit mir japanisch beschäftige. Allerdings ist mein innerer Schweinehund ziemich gross. *hust* Was auch der Grund dafür ist, das ich nicht vorwärts komme. :(

Ich hatte mal in der Grundschule, im Wahlfach, Französisch. Ich hab nach der ersten Stunde das Wahlfach wieder gewechselt. ^^
 

Jim Panse

Ordenspriester
Bevor ich angefangen hab zu studieren hab ich aufm Gym Französisch und Englisch als Fremdsprache gehabt. Englisch hatt ich 10 Jahre und Französisch ungefähr 6 Jahre. Würd meine Wahl auch wieder so treffen. :)
 

nerd11

Novize
Französisch ist schwer zu lernen und man braucht es nicht wirklich.
Latein ist auch so ne sache, entweder hasst man es oder man liebt es.
 
kann auch ein paar Sprachen ... da wäre:
*Russisch als Muttersprache mit akzent
*Deutsch als zweite Sprache ohne akzent (schon komisch was :hot: )
*Englisch in der Schule ab der 3. Klasse bis zum Abitur
*Französisch aber der 7.Klasse bis zur 11. (Gott war ich froh, als ich meine letzte Klausur abgegeben habe ... ich kann nur paar Sachen noch)
* Latein ab der 11. bis zur 13. (kleines Latinum)

Jetzt fängt mein erstes Semester an der Uni an ... und mal schauen, ob ich den Sprachkurs Japanisch belege, wo ich wirklich interesse habe, versuche dann noch ein wenig mein Englisch und Russisch zu verbessern und dann hät ich denke ich noch Lust auf Spanisch :tralalalala: obwohl griechisch auch nicht verkehrt sein kann ....

Aber die Sprachkurse an meiner Uni kosten extra ... voll die verarsche ... deswegen will ich mal schauen, ob ich das alles auch wirklich vollbringe
 
kann deutsch und chinesisch.

lerne englisch und französisch.

kann mir gut vorstellen noch spanisch zu lernen ist einfach ne geile sprache.
 

Midori05

Novize
In der Schule hatte ich:
- Englisch
- Französisch
- Latein

Englisch hatte ich 7 Jahren, Französisch 5 Jahre
Latein waren 4 Jahre, hab auch mein großes Latinum gemacht
 

Leftie

Novize
Also 'gelernt' habe ich französisch 5jahre lang, gekonnt habe ich es nie
Das unterschreibe ich doch glatt.

Selbst nach 5 Jahren Französisch in der Schule konnte ich es mit mühe und not mit einer 4 endlich abwählen.
Mehr als "Je ne parle pas francaise" ("Ich spreche kein französisch") konnte ich dann auch aus meine 5jährigen Unterricht nicht mitnehmen.

Englisch habe ich seit der 5. Klasse. Wer kein Englisch lernt, hat definitiv etwas verpasst. Die Weltsprache sollte man, zumindest mehr oder weniger, beherrschen.

Spanisch scheint wohl auch immer mehr in Mode zu kommen, habe ich leider an meiner Schule nicht.
Hätte ich die Wahl zwischen Franz. und Spanisch gehabt, hätte ich mich für Spanisch entschieden.

Aber mehr als "Du kannst ab Stufe 9 noch Latein dazuwählen" (ahahahaa... ja ne, is klar. Sonst noch wünsche?!) war bei mir leider nicht drinnen.

->
Ich würde wirklich jedem davon abraten Französisch zu wählen, wenn man sich auch noch für eine andere Sprache entscheiden kann.
Die Konjugation der Verben hängen einem wirklich zum Hals raus. Wenn man dann noch Probleme mit der Aussprache hat (Hatte ich glücklicherweise nicht, dadurch konnte ich die 4 retten^^), muss man wirklich in der Schule um jeden Punkt kämpfen.
Es ist wirklich nicht zu empfehlen.
 
Oben