[Diskussion] Glaubt ihr an einen Gott?

chrisone

Gläubiger
religion is doch meistens nur geldmache

katholiken mit ihrer steuer
scientology läst sich die weltlichen güter überschreiben usw.

einfachste art den leuten das geld aus der tasche zu ziehen ohne jemals eine gegenleistung zu bringen

die geschäftsidee der menschheit
 

Lilliandil

Zerschmetterling
Otaku Veteran
Oh du solltest nicht von Scientology (die wurde wirklich nur gegründet um Geld zu scheffeln) auf andere schließen.

Bei anderen Reli's war der Grundgedanke sicher ein anderer und das mit dem Geld scheffeln kam erst mit den Jahren dazu, wenn korrupte Sünder innerhalb des Systems an Macht gelangten.

Der Mensch ist nicht perfekt und jedes noch so System hat nunmal den Menschen als Schwachstelle ;)
 

Frank0815

Novize
Glaube ich an Gott ? Ja
Glaube ich an eine bestimmte Religion ? Nein

Da ich im christlichen monotheistischen Umfeld aufgewachsen bin,
ist für mich Gott ein Wesen oder eine Kraft oder ein übergeordneter Mechanismus.

Greift dieser Gott aktiv in mein Leben ein ? Wer weis ? Ich hoffe mach mal ja.
Aber sicher bin ich mir nicht. Das ist halt der Glaube.

Ich glaube, dass wenn man sich an einen Gott wendet, dieser auch zuhört.
Vielleicht schüttelt der dann mit dem Kopf und hört sich den nächsten Tweet an.
Vielleicht hört er aber auch zu.

Mulder aus den X-Akten hat das schön ausgedrückt:
"I want to believe we are unaware of God's eternal recompense and sadness.
That we cannot see His truth.
That that which is born still lives and cannot be buried in the cold earth.
"
oder auch ein passender Satz von Obi-Wan Kenobi:
"Die Macht ist es, die dem Jedi seine Stärke gibt. Es ist ein Energiefeld,
das alle lebenden Dinge erzeugen. Es umgibt uns, es durchdringt uns.
Es halt die Galaxis zusammen.
"
 

Dante vs. Virgil

Ordenspriester
Ich denke nicht das es einen Gott gibt...
Und bin auch der Meinung, das jeder für sein tun selbst Verantwortung übernehmen sollte.

An höhere Mächte zu Glauben finde ich falsch, aber es ist auch jedem Selbst überlassen.
 

carlcobb

Novize
Für mich steht auch Selbstbestimmung im Vordergrund. Denke also auch das es keinen Gott gibt, trotzdem gibt es auch bei mir einen winzigen Teil der die Existenz von so transzendenten Wesen aktzeptieren könnte, was einfach der Tatsache geschuldet ist das ich mir bewußt bin das mein Wissen und meine Lebenszeit begrenzt sind und ich nie sowas wie Allwissen erreichen kann.

Irgendwo ist das eine Entscheidungsfrage, hab mich einfach entschieden die erfassbare Welt als Realität aufzufassen. Wenn jemand in seinem Leben andere Wege gehen will, ist das für mich aber auch völlig in Ordnung solange ich dadurch zu nichts gezwungen werde. Finde das teilweise sehr interessant wie stark sich die Menschen in sowas voneinander unterscheiden ;)
 

Kaiyne

Bekennder Sozialist & Oktaku
Otaku Veteran
Also ich glaube an einen Gott.

Denn die Sache ist doch die:
Die Wissenschaft sagt, das Universum sei durch den Urknall entstanden. Eben mal einfach so. Sie sagt aber auch gleichzeitig das wo Wirkung entsteht eine Ursache da sein muss. Wenn das Universum wirklich durch den Urknall entstanden ist, woher stammen dann die Gase, oder was auch immer die Grundvoraussetzungen dafür waren. Nehmen wir an, wir kennen die Ursache woher diese Materie stammt, so kann man als nächstes wiederum die Frage stellen woher wiederum Materie für diese Dinge stammt. Ich hoffe ich verwirre euch nicht zu sehr. Kurz und einfach gesagt: Wenn man immer weiter nach der Ursache sucht, kann man das ganz bis in die unendlichkeit fortfürhren und das ganze nimmt kein Ende.

Die Wahrscheinlichkeit das irgendwer oder irgendwas, das alles geschaffen hat, ist zumindest in meinen Augen wahrscheinlicher als eine unendliche Kette von Ursache und Wirkung die niemals endet.
 

Chieko Nakasato

Artificial Boy
Otaku Veteran
Die Wahrscheinlichkeit das irgendwer oder irgendwas, das alles geschaffen hat, ist zumindest in meinen Augen wahrscheinlicher
Dann brauchst Du ja nur noch erklären, wo dieser Jemand oder dieses Etwas herkam, das alles erschaffen haben soll, und woraus er oder es bestand, wenn es vorher doch gar nichts gab! :-p
 

Kaiyne

Bekennder Sozialist & Oktaku
Otaku Veteran
Die Wahrscheinlichkeit das irgendwer oder irgendwas, das alles geschaffen hat, ist zumindest in meinen Augen wahrscheinlicher
Dann brauchst Du ja nur noch erklären, wo dieser Jemand oder dieses Etwas herkam, das alles erschaffen haben soll, und woraus er oder es bestand, wenn es vorher doch gar nichts gab! :-p
Ich glaube an Gott, nicht an die Wissschaft daher braucht es für Gott keine Erklärung. Entweder er offenbart sich uns eines Tages - wenn vielleicht auch erst nach dem Tode - oder eben nicht. :kukukuh:
 

luci2k1

Jack's Smirking Revenge
Ich glaube an Gott, nicht an die Wissschaft daher braucht es für Gott keine Erklärung. Entweder er offenbart sich uns eines Tages - wenn vielleicht auch erst nach dem Tode - oder eben nicht. :kukukuh:
... und das nennt sich dann Religion, wenn man sagt: "für Gott braucht es keine Erklärung, aber für Wissenschaft schon"... btw. im Gegensatz zu den Religionen, gibt die Wissenschaft wenigstens zu, dass sie bei dieser Annahme irren kann (ist ja bisher auch "nur" eine Theorie)...
Gott und der Urknall haben beide übrigens das selbe Problem: das "Vorher"... vorrausgesetzt unser Verständnis von Zeit stimmt ungefähr, dann gibt es eigentlich nur zwei Möglichkeiten: entweder Alles war einmal Nichts oder Alles ist ewig... eine Vorstellung von Gott, der Alles aus dem Nichts erschafft, aber selber ewig ist... naja, das ist zumindest vergleichsweise einfach... ich würde ja sagen, nicht unbedingt die logischste Alternative... wenn man in diesem Rahmen davon sprechen kann....
... sollte es sowas wie einen Gott geben, dann würde ich ihm eher eine Rolle wie in Sophies Welt zugestehen ...wie ein Programmierer oder Autor, der eine (relative) Allmacht und Allwissen über die Welt besitzt, die er erschaffen hat, aber keine universelle...

... naja, nur das Geschwätz eines Atheisten, einfach ignorieren ;)
 

Kaiyne

Bekennder Sozialist & Oktaku
Otaku Veteran
Ich hab ja oben nur geschrieben, das sich die Wissenschaft ständig auf den Grundsatz von Ursache und Wirkung beruft.

Wenn es sowas wie den Urknall gab, dann müssen dafür irgendwelche Voraussetzungen gegeben gewesen sein, dennen wiederum auch eine Ursache zu Grunde liegt, da Sie sonst nicht hätten geschehen können. Und das ganze kann man endlos fortführen.

ich bin nicht einer dieser Typen, die sich durch nichts belehren lassen, falls du das glaubst.
 

Drago_nui

Scriptor
also ich bin getauft, aber in der kirche war ich nur dreimal und das ist alles... und glauben.. naja... weiss nicht... ich galube nicht
 

luci2k1

Jack's Smirking Revenge
Ich hab ja oben nur geschrieben, das sich die Wissenschaft ständig auf den Grundsatz von Ursache und Wirkung beruft.

Wenn es sowas wie den Urknall gab, dann müssen dafür irgendwelche Voraussetzungen gegeben gewesen sein, dennen wiederum auch eine Ursache zu Grunde liegt, da Sie sonst nicht hätten geschehen können. Und das ganze kann man endlos fortführen.
right, aber ich frage mich halt, warum Gott dieses Problem nicht haben soll.... wenn Gott alles erschaffen hat, wo kommt dann Gott her.... und umgekehrt, wenn Gott ewig ist, warum kann dann nicht etwas anderes auch ewig sein?


ich bin nicht einer dieser Typen, die sich durch nichts belehren lassen, falls du das glaubst.
... nein, das glaube ich nicht, ich glaube nur, dass ich das nicht kann ;) .... ich hab bisher noch niemanden erlebt, der nach ner Diskussion über das Thema gesagt hat: "okay, das klingt logisch, ich bin nun Atheist" (oder "ich glaube ab jetzt")... man kann nur dem Samen aussäen und dann hoffen ;)
btw. wer auch immer die Idee vom Monotheismus das erste Mal hatte, der ist ein verdammtes Genie gewesen... die Götter vorher hatten alle das Problem, dass ihnen die Allmacht fehlte, die konnte man anzweifeln.... aber ein Gott, der alle Macht besitzt... und der sich nicht beweisen muss/will (was er, laut heiliger Schriften, dafür aber schon ganzschön oft getan hat ;) )... das ist genial... was will man auch schon dagegen sagen... man kann nicht beweisen, dass es ihn nicht gibt... und den gegenteiligen Beweis, der muss nicht angetreten werden, weil die Manifestationen von Gott im Zweifelsfall halt nur von ihm zu deuten sind.... da kann man nur aufgeben und auf Einsicht hoffen ^^
 

_Mayhem_

Scriptor
Ich glaube nicht direkt an Gott. Ich bin mit ziemlich sicher das es irgendwas hier gibt, etwas höheres, etwas anderes, aber es muss nicht unbedingt Gott sein. schließlich muss irgendwas ja mit dem ganzen universum angefangen haben, irgendwas muss denn anstoß für all dies gegeben haben. So etwas wie einen Unbewegten beweger. Ich gehe hier von der Theorie von Aristoteles. Der in seinen Büchern der Meta-Physik dies beschrieb. Es muss etwas gegeben haben das selber von zeit und raum befreit ist. Ein wesen aus dem puren jetzt. Dieser "Beweger" so zu sagen den ersten domino angestoßen haben damit das alles überhaupt passieren konnte.

Also ich glaube nicht an Gott aber an eine höhere Macht ^^

MfG Mayhem
 
Oben