[Sammelthread] 進発 (Shinpatsu) 新古 (Shinkō) - Die Reise durch Japan in Bildern und Videos - nicht nur per Eisenbahn...

redrooster

赤いオンドリ - 僕はオタクです!
Teammitglied
SMods
Hmm...

Nehmen wir mal wieder die gelieferte Vorlage mit den Restaurants auf und präsentieren die fahrenden Exemplare, denn die hat...




...die Kyoto Tango Railway (京都丹後鉄道) aka Tantetsu (丹鉄) mit ihren drei fahrenden Restaurants...



Aka-Matsu (あかまつ号)



Ao-Matsu (あおまつ号)



Kuro-Matsu (くろまつ号)



Den Tango im gleichen Design gibt es auch noch, aber das ist nur ein speziell eingerichteter normaler Zug...



Innenansichten - jedes der drei Restaurants ist unterschiedlich eingerichtet:





















http://trains.willer.co.jp/
http://trains.willer.co.jp/matsu/
https://trains.willer.co.jp/matsu/train/about.html
http://trains.willer.co.jp/station/
http://ja.wikipedia.org/wiki/京都丹後鉄道宮津線
http://ja.wikipedia.org/wiki/WILLER_TRAINS
http://en.wikipedia.org/wiki/Kyoto_Tango_Railway

Willer Trains als Besitzer der Kyoto Tango Railway (京都丹後鉄道) aka Tantetsu (丹鉄) hat zum 1. April 2015 die Aktivitäten der Kitakinki Tango Railway Corporation (北近畿タンゴ鉄道株式会社) übernommen, nachdem sie ein öffentliches Ausschreibungsverfahren gewonnen hatten. Züge und Strecken bleiben im Besitz der Kitakinki Tango Railway, lediglich der Betrieb wird jetzt durch die Kyoto Tango Railway durchgeführt.









Gefahren werden die Miyafuku Line (宮福線) zwischen der Fukuchiyama Station (福知山駅) und der Miyazu Station (宮津駅) [30.4 km], die Miyamai Line (宮舞線) Zwichen der Nishi-Maizuru Station (西舞鶴駅) und Miyazu und die Miyatoyo Line (宮豊線) zwischen der Toyooka Station (豊岡駅) und Miyazu. Alle drei Linien zusammen sind 114 km lang.

Fukuchiyama Station (福知山駅)



Miyazu Station (宮津駅)



Nishi-Maizuru Station (西舞鶴駅)



Toyooka Station (豊岡駅)












































 

Akira Akarui

Super-Moderator
Teammitglied
SMods
Falls ich fragen zwischendrin übersehen habe, die ich ggf. vielleicht, oder auch nicht beantworten kann - bitte linkt die rein.
ich kann nicht alle 37 fehlenden Seiten bis ins detail aufholen ^^' (zumindest momentan nicht)
Es dürften eigentlich keine Fragen mehr offen sein ... :)

[...]
Izumo-Taisha

Meotoiwa wedded rocks

(zu beidem gibts Geschichten und Infos, die man hier bringen könnte. Aber entweder liest man wikipedia, oder man fragt lieb)[...]
Da ich schon für meine Beiträge hier im Thread viel in Wikipedia und bei Google verbringe, fände ich es wirklich sehr schön, wenn du da ein bisschen was an Geschichten und Infos bringen könntest, denn zumindest ich finde, das ist ein sehr interessantes Thema :)

[...]
Fun-Fact:
Die Seile werden immer manuell von den Männern aus der Stadt kurz vor Neujahr gebaut, weil es zu teuer wäre, das maschinell erstellen zu lassen : D
Finde ich klasse :)

zu 1) jap. Redrooster hat recht.
die Sticker kannst du immer noch kaufen - zumindest sagt das die Seite von red (10cm Diagonale)
Der Hummer gilt für den Zutritt zur Shinjuku-Station,
der Orangene für die Richtung Kannoura -> http://en.wikipedia.org/wiki/Kannoura_Station
der Grüne für die Richtung Kaifu -> http://en.wikipedia.org/wiki/Kaifu_Station
Beides nur für eine Richtung. Auf einem normalen ticket ist laut aussage von reds 2. Seite, kein hübsches bildschen mehr drauf :/
Ich hatte ja gedacht, das sind Maskottchen, also so genannte Yuru Kyara der Linie ... Aber ich konnte nirgends finden, wie die heißen ...

zu 2)
Die Webseite die red gelinkt hat, ist gar nicht mal übel :)
Das was du siehst ein ein spezieller Zug der nur zwischen Juli und ende August fährt.
【ASA101 しおかぜ号】 -> Nr. ASA101 See-Brise
Windspiele etc. werden aufgehängt, damit sich der Wind darin fängt und es angenehm rascheln lässt.
Toll, das kann man sich richtig gut vorstellen. Ich hab da zwar auch gegoogelt, aber mit Google Translate werden teilweise völlig unverständliche Dinge ausgegeben ...

[...]
whups - sorry wegen den infos, bin etwas abgeschweift.
[...]
 

redrooster

赤いオンドリ - 僕はオタクです!
Teammitglied
SMods
Plarail (プラレール) und Tomica (トミカ) - das Spielzeuguniversum

Ich hab es immer schon gewußt, in jedem Shinkansen steckt ein Gundam...




Ich hab ja einige japanische YouTube Kanäle abonniert, darum ist mir heute wieder mal was in den Briefkasten geflattert...



Plarail (プラレール) ist ein - naja - 1959 auf den Markt gekommenes und stets weiter gepflegtes und entwickeltes Modelleisenbahnsystem mit Batteriezügen und unmaßstäblichen Modellen auf Plastikschienen, das mag wie Kinderspielzeug wirken, aber es erfreut sich einer unwahrscheinlichen Beliebtheit, einerseits ist es - im Gegensatz zur echten Modellbahn - nicht teuer, andererseits ist das gerade bei den engen Verhältnissen in japanischen Häusern und Wohnungen schnell auf- und abgebaut. Und die Modellvielfalt an Zügen und allem möglichem Zubehör ist gigantisch. Tomica (トミカ) ist das Pendent bei den Modellautos und allem, was dazugehört.

Hersteller ist Takara Tomy, die auch sonst ne ganze Menge derartiges Spielzeug anbieten. In diesem Jahr fand in Tokyo sogar die Plarail Expo (プラレール博) statt, in der alles alte und neue in Einzelstücken und auf gigantischen Anlagen zu sehen war, ea gab viel Spass für die Kinder und auch viel für sie zu gewinnen. Aber seht doch einfach selbst...








http://www.takaratomy.co.jp/products/plarail/
http://www.takaratomy.co.jp/products/plarail/new/1506.htm

http://ja.wikipedia.org/wiki/プラレール
http://en.wikipedia.org/wiki/Plarail

http://www.takaratomy.co.jp/products/tomica/

http://ja.wikipedia.org/wiki/トミカ
http://en.wikipedia.org/wiki/Tomica









Die Anzahl der Plarail / Tomica Videos in YouTube ist immens, wenn ihr mehr sehen wollt, braucht ihr nur danach zu suchen oder den angebotenen weiteren Links zu folgen. Das gilt z.B. für das 2012er Video, wo ich hier nur Teil eins verlinkt habe.
 
Zuletzt bearbeitet:

redrooster

赤いオンドリ - 僕はオタクです!
Teammitglied
SMods
Ayako Suzukawa (鈴川絢子) zu Gast bei der Keisei - Wartungshalle und Züge...



...und ihre Fahrt mit dem Cassiopeia Nachtexpress (寝台特急カシオペア) der JR East von Sapporo / Hokkaido nach Ueno / Tokyo.

Dass die Fahrt in Sapporo beginnt sieht man an den 2 blauen DD51 der JR Hokkaido, die den Zug zu Anfang ziehen. Überraschend ist allerdings, dass sie nach dem Lokwechsel auf die ED79 für den Seikan-Tunnel in Hakodate im Speisewagen mit Messer und Gabel ißt. So fremd scheinen den Japanern unsere Esswerkzeuge dann doch nicht zu sein. Zahnbürste, Zahnpasta, Nachtanzug, alles im Service inbegriffen...


Diese Videos sagen mehr, als ich erzählen könnte, darum lass ich das hier mal.
 
Zuletzt bearbeitet:

Akira Akarui

Super-Moderator
Teammitglied
SMods
Wer ist eigentlich diese Ayako Suzukawa?

Ein Nori-tetsu?

Was ist ihr Hintergrund? Was hat sie mit der Bahn zu tun?

Und bekommt sie das bezahlt?
 

redrooster

赤いオンドリ - 僕はオタクです!
Teammitglied
SMods
鈴川 絢子(すずかわ あやこ、1991年3月25日[1] - )は、日本のお笑いタレント。「鉄道好き芸人」として活動している。2014年に発表された「第2回かわいすぎる女芸人No.1決定戦」において1位を獲得した。よしもとクリエイティブ・エージェンシー所属。千葉県習志野市出身。
Suzukawa Ayako (Suzukawa Ayako, March 25, 1991) is a Japanese comedian. And she has been active as a "railway favorite entertainer." She won first place in the "second times too cute woman entertainer No.1 finals", which was published in 2014. Yoshimoto Creative Agency affiliation. Narashino, Chiba Prefecture born.
http://ja.wikipedia.org/wiki/鈴川絢子

https://www.youtube.com/user/suzukawaayako

https://twitter.com/kinokostar_suzu

Um zu checken, was sie so alles macht, schaut man sich am besten mal an, was sich von ihr auf YouTube finden läßt. Sie ist verheiratet und hat einen kleinen Sohn, der auch in den Videos zu sehen ist. Sie berichtet in den meist 5-7 Minuten langen Videos über Eisenbahnen, Tourismus, Spielzeug und Nahrung. Ich denke mal, dass sie mittlerweile von so manchem Hersteller gesponsert wird. Ihr Mann dürfte die Videos filmen. Und wie ich gestern gesehen habe, gibt es ihre Videos jetzt auch schon auf DVD?

Sie berichtet halt auch über die kleineren Eisenbahnen, über besondere Züge und über besondere Ereignisse, was die Eisenbahn betrifft, aber auch über Platrain etc., ich hab viele Anregungen für meine Posts in ihren Videos gefunden.

Man könnte sagen, dass sie ein Kind der YouTube- und Twitter-Generation ist, dadurch ist sie bekannt geworden und das nutzt sie auch (finanziell) aus. Tanzen kann sie nebenbei auch noch...





 
Zuletzt bearbeitet:

Akira Akarui

Super-Moderator
Teammitglied
SMods
Ach, der Junge ist aber ein süßer Knuddel :inlove:

Danke fürs Raussuchen und Informieren :)

Auch die Auswahl ihrer Videos ist gelungen.

Ich muss ja zugeben, dass ich mir die bisher von ihr hier im Thread erschienenen noch gar nicht angesehen hatte. Aber irgendwie hat sie was ... :)

Aber ich dachte, du sprichst kein Japanisch, red?
 

redrooster

赤いオンドリ - 僕はオタクです!
Teammitglied
SMods
Aber ich dachte, du sprichst kein Japanisch, red?
Kann ich ja auch nicht, ich spreche kein bißchen Japanisch. Allerdings denke ich mal, dass ich genug Intelligenz besitze, um mich mit den im web angebotenen Tools einigermaßen durch dieses Thema "durchzuwuseln". Ich hab zwar ein Buch, nämlich japanisch im Sauseschritt 1, aber da hab ich kaum drin gelesen. Vielleicht kenne ich 20 bis 50 japanische Worte oder Redewendungen, aber das ist es dann auch...

Aber je mehr man sich damit beschäftigt, desto mehr erreicht man. Was Romaji Konverter, Kanji Listen oder Google Translate so bieten, muss man immer dreimal lesen und entsprechend interpretieren, um rauszufinden, was nun wirklich gemeint ist. Aber das geht schon. Vorallem muss man eigentlich auf deutsch dabei verzichten, und stattdessen lieber englisch verwenden, denn deutsch ist nicht so richtig geeignet, um damit etwas aus dem japanischen oder ins japanische zu übersetzen.

Und von "Suzu" gibt es halt minimal ein neues Video pro Woche. Und immer mit wechselnden Themen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Akira Akarui

Super-Moderator
Teammitglied
SMods


Außergewöhnliche Eisenbahnrestaurants - Bar Ginza Panorama Shibuya, Tokio

Heute möchte ich euch ein weiteres Restaurant vorstellen, das eigentlich kein Restaurant, sondern eine Bar ist, in der vor allem der Durst gelöscht wird.

Es handelt sich um die Bar Ginza Panorama in Tokios Stadtbezirk Shibuya, nur etwa 5 Gehminuten von Shibuya Station entfernt.

Hier fahren Modelleisenbahnen auf dem Tresen und an der Rückwand der Bar sind hinter Glas jede Menge anderer Modelle zu bewundern.


Es gibt auch ein Diorama, in dem ein Modellzug in einem Mini-Shibuya herumfährt, in dem sogar der Einkaufstempel Shibuya 109 zu sehen ist, in dem sich auch die Bar befindet.

Auch die Karte bietet eine Reihe von Eisenbahngetränken, wie den "Asakaze" (benannt nach einem berühmten alten Schlafwagenbetrieb), den "Romancecar" (benannt nach Odakyus Limited Express nach Hakone), "Ao Gaeru" (= Green Frog, als Tribut für den grünen Waggon der früheren Tokyu 5000 Serie, der sich gegenüber der Hachiko Statue vor dem Bahnhof Shibuya befindet und den Spitznamen "Green Frog" trägt) und "Doctor Yellow" (in Referenz zu den Shinkansen-Inspektionszügen, über die wir hier im Thread schon mehrfach gelesen haben, unter anderem hier:
https://board.world-of-hentai.to/th...-und-alles-drumrum.165363/page-6#post-1678606

Man kann aber auch seine eigenen Modelleisenbahnen mitbringen und auf den Gleisen der Bar fahren lassen.


http://www.ginza-panorama.com/store/shibuya/
http://toshikd.com/en/index.html

Wo ist es gelegen:






Shibuya 109:


























Ao Gaeru:




 

redrooster

赤いオンドリ - 僕はオタクです!
Teammitglied
SMods
Ich hab nur über ein Cable Car schreiben wollen, aber beim Nachforschen bin ich einen Berg von Infos geraten...

Amanohashidate (天橋立) - Post 0/7 - Postvorbereitung

Wir benutzen die Miyamai Line (宮舞線) der Kyoto Tango Railway (京都丹後鉄道) [s.o] und steigen an der Amanohashidate Station (天橋立駅) aus.





Die Amanohashidate (天橋立) ist die grosse Sandbank, die die Miyazu Bay in zwei Bereiche teilt. Und das ist einer der drei schönsten japanischen Panoramen.



Und dort finden wir all dies:



Wichtig sind die Nummern 1 bis 6.

Darum folgen auf diesen Post in Kürze die Posts Amanohashidate (天橋立) 1/7 bis Amanohashidate (天橋立) 7/7. Die Postnummern entsprechen nicht den Nummern auf der Karte, weil die Kaisen-Bashi nicht als Nummer auf der Karte geführt wird.

0/7 ist dieser vorbereitende Post hier
1/7 wird sich mit der Amanohashidate (天橋立) und dem Isoshimizu Shrine (磯清水神社) beschäftigen.

2/7 behandelt das Amanohashidate View Land (天橋立ビューランド) incl. Monorail und Sessellift.
3/7 betrachtet die Kaisen-bashi (廻旋橋) [Kaisen Bridge] incl. der Chienowa Steinlaterne
4/7 ist über den Chion-in (知恩院), den Haupttempel des Jōdo-shū (浄土宗) Buddhismus

5/7 erzählt vom Nariai-ji (成相寺) Tempel
6/7 da schauen wir und den Kono Shrine (籠神社) an
7/7 ist über das Tango Kairiku Kōtsū (Amanohashidate Cable Car) 丹後海陸交通 (天橋立ケーブルカー) (aka Tankai 丹海), den Kasamatsu Park und den Manai Shrine


Es wäre fast unmöglich, alles in einen Post zu packen, denn das würde den Browser zum Bersten bringen...

Appetithäppchen? Bitte sehr...

 
Zuletzt bearbeitet:

redrooster

赤いオンドリ - 僕はオタクです!
Teammitglied
SMods
Amanohashidate (天橋立) - Post 1/7 - Die Amanohashidate (天橋立) und der Isoshimizu Shrine (磯清水神社)



Die Amanohashidate (天橋立) ist eine grosse natürliche Sandbank. Sie ist Teil der Stadt Miyazu (宮津市) in der Kyoto Präfektur. Der Name bedeutet Himmelsbrücke. Die 3.6 Kilometer lange Sandbank ist mit Kiefern bepflanzt, auf ihr befindet sich der Isoshimizu Shrine (磯清水神社). Die Sandbank zählt zu den drei schönsten Landschaften Japans. Während sie im Norden ans Festland anschließt, erreicht man sie von Süden über die Kaisen-bashi (廻旋橋), eine in alten Stil ausgeführte Drehbrücke und eine feste Brücke, denn die Miyazu Bay, den die Amanohashidate in zwei Teile spaltet, hat zwei Abflüsse, die durch eine weitere Sandbank südlich der Amanohashidate getrennt sind. Die Amanohashidate kann man nur zu Fuss oder mit dem Fahrrad überqueren. Mit dem Motorrad zwar auch, aber das ist illegal...

http://ja.wikipedia.org/wiki/天橋立
http://en.wikipedia.org/wiki/Amanohashidate
http://de.wikipedia.org/wiki/Amanohashidate


































Diese letzten zwei Videos sind einfach gigantisch, vom Minihelikopter aus aufgenommen. Und wer noch nie echte Shrine Maiden gesehen hat, wird sie hier finden.


 
Zuletzt bearbeitet:

redrooster

赤いオンドリ - 僕はオタクです!
Teammitglied
SMods
Anregung aus dem vorletzten Video im vorigen Post mal kurz aufgenommen...

Die Miko (巫女)




Nein, sie sind nicht nur in Animes und Hentai zu finden, und es ist auch nicht nur Cosplay, es gibt sie wirklich, die Miko (巫女), die wir unter der Bezeichnung Shrine Maiden kennen, und die in Shintoistischen Schreinen früher die Funktion von Haupt-Priesterinnen ausfüllte, aber im Rahmen der Neuorganisation von Schreinen beginnend im 8. Jahrhundert immer mehr zu einer jungen weiblichen Mitarbeiterin heruntergestuft wurde.

Die Rolle der Miko der damaligen Zeit bestand hauptsächlich aus Aufführungen zeremonieller Tänze (miko-mai) sowie der Assistenz des Priesters bei diversen anderen Zeremonien, insbesondere bei Hochzeiten.

Seit der Moderne sind Miko heutzutage meist Teilzeitangestellte oder Freiwillige, die aber dieselben Pflichten wie ursprünglich übernehmen, darüber hinaus aber sich auch oft als Verkäuferinnen der Ema, Omikuji und sonstiger in Shintō-Schreinen erhältlichen religiöser Gegenstände und Reliquien betätigen.

Das Amt einer Miko ist traditionellerweise daran geknüpft, dass sie Junggesellin bleibt. Meist verlässt eine Miko den Schrein, an dem sie arbeitet und gibt ihre Stelle dort auf, wenn sie heiratet.

Die traditionelle Kleidung der Miko ist ein Chihaya, bestehend aus einem scharlachroten Hakama, entweder als Hose oder als Rock; einem weißen Kimono-Hemd mit weitschweifigen Ärmeln und oft roten Säumen; sowie Tabi. Darüber hinaus ist es auch üblich für eine Miko, Schleifen oder andere Ornamente im Haupthaar zu tragen, meist in rot oder weiß.
http://ja.wikipedia.org/wiki/巫女
http://en.wikipedia.org/wiki/Miko
http://de.wikipedia.org/wiki/Miko




























 
Zuletzt bearbeitet:

redrooster

赤いオンドリ - 僕はオタクです!
Teammitglied
SMods
Amanohashidate (天橋立) - Post 2/7 - Das Amanohashidate View Land (天橋立ビューランド)



http://www.viewland.jp/
http://www.amanohashidate.jp/spot/viewland/
http://ja.wikipedia.org/wiki/天橋立ビューランド

Das Amanohashidate View Land (天橋立ビューランド) liegt auf den Hügeln im Süden der Amanohashidate. Es ist ein Vergnügungspark, der anscheinend etwas in die Jahre gekommen ist und dessen Attraktionen nicht mehr ganz zeitgemäß sind, allerdings bietet er einen herausragenden Ausblick auf die Amanohashidate. Man erreicht ihn über die parkeigene Einschienenbahn oder den parallel dazu verlaufenden Sessellift. Dort finden wir auch eine Kopie der im nächsten Post erwähnten Steinlaterne.





































 
Zuletzt bearbeitet:

redrooster

赤いオンドリ - 僕はオタクです!
Teammitglied
SMods
Amanohashidate (天橋立) - Post 3/7 - Die Kaisen-bashi (廻旋橋) [Kaisen Bridge] und die Chienowa Steinlaterne (知恵の輪石灯籠)



Die Kaisen-bashi (廻旋橋) [Kaisen Bridge] ist die erste von zwei Brücken, die man überqueren muss, um von Süden über die zweite davorliegende Sandbank schließlich zur Amanohashidate zu gelangen. Die zweite Brücke ist starr, denn sie überquert den Zufluss, der für den Schiffsverkehr gesperrt ist. Die erste, die Kaisen-Bashi, allerdings ist nicht starr, denn sie kann um ihren mittleren Pfeiler gedreht werden, um den Seeverkehr von und nach den inneren Bay passieren zu lassen. Allerdings wird auf Fussgänger keine Rücksicht genommen, es gibt keine Ampel und keine Sperre, die das Drehen vorhersagt, und wer sich bei Beginn des Drehvorgangs auf der Brücke befindet, ist quasi gefangen und muss sich in Geduld üben, bis sich die Brücke wieder schließt - bei Wind und Wetter, und es kann schon recht lange dauern, wenn mehrere Schiffe nacheinander dieses Nadelör passieren wollen.

Die Sandbank, die die beiden Wasserverbindungen teilt, trägt auf ihrer westlichen Spitze die Chienowa Steinlaterne (知恵の輪石灯籠), die in früheren Zeiten nachts als Orientierungspunkt für die Schiffe diente, die von der inneren in die äußere Bay fahren wollten.


Die kurzen Schubverbände, die die Brücke passieren, bringen Sand und Geröll aus dem Meer zur Langewinnung innerhalb der inneren Bay, es ist also kein Binnenschiffsverkehr. Man ist also auch dort dabei, die Schönheit der Landschaft zu zerstören.

http://travel.nihonkai.com/spotdata/62600011044101966.htm

























 
Zuletzt bearbeitet:
Oben