[Diskussion] Was findet ihr besser? Ein E-Book oder ein 'richtiges' Buch?

Was findet ihr besser? Ein E-Book oder ein 'richtiges' Buch?

  • Ich hab ein richtiges Buch in der Hand lieber.

    Stimmen: 261 71,7%
  • Ich find .E-Books besser und praktischer.

    Stimmen: 29 8,0%
  • Ist beides ganz gut.

    Stimmen: 74 20,3%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    364

Kýestrika

Otakuholic
Otaku Veteran
Ich muss zugeben, dass ich nicht gerne am PC oder sonst wie lese. Selbst längere Fanfics drucke ich ganz gerne Mal aus und lese es dann gerne abends im Bett, ganz ohne Laptop oder sonst irgendwie. Einfach, weil ich Papier als praktischer empfinde. Bei Büchern verhält es sich ähnlich. Ich empfinde sie als praktischer. Man muss nicht versteift vor dem Lappi oder PC hocken.
Aber was ich an Büchern noch viel lieber mag, ist das Gefühl und der Geruch. Ein E-Book richt nicht nach (ggf. altem) Papier und hat auch nicht diese raue Struktur. Für mich macht das Lesen eben das Gefühl und der Geruch aus, so wie das Geräusch beim Umblättern. Klingt zwar kitschig und total blöde, aber so ist es eben.
 

Chieko Nakasato

Artificial Boy
Otaku Veteran
Ich bin nicht erst gestern auf dem eBook-Zug aufgesprungen, als die Medien anfingen, das Thema zu pushen. Mein erster eReader war ein Rocket eBook. Wird wohl kaum noch jemand kennen. Meins hat mittlerweile stolze 10 Jahre auf dem Buckel und läuft immer noch rund. Hat natürlich noch kein ePaper, dafür aber ein Display mit Hintergrundbeleuchtung.

Früher habe ich viele Bücher gelesen. Mein Problem war aber, ich bin so 'ne Art Jäger und Sammler. Was ich einmal habe, gebe ich nie wieder her. Hab sogar noch ein paar meiner alten Kinderbücher. Manche lagern ihre Schätze vielleicht in Kartons auf dem Dachboden oder gar im Keller. Ich kann das nicht. Bücher gehören in ein Regal, wo man sie jederzeit in Reichweite hat! Aber wenn sich die Wände nach und nach mit Bücherregalen füllen, was sich mangels Platz und Kohle nicht endlos fortsetzen läßt, muß irgendwann eine Lösung ran - und die hieß bei mir eben eBook. Inzwischen lese ich höchstens noch einen meiner alten Schätze, den ich noch nicht in digitaler Form habe, mal wieder im Holz-Format.
BTW, ein kleiner Tipp an alle Papiergeruchsfetischisten. Legt einfach beim eBook-Lesen ein aufgeschlagenes Buch neben Euch! :hahaha:

Der Nachteil von E-Books ist leider die Sache mit dem Copyright! Vom Runterladen hat der Autor ja nichts.
Kleiner Tipp: Man kann eBooks auch kaufen. Das Dumme ist nur, obwohl sie deutlich weniger Kosten verursachen, kosten sie fast genauso viel wie die Holz-Versionen.

Echte Bücher...
Ich kann es überall mitnehmen, das Blättern, der Geruch von frisch gedrucktem Papier, ich kann reinschreiben und markieren.
Abgesehen vom Geruch, auf den ich gut verzichten kann, hatte all das auch schon mein altes Rocket!

außerdem, habt ihr schonmal probiert mit einem E-Book eine fliege zu erschlagen? XD
Banause! Sowas macht man auch mit einem Buch nicht!

und falls meine Festplatte abstürzt, ist das meinem Buch egal. :)
Dafür hat der liebe Gott am achten Tag das Backup erschaffen.
 

LinuxCLP

Gläubiger
DAs ist wohl klar das richtige Buch. Nachdem ich mir Die Scheibenwelt kommplett als e-book reingezogen habe, stellte ich erstmal fest wie mir die Augen schmerzten.
Das sind ja auch ein paar mehr Bücher, wenn ich die alle auf einmal lese bekomm ich auch mit nem normalen Buch Augenschmerzen ^^ Hab mittlerweile ~20 davon. Aber ich bekomme auch vom Bildschirmgucken eher Augenschmerzen als von Büchern.

An sich geht nichts über ein normales Buch. Das Gefühl, es in den Händen zu halten, der Geruch von neuen (und alten) Büchern, das Umblättern und sich in der Geschichte verlieren... hat einfach was für sich.
Und vor allem beim Arbeiten mit mehreren Büchern gleichzeitig, was beim Schreiben einer längeren Hausarbeit mal sein kann, ist das doch viel praktischer als an einem oder zwei Bildschirmen sich immer durch 10 Fenster zu klicken und auch noch durchzuscrollen zum Finden. Vielleicht alles Gewöhnungssache, aber als letztes Argument kann man immer noch den Stromverbrauch gegenüber den Produktionskosten von Papier und Co. gegenüberstellen.

BTW, ein kleiner Tipp an alle Papiergeruchsfetischisten. Legt einfach beim eBook-Lesen ein aufgeschlagenes Buch neben Euch! :hahaha:
Guter Ansatz ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

NarutoXD

Stamm User
also ich bleib bei einen buch aus papier ^^

hat einfach mehr stil <.<

hmm wenn ich ein neues handy hab dann vieleicht schon ^^
für ein paar fachbücher....^^
 
Zuletzt bearbeitet:

egolord

Gläubiger
Ebooks sind ohne Seele!

Da richt und hört man keine Seiten, ausserdem kann man seine Regale nicht füllen.

Würde mir nur meinen Schulstoff als Ebook wünschen, den ganzen Kram rumzuschleppen ist echt mühsam und Seele hat der sowiso keine.
 

Chieko Nakasato

Artificial Boy
Otaku Veteran
Ebooks sind ohne Seele!
Totes Holz auch. Gut, daß wir das mal geklärt haben! :-p

Da richt und hört man keine Seiten
Ja, ist das nicht toll? Kein lästiges Geraschel und kein Gestank. :cool:

ausserdem kann man seine Regale nicht füllen.
Noch besser - man kann sich die Regale gleich sparen. Und muß man umziehen, weil die alte Wohnung zu klein für die ganzen Regale geworden ist, spart man auch noch das Ausräumen der Regale, das Verpacken der Bücher in Kartons, das Schleppen von Regalen und Bücher-Kartons, das Auspacken und Einräumen, den Kauf neuer Regale und die höhere Miete für die größere Wohnung... :-D
:yodigga: Wäre ich nicht schon von eBooks überzeugt, hättest Du das jetzt mit der Auflistung ihrer Vorteile glatt geschafft. :lol:
 

Lennon

Novize
Ich finde, zum lesen gehört ein richtiges, gedrucktes Buch einfach dazu. Das Papier, das Umblättern und allein die Tatsache, dass man es danach ins Regal stellen kann, zeichnen Bücher meiner Meinung nach einfach aus. Ich muss allerdings auch sagen, dass ich kein E-Book besitze und es auch nie ausprobiert hab' - ich kann also nicht genau sagen, ob es mir gefällt oder nicht... obwohl ich es mir nicht wirklich vorstellen kann.
 

Redon

Novize
Ganz klar, ein Buch muss rascheln wenn es umgeblättert wird und wenns dann noch im Kamin das Feuer knackt und draußen stürmt, was brauch man mehr?!
 

Globi

Scriptor
Es kommt drauf an, E-Book lese ich häufiger so immer wenn ich nebenbei was am PC mache, um mich mal abzulenken. Jedoch wenn ich eins erwische was mir wirklich gefällt kaufe ich dies. Erstens für mein Regal und zweitens lese ich es nicht nur aus langeweile sondern interesse und am PC kann sowas nervtötend sein.
 

Sevie

Prophet
Ich mag Bücher auf jeden Fall viel lieber als E-Book.
E-Book hab ich eine zeitlang gelegentlich gelesen bzw. angelesen, um mich zu entscheine, ob ich ein Buch kaufe oder nicht. Inzwischen les ich aber fast nur noch Manga, gaaaaanz selten ein Buch.
Aber auch da sind mir "richtige" lieber als Scans^^
 

Zitrone

Scriptor
Ich finde richtige Bücher besser. Ein E-Book hat einfach nicht das selbe Feeling.
Wenn ich die ganze Zeit auf den Bildschirm starre, kriege ich Kopfschmerzen.
Außerdem liebe ich dieses Gefühlt, ein schweres Buch in meiner Hand zu haben und mich damit ins Bett zu kuscheln, und den Geruch vom Papier, wenn ich umblätter :3
Das gehört für mich einfach zum lesen dazu...
 

Necris

Novize
hmm.. ich würd sagen beides hatt vorteile

bei mir ist allerdings bei romanen oder änlichem hab ich lieber ein richtiges buch
allerdings bei z.B. regelwerken für Pen&Paper hab ich lieber E-Book´s leichter bestimmte einträge zu finden usw.
 

Neechan78

Novize
Ich mag richtige Bücher lieber! Die kann man überall mit hin nehmen. Mit meinem Laptop geht das zwar auch aber z.B. beim Arzt im Wartezimmer ist das Buch dann wohl doch praktischer. Außerdem ist es im Bett mit einem Buch gemütlicher!
 

marisa

Otaku Legende
Otaku Veteran
lange texte am computer zu lesen ist ziemlich anstrengend, deshalb bevorzuge ich noch das gute alte buch. hätte ich einen guten e-book reader sähe es allerdings anders aus ... aber leider sin die dinger so verdammt teuer. zahlt sich nicht aus wenn man nicht viele bücher liest.
 

alika105

Novize
also ich find beides gut es kommt halt drauf an wann man es benutzen will
wenn man gerne nachts liest dann lieber eine-book dann braucht man nicht ne extra lampe ansonsten tags über finde ich ein normales buch besser da die augen dann nicht so weh tun vom grellen licht^^
 
Oben