[Sammelthread] 進発 (Shinpatsu) 新古 (Shinkō) - Die Reise durch Japan in Bildern und Videos - nicht nur per Eisenbahn...

redrooster

赤いオンドリ - 僕はオタクです!
Teammitglied
SMods
Fukuoka Präfektur (福岡県) - Munakata (宗像市) [City] - Okinoshima (沖ノ島) und der Munakata Taisha Okitsu Shrine (宗像大社沖津宮), das neue UNESCO-Weltkulturerbe

Nähern wir uns dieser heiligen Insel erst einmal langsam an...























Okinoshima (沖ノ島) [bedeutet abgelegene Insel] liegt im Meeresgebiet Genkai-nada 55 Kilometer nördlich von Kyushu und 65 Kilometer südöstlich von Tsushima (対馬). Die Insel gehört zur Gemeinde Munakata (宗像市) und ist in ihrer Gänze Teil des Munakata Taisha (宗像大社), eines aus drei Teilen bestehenden Schreins, deren Teile der Hetsu-gū (辺津宮) in Kyushu, der Nakatsu-gū (中津宮) auf Oshima und eben der Okitsu-gū (沖津宮) auf Okinoshima sind, wobei der Schrein auf Okinoshima unter der genauen Bezeichnung Munakata Taisha Okitsu Shrine (宗像大社沖津宮) geführt wird. In allen drei Schreinen werden Meeresgöttinnen verehrt, sie bilden eine Linie auf dem Weg nach Korea. Der einzige feste Bewohner der Insel ist ein Priester des Schreins, selbst der auf der Insel neben dem Schrein als einziges Bauwerk vorhandene Leuchtturm wird ferngesteuert. Zwischen dem 4. Jahrhundert und dem späten 9. Jahrhundert diente die Insel als Stützpunkt auf der Reise von Japan nach Korea und China. Die Reisenden beteten auf der Insel für eine gute Reise und den Erfolg ihrer teils diplomatischen Missionen. Aufgrund ihrer Lage war die Insel ein wichtiger Ort für den kulturellen Austausch. Mit dem Untergang der chinesichen Tang-Dynastie (唐朝) und dem Wegbrechen der koreanischen Verbündeten schwand die Bedeutung der Insel bereits seit dem 6. und 7. Jahrhundert um am Ende des 9. Jahrhunderts fast vollkommen ihre Bedeutung zu verlieren. Damit verschwanden auch die staatlichen Rituale von der Insel, auch wenn sie bis heute in sehr kleinem Rahmen fortgeführt werden. Dennoch haben traditionsbedingt bis heute Frauen keinen Zugang zur heiligen Insel. Zwischen 1954 und 1971 wurden an 23 Orten auf der Insel großflächige Ausgrabungen vorgenommen, bei denen ca. 80.000 Fundstücke entdeckt wurden, die komplett in den japanischen Nationalschatz aufgenommen wurden. Es handelte dabei sich um Gegenstände, die bei den Ritualen verwendet wurden bzw. und Opfergaben, die der auf der Insel verehrten Göttin des Meeresnebels Tagorihime no kami dargebracht wurden, wobei die Rituale sowohl von Japanern wie auch von Chinesen und Koreanern durchgeführt wurden, weshalb die Artefakte auch allen drei Kulturen zugeordnet werden können.

Die Insel selbst ist etwa 1.5 Kilometer lang und knapp einen Kilometer breit, mit einer Fläche von knapp einem Quadratkilometer. Über die Insel hinweg verläuft ein Grat, dessen höchste Erhebung der Ichinodake (一ノ岳) mit 243,6 Metern Höhe ist, auf dem sich auch der Okinoshima Leuchtturm (沖ノ島灯台) befindet. Der einzig zugängliche Bereich der Insel ist der recht kurze Weg den Berg hinauf zum Munakata Taisha Okitsu Shrine (宗像大社沖津宮), der Rest der Insel besteht aus dem Okinoshima-Urwald (沖の島原始林), bei dem Farne und Sukkulenten vorherrschen. Die Insel ist Naturdenkmal und Wildschutzgebiet, in dem man auch den seltenen Japanalk finden kann. Um zum Schrein zu gelangen, müssen sich die Gläubigen zuerst einmal der rituellen Waschung, Purifikation oder Reinwaschung unterziehen, d.h. sich nackt ins Meer zu begeben, dort eine gewisse Zeit zu verharren und sich rituell zu reinigen, was auch mal sehr kalt sein kann, weshalb die dem Schrein zugewandte Hafenmole bogenförmig verläuft, um die Badenden vor größerer Brandung zu bewahren. Der Rest der Insel inklusive des Leuchtturms darf nicht betreten werden, weshalb sich Bilder und Videos auch auf diesen engen Bereich vom Hafen bis zum Schrein beschränken müssen.

https://ja.wikipedia.org/wiki/沖ノ島
https://en.wikipedia.org/wiki/Okinoshima_(Fukuoka)
https://de.wikipedia.org/wiki/Okinoshima_(Fukuoka)















































 
Zuletzt bearbeitet:

redrooster

赤いオンドリ - 僕はオタクです!
Teammitglied
SMods
Chūbu Region (中部地方) - Aichi Präfektur (愛知県) - Nagoya (名古屋市) [City] - die Nagoya Rinkai Railway (名古屋臨海鉄道) aka Nagoya Seaside Railway aka Meirin (名臨)













Die Nagoya Rinkai Railway (名古屋臨海鉄道), gegründet1965, ist die Hafenbahn im Industriegebiet und den Kaianlagen von Nagoya (名古屋市), der größten Stadt der Chūbu Region (中部地方). Sie ist eine Kooperation von JR Freight (JR貨物), der Nagoya Port Authority und der Nippon Express Co., Ltd. (日本通運株式会社). Sie transportiert ausschließlich Fracht, zumeist Kalkstein über die Seinō Railway (西濃鉄道), aber auch chemische Produkte, Kraftfahrzeuge im Im- und Export sowie Waggons der Nagoya Railraod (Meitetsu) und Vollzüge mit KFZs von Toyota innerhalb des Hafenbereichs. Ausserdem werden über den Hafen von Nagoya häufig Neu- und Gebrauchtzüge im Export verschifft, die die Nagoya Rinkai Railway bis an die Kais heranführt.

Das Streckennetz ist in 5 Linien unterteilt:

Die Toko Line (東港線) von der Kasadera Station (笠寺駅) der JR Central Kasadera zum Toko Terminal (東港駅): 3.8 km

Kasadera Station (笠寺駅)



Toko Terminal (東港駅)



Die Showamachi Line (昭和町線) vom Toko Terminal (東港駅) bis zur Showamachi Station (昭和町駅): 1.1 km

Showamachi Station (昭和町駅)





Die Shiomicho Line (汐見町線) vom Toko Terminal (東港駅) zur Shiomicho Station (汐見町駅): 3.0 km

Shiomicho Station (汐見町駅)



Die Nanko Line (南港線) vom Toko Terminal (東港駅) bis zur Chita Station (知多駅): mit 11.3 km die längste Strecke

Chita Station (知多駅)



Die Tochiko Line (東築線) vom Toko Terminal (東港駅) zur Meiden-Chicco Station (名電築港駅) der Meitetsu: 1.3 km

Meiden-Chicco Station (名電築港駅)



Neue Züge der Meitetsu kommen an der Kasadera Station (笠寺駅) der JR Central an, werden von der Nagoya Rinkai übernommen und über deren Strecken zur Meiden-Chicco Station (名電築港駅) der Meitetsu geschleppt.

http://www.meirintetu.co.jp/
http://www.meirintetu.co.jp/kaisha.htm
https://ja.wikipedia.org/wiki/名古屋臨海鉄道
https://en.wikipedia.org/wiki/Nagoya_Rinkai_Railway






































































 
Zuletzt bearbeitet:

Shinji66

Otakuholic
Otaku Veteran
Am Mittwochen haben Toshio Suzuki, Produzent von Studio Ghibli und Gouverneur der Präfektur Aichi Hideaki Ōmura Details zum geplanten Studio Ghibli Themenpark bekannt gegeben. Der Park soll innerhalb des Expo Park in Aichi auf 200 Hektar entstehen und in zusammenarbeit mit Ghibli bis 2020 fertiggestellt werden.

Der Park soll die Welt aus Mein Nachbar Totoro darstellen und die Konstruktion soll dem Expo Park keinen Schaden zufügen, durch z. B. das Fällen von Bäumen oder ähnlichem. Bereits zu diesem Zeitpunkt steht ein Nachbau vom Haus der Protagonisten Satsuki und Mei aus Mein Nachbar Totoro im Expo Park, der auch Moricoro Park genannt wird. Das Haus wurde 2005 von Studio Ghibli zum World’s Fair, der damals im Park stattfand, beigesteuert und war seitdem Teil von zwei Ausstellungen 2008 und 2015.

Die Präfektur Aichi zielt darauf ab den Park zu einer Touristenattraktion zu machen und finanzieren zusammen mit Studio Ghibli die Verwaltung des Parks.

Weiterhin unterhält Studio Ghibli das Ghibli Museum, welches erst Anfang des Jahres seinen 10 Millionsten Besucher feierte. Es widmet sich der Arbeit des Studios Ghibli durch Exponate und Nachbildungen von Schöpfungen des Studios. Außerdem werden im Museum auch exklusive Kurzfilme, davon einige von Hayao Miyazaki selbst, gezeigt.

Die Eintrittskarten für das Museum müssen im Voraus gekauft werden, das Museum stellt pro Tag nur ein bestimmtes kontingent an Karten zum Verkauf.

Seit dem 15. Juli 2016 gibt es schärfere Kontrollen beim Einlass da man so den oft teuren Wiederverkauf von Tickets verhindern möchte.




Quelle sumikai
 

redrooster

赤いオンドリ - 僕はオタクです!
Teammitglied
SMods
Den Enraku-ji (延暦寺) auf dem Mount Hiei (比叡山) kennen wir ja schon, denn dieser Post hat uns ja schon einmal dort hinaufgebracht: https://board.world-of-hentai.to/th...nur-per-eisenbahn.165363/page-66#post-1769219. Das brauchen wir also nicht noch einmal abzuhandeln, oder doch? Eigentlich nicht, wenn es nicht noch eine andere Art und Weise geben würde, dort oben hinaufzukommen...

Kyoto Präfektur (京都府) - Kyoto (京都市) [City] - Sakyō-ku (左京区) [einer der sieben Wards von Kyoto] - die Keifuku Electric Railroad Co., Ltd. (京福電気鉄道株式会社) mit der Eizan Cable Line (叡山ケーブル / 鋼索線) und dem Eizan Ropeway (叡山ロープウェイ)

















Die Keifuku Electric Railroad Co., Ltd. (京福電気鉄道株式会社) mit der Randen (嵐電), der Tram in Kyoto, finden wir bereits hier: https://board.world-of-hentai.to/th...-nur-per-eisenbahn.165363/page-6#post-1678920. Nun betreibt die Keifuku Electric Railroad aber nicht nur die Tram in Kyoto und eine ganze Menge Busse, sondern auch noch ein Cable Car und eine Drahtseilbahn, und beide zusammen bringen uns ebenfalls auf den Mount Hiei und zum Enraku-ji, bloss dass wir in diesem Post den Berg von der anderen Seite hinauffahren.

Die Eizan Cable Line (叡山ケーブル / 鋼索線) ist 1.3 Kilometer lang, wobei sie einen Höhenunterschied von 561 Metern überwindet, das ist die größte Höhendifferenz eines Cable Cars in Japan. Die Route startet an der Cable Yase Station (ケーブル八瀬駅)...



...und endet an der Cable Hiei Station (ケーブル比叡駅).



http://eizan.keifuku.co.jp/
http://eizan.keifuku.co.jp/fun/
http://eizan.keifuku.co.jp/train/
https://ja.wikipedia.org/wiki/京福電気鉄道鋼索線
https://en.wikipedia.org/wiki/Keifuku_Cable_Line











































Aber damit haben wir bisher nur den halben Weg nach oben geschafft, denn auf das Cable Car folgt die Drahtseilbahn, der Eizan Ropeway (叡山ロープウェイ). Die ist zwar mit nur 486 Metern Länge recht kurz und die Fahrt dauert auch nur 3 Minuten, dafür geht es recht steil bergauf. Wir starten an der Rope Hiei Station (ロープ比叡駅)...



...und enden an der Hiei Sancho Station (比叡山頂駅).







https://ja.wikipedia.org/wiki/叡山ロープウェイ








































 

Kyoko Kuchiki

Gottheit
Antwort zu Frage [HASHTAG]#A27[/HASHTAG] aus dem Quizthread:

Lake Ashi 芦ノ湖 / Hakone Komagatake Ropeway (箱根駒ヶ岳ロープウェー)

Was ist hier zu sehen ?
Hier sieht man den Ashinoko-See ( Ashi-See/ 芦ノ湖) in Hakone (箱根町) und bei schönen Wetter sogar den Mt.Fuji
https://de.wikipedia.org/wiki/Ashi-See

Von wo aus ist es zu sehen ?
Um den Aussicht von hier oben zu geniessen, fährt man mit der Komagatake Ropeway hinauf zum Mt.Komagatake (駒ヶ岳 ,1356m)
https://en.wikipedia.org/wiki/Hakone_Komagatake_Ropeway

Ein paar Bilder der Gegend bei besserem Wetter wären nett :)

















 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

redrooster

赤いオンドリ - 僕はオタクです!
Teammitglied
SMods
Hiroshima Präfektur (広島県) - Toyota District (豊田郡) - Hongō (本郷町) [merged City] - Mihara (三原市) [City] - die Hiroshima Airport Bridge / Hiroshimakukoohashi (広島空港大橋)













Der Expressway 184 ist eine der japanischen Hauptstrecken, allerdings war von dort aus der Zugang zum 1993 neu erbauten Hiroshima Airport (広島空港) sehr eingeschränkt, weil man auf dem Weg dorthin das tiefe Tal des Nuta Rivers / Nutagawa (沼田川) überwinden mußte, also die eine Talseite runter, über den Fluss und dann die andere Seite wieder hinauf, was etwas 20 Minuten Fahrtzeit kostete. Um den Zugang verkehrsfreundlicher zu gestalten, entschloss man sich Anfang der 2000er Jahre, die 30 Kilometer lange Nationalstrasse 49 in Verlängerung der Nationalstrasse 243 zu bauen, die die Fahrtzeit zum Hiroshima Airport eben um diese 20 Minuten verkürzen sollte. Der Knackpunkt des Projekts war die 800 Meter lange Hiroshima Airport Bridge (広島空港大橋), die von beiden Seiten durch Tunnel angefahren werden würde. Da auch eine Eisenbahnlinie der JR West durch das Tal verläuft, mußten die Arbeiten zur Errichtung der Brücke eng an den Fahrplan der Züge angepasst werden. Es handelt sich um eine umgekehrte Bogenbrücke, deren Bogen 380 Meter umfasst und die Fahrbahn in 190 Meter Höhe hebt, das macht sie zur höchsten Brücke in ganz Japan. Wie bei vielen solcher Brücke heute üblich, begann man mit dem Bau der Pfeiler um dann den Bogen von beiden Seiten aus voranzutreiben um beide Seiten dann exakt in der Mitte zusammenzuführen. Die Brücke würde im Jahre 2010 vollendet, die komplette Nationalstrasse im April 2011 für den Verkehr freigegeben. Wie in Japan üblich startete man mit einem Tag der offenen Tür, an dem nur Fussgänger das ganze Bauwerk besichtigen konnten.

https://ja.wikipedia.org/wiki/広島空港大橋
http://www.highestbridges.com/wiki/index.php?title=Hiroshima_Airport_Bridge
https://www.pref.hiroshima.lg.jp/soshiki/97/hiroshima-airport-bridge.html








































 
Zuletzt bearbeitet:

redrooster

赤いオンドリ - 僕はオタクです!
Teammitglied
SMods
Danke an @Kyokochan für die Vorlage.

Joho und ne Buddel voll Rum...







Kanagawa Präfektur (神奈川県) - Hakone (箱根町) Region - die Piraten vom Lake Ashi (芦ノ湖)

Beim Klabautermann, dieser Post braucht keine Worte, lassen wir die Kanonen sprechen. Wer diesen Post nicht liest wird kielgeholt...

http://www.gojapango.com/travel/hakone_pirate_ship.htm




















































Wem in einem der Videos der Ort Oshino Hakkai (忍野八海) aufgefallen ist, ein Post darüber kommt vermutlich bereits morgen.
 
Zuletzt bearbeitet:

redrooster

赤いオンドリ - 僕はオタクです!
Teammitglied
SMods
Yamanashi Präfektur (山梨県) - Oshino (忍野村) [Village] - die Oshino Hakkai (忍野八海)













Die Fuji Five Lakes sind uns ja schon öfter begegnet, das Problem ist bloss, dass es nach der Eruption des Mount Fuji vor ~ 800 Jahren einmal sechs Seen waren, aber der sechste, der Lake Oshino (忍野湖) über die Jahre austrocknete. Er befand sich einst zwischen dem Lake Kawaguchi (河口湖) und dem Lake Yamanaka (山中湖), und an seine Stellen traten Quellen, die einige Teiche füllten. Da es sich um Schmelzwasser vom Mount Fuji handelt, sind diese Quellen heilig, acht von ihnen finden wir in dem malerischen (und auf Tourismus getrimmten) Dorf Oshino (忍野村), sie bilden zusammen die Oshino Hakkai (忍野八海). Ihr Wasser wird durch das Lavagestein gefiltert und es dauert ca. 20 Jahre, bis es in den Quellen wieder hervortritt. Die Quellen fließen in den Sagami River (相模川 ), der den Lake Yamanaka (山中湖) speist. Als Teil der Mount Fuji Region sind die Quellen zusammen mit dem Dorf Teil des Weltkulturerbes.

http://www.japan-guide.com/e/e6915.html
http://www.yamanashi-kankou.jp/foreign/english/spot/p1_4910.html
https://en.japantravel.com/yamanashi/oshino-hakkai-in-yamanashi/17463
http://www.vill.oshino.yamanashi.jp/8lake.html
https://ja.wikipedia.org/wiki/忍野八海






























































































 

redrooster

赤いオンドリ - 僕はオタクです!
Teammitglied
SMods
Kyoto Präfektur (京都府) - Kyoto (京都市) [City] - das Kyoto Municipal Transportation Bureau (京都市交通局) mit der Kyoto Metro (京都市営地下鉄)







Das Kyoto Municipal Transportation Bureau (京都市交通局) betreibt die Buslinien und Kyoto und auch die Tram, dazu die Kyoto Municipal Subway (京都市営地下鉄).

https://ja.wikipedia.org/wiki/京都市交通局
https://en.wikipedia.org/wiki/Kyoto_Municipal_Transportation_Bureau





















Die Kyoto Metro / U-Bahn aka Kyoto Municipal Subway (京都市営地下鉄) betreibt zwei Linien, die 2000 bzw. 2008 in ihrer heutigen Form fertiggestellt waren, Verlängerungen sind geplant, aber noch nicht begonnnen. Beide Linien verwenden die 1435 mm Normalspur, wie die meisten privaten Bahnlinien der Region, weshalb Kooperationen mit anderen privaten Gesellschaften möglich sind. Die beiden Linien stellen Anschlüsse zur JR West, zur Keihan, zur Kintetsu, zur Hankyu und zur Keifuku her, womit fast alle anderen Gesellschaften der Region direkt erreicht werden können.






http://www.city.kyoto.lg.jp/kotsu/page/0000215552.html
https://ja.wikipedia.org/wiki/京都市営地下鉄
https://en.wikipedia.org/wiki/Kyoto_Municipal_Subway
https://de.wikipedia.org/wiki/U-Bahn_Kyōto

Die Karasuma Line (烏丸線) verläuft von Nord nach Süd, hat 15 Stationen und ist 13.7 Kilometer lang. An ihrem südlichen Ende, der Takeda Station (竹田駅) schließt die Linie an die Kyoto Line (京都線) der Kintetsu an, Züge beider Gesellschaften fahren die gesamte Strecke bis zur Kintetsu Nara Station (近鉄奈良駅) durch, was die Strecke um ~ 30 Kilometer verlängert, auch wenn nicht jeder Zug der beiden Gesellschaften die gesamte Strecke durchfährt. Weiterer Kontakt mit der Kyoto Line (京都線) der Kintetsu besteht an der Kyoto Station (京都駅).

https://ja.wikipedia.org/wiki/京都市営地下鉄烏丸線

https://en.wikipedia.org/wiki/Karasuma_Line

Kintetsu Nara Station (近鉄奈良駅)



Die Linie beginnt im Norden an der Kokusaikaikan Station (国際会館駅)...









...und endet an der Takeda Station (竹田駅).




















































Die Tozai Line (東西線) startet im Südosten, um dann von Osten nach Westen zu verlaufen, das ganze Netz ist also ein Kreuz mit Appendix nach Südosten. Die Strecke ist 17.5 Kilometer lang und hat 17 Stationen. An den beiden Endpunkten verbindet sie mit der Keihan Uji Line (京阪宇治線), der Keifuku Electric Railroad Co., Ltd. (京福電気鉄道株式会社) oder der JR West. Auf dieser Linie gibt es eine Kooperation mit der Keihan, die die Strecke teilweise mit befährt.

https://ja.wikipedia.org/wiki/京都市営地下鉄東西線
https://en.wikipedia.org/wiki/Tōzai_Line_(Kyoto)







Die Strecke beginnt an der Rokujizō Station (六地蔵駅)...

















...und endet an der Uzumasa Tenjingawa Station (太秦天神川駅).































 
Zuletzt bearbeitet:

Kyoko Kuchiki

Gottheit
Kanagawa Präfektur (神奈川県) - Odawara (小田原市) [City] - Odawara Castle (小田原城)

Das ist die Statue von Hojo Soun (1432 - 1519),Fürst des Odawara Castle. Diese Denkmal sieht man ausserhalb der Odawara Station Nordseite,Odawara City,(小田原市) Präfektur Kanagawa und liegt 10 Min entfernt zum berühmten Odawara Castle.Hier musst man umsteigen auf die Hakone Tozan Line,wenn man nach Lake Ashi (Hakone) fahren will.
Die Hojo- Clan reagieren während 5 Generationen etwa 100 Jahre im Kanto-Region. Alljährlich findet am 3.Mai das Odawara Hojo Godai Festival (小田原北條五代祭り) statt mit einer Parade von Hojo's Kriegern und Musikanten.Während des Festivals marschieren sie zum Bahnhof und wechselt die Kleidung oder Umhang auf dem Denkmal.

https://de.wikipedia.org/wiki/Bahnhof_Odawara
https://de.wikipedia.org/wiki/Burg_Odawara



Odawara Station










Odawara Castle










Odawara Hojo Godai Festival






 

redrooster

赤いオンドリ - 僕はオタクです!
Teammitglied
SMods
@Kyokochan hat dieses Thema als Antwort im Quithread (https://board.world-of-hentai.to/th...aktive-quizthread.182262/page-60#post-1849217) schon vorgestellt, aber weil ich bereits einen Post vorbereitet habe, möchte ich ihn euch nicht vorenthalten. Ich habe dabei auch Bilder aus ihrem Thread wiederverwendet, wofür ich mich bedanken möchte.


Kanagawa Prefecture (神奈川県) - Hakone (箱根町) [City] - der Hakone Ropeway (箱根ロープウェイ) und das Ōwakudani (大涌谷)























Bis zum Jahr 2001 sah der Hakone Ropeway (箱根ロープウェイ) noch so aus, um danach innerhalb eines Jahres durch eine moderne Bahn ersetzt zu werden.





http://www.hakoneropeway.co.jp/
https://ja.wikipedia.org/wiki/箱根ロープウェイ
https://en.wikipedia.org/wiki/Hakone_Ropeway
https://de.wikipedia.org/wiki/Hakone-Seilbahn

Seit dem Jahr 2002, nach Abschluss der Erneuerungsarbeiten, handelt es sich beim Hakone Ropeway (箱根ロープウェイ) um nur eine von zwei Funitel in ganz Japan, das andere ist der Hashikurasan Ropeway (箸蔵山ロープウェイ) in Ikeda (池田町) in der Tokushima Prefecture (徳島県), über den ich in Kürze einen Post fertigstellen werde. Ein Funitel ist eine moderne Variante der Gondelbahn in Form einer Doppeleinseilumlaufbahn. Das besondere am System sind die zwei parallel geführten Förderseile, an denen die Kabinen mit einem sehr kurzen Gehänge angekuppelt werden. Der Abstand der Förderseile ist etwas größer als die Kabinenbreite. Funitels haben deshalb eine sehr hohe Windstabilität und können sehr große Passagierzahlen befördern. Außerdem lassen sich dadurch, dass die Kabinen aus- und wieder eingekuppelt werden können, Stationen innerhalb der Strecke realisieren, an denen man aus- und einsteigen kann ohne dass die anderen Kabinen angehalten werden müßten. Die gesamte Strecke beläuft sich auf 1.4 Kilometer mit einem Höhenunterscheid von max. 281 Metern, ausser den beiden Endpunkten befinden sich zwei weitere Stationen mitten auf der Strecke. Die Bahn beginnt an der Tōgendai Station (桃源台駅) am Lake Ashi...



...und verläuft über die Ubako Station (姥子駅)...





...und die Owakudani Station (大涌谷駅)...





...bis zur Sōunzan Station (早雲山駅), wobei auf diesem Teilstück das vulkanische Ōwakudani (大涌谷) Tal überquert wird. Von dort aus kann man mit dem Hakone Tozan Cable Car (箱根登山ケーブルカー) weiterfahren. Weiter geht es dann mit der Hakone Tozan Railway (箱根登山鉄道線) und daran anschließend mit den Romance Cars der Odakyu Electric Railway (小田急電鉄株式会社) zurück nach Tokyo. Alle vier Bahnen befinden sich also alle im Besitz der Odakyu Group, auch wenn sie sich alle erheblich voneinander unterscheiden. Über diese drei anderen Linien / Gesellschaften wurde bereits im Thread berichtet, teilweise mehrfach.





























































Bei dem Ōwakudani (大涌谷) [grosses kochendes Tal] handelt es sich um einen in 1040 Meter Höhe liegenden Talbereich mit vulkanischer Aktivität, also heissen Quellen, Geysiren, teilweise mit schwefligem Wasser, dazu sehr viel Dampf und Rauch und ein ständiger Schwefelgestank. In den Jahrtausenden hat sich sehr viel Schwefel abgelagert, der in einer oberirdischen Mine, den Schwefelfeldern, abgebaut wird. Wie nicht anders zu erwarten ist auch dieses Tal eine Touristenattraktion, zu dem man mit der Seilbahn kommt. Die Spezialität an diesem Ort sind die Kuro-tamago (黒卵), Eier, die in schwefligem Wasser hartgekocht werden, wobei sich die weisse Schale schwarz verfärbt. Dadurch nehmen die Eier auch einen Schwefelgeschmack an, aber das hindert nicht an ihrem Verzehr, denn schließlich soll schon das Essen eines einzigen Eis das Leben um sieben Jahre verlängerm, und dann nimmt man doch auch gern den "ungewöhnlichen" Geschmack auf sich, oder etwa nicht?

http://www.owakudani.com/
https://ja.wikipedia.org/wiki/大涌谷
https://en.wikipedia.org/wiki/Ōwakudani
https://de.wikipedia.org/wiki/Ōwakudani




























































 
Zuletzt bearbeitet:

Kyoko Kuchiki

Gottheit
Kanagawa Präfektur (神奈川県) - Enoshima Island (江の島) - Enoshima Sea Candle (江の島シーキャンドル)

Weitere Themen zu Enoshima Island findet ihr hier :
https://board.world-of-hentai.to/th...nur-per-eisenbahn.165363/page-32#post-1719076
https://board.world-of-hentai.to/th...nur-per-eisenbahn.165363/page-33#post-1719078
https://board.world-of-hentai.to/th...nur-per-eisenbahn.165363/page-82#post-1835333

2003 wurde der 59,8m hohe Leucht-Aussichtsturm auf der kleine Halbinsel Enoshima zum 100-jährige Jubiläumsfeier
des Enoshima Elctric Railways gebaut,ist bekannt als die *Enoshima Sea Candle* und einer der grössten Leuchtürme in Japan.Von der Aussichtsplattform kann man weit bis zum Mt.Fuji, Hakone- Gebirge und sogar das Yokohama Wahrzeichen sehen, eine 360° Panaromablick geniessen.


https://de.wikipedia.org/wiki/Enoshima










 

Akira Akarui

Super-Moderator
Teammitglied
SMods


Hagi (萩) - Buschklee - Hagi-Strauch

Hagi (萩), zu Deutsch Buschklee (Lespedeza) oder auch Hagi-Strauch, ist die Pflanze, die das traditionelle Kartenspiel hanafuda (花札, „Blumenkarten“) als Blume für den Monat Juli anführt. Näheres zu diesem Kartenspiel habe ich hier im Thread schon geschrieben: https://board.world-of-hentai.to/th...nur-per-eisenbahn.165363/page-70#post-1777599

Es gibt zahlreiche Arten dieses Strauchs, die in ganz Asien und darüber hinaus vorkommen. Die Farbe der traubigen Blütenstände reicht von rot über violett bis weiß. Der Hagi-Strauch zählt in Japan bereits zu den sieben Kräutern (nanakusa (七草)) des Herbstes. Und so verwundert es nicht, dass sich das Schriftzeichen für hagi aus einem Bestandteil für Pflanze (草) und dem Schriftzeichen für Herbst (秋) zusammensetzt. Man sieht sie auch auf vielen Gemälden und Objekten des 18. Jahrhunderts. Aber auch in der Musik sind ihr manche Stücke gewidmet.

https://ja.wikipedia.org/wiki/ハギ



Ômi no kuni Hagi no Tamagawa, von Utagawa Kuniyoshi (1798 - 1861):


Tôkyô Kameido-gawa hagi, von Utagawa Hiroshige (1797 - 1858):


Hagi ni u, von Utagawa Hiroshige (1797 - 1858):





































Hagi vor dem Akishino-Tempel:


"Tau von Hagi"


"Kikyo Hagi"
 

Shishiza

Sehr brave Fee^^
Teammitglied
Mod
Ich habe mal wieder etwas gefunden, was auch zu Japan gehört. Diesmal etwas, was komplett anders ist ... darüber bin ich gestolpert, als ich eigentlich typische japanische Pflanzen gesucht habe. (leider habe ich diese noch nicht gefunden, die ich schon mal gesehen habe, aber ich suche weiter)

Ama (海人) - die japanischen Muscheltaucherinnen



Ama (Taucher)
(im japanischen: 海人, zu deutsch Meermensch für Männer海士 und für Frauen: 海女, zu deutsch Meerfrau. Das ist die japanische Bezeichnung für die Muscheltaucher, die aber üblicherweise von Frauen ausgeübt werden. Die Schriftzeichen: 海人 werden auf in den Ryūkyū-Sprachen uminchu und im Dialekt der Izu-Halbinsel kaito gelesen.
Traditionell tragen sie dabei nur ein Fundoshi (Lendenschurz) allerdings heute ist es jedoch ein Neoprenanzug. Darüber werden dann weiße Kleidungstücke angezogen. Die Farbe weiß soll die Haien abschrecken. Allerdings, und das wurde bis heute noch nicht gefunden, gibt es noch kein Haiangriff, der überliefert wurde. Allerdings könnte es eher daran liegen, das in den kalten Wasserregionen von Japan die Haie nicht wirklich heimisch sind. Das weiße Kopftuch wird allerdings besonders gebunden.
Der Verlauf wird meisten so gemacht;
Die frauen bleiben bis zu einer minute unter Wasser und erreichen eine Tauchtiefe von 5 bis max. 20 Meter. Bei geringen tiefen von 5 - 7 Meter bleiben sie etwa 15 Sekunden für ihre Sammelaktivitäten am Meeresboden. Sie wiederholen ihre Tauchgänge dann bis zu 60 mal pro Stunde. Sie tauchen in der Fangsaison von März bis September nach Meeresschnecken, Muscheln, Seeigeln, Algen und insbesondere die kostbaren Seeohren (Awabi).
Die Arbeit ist sehr anstrengend, so dass die Anzahl der Ama in Japan inzwischen auf unter 1000 abgesunken ist. Für den Rückgang der Tätigkeit gibt es allerdings auch noch weitere Gründe:
- Überfischung
- Verschmutzung, dadurch gehen die Bestände zurück.
- gleichzeitig werden 80 % aller Abaloni; (Seeohren), die in Japan gegessen werden, kommen aus Zuchtbetrieben.
Durch den gesellschaftlichen Wandel sind die Arbeitsmöglichkeiten außerhalb von Landwirtschaft und Fischerei für Frauen attraktiver.



 

redrooster

赤いオンドリ - 僕はオタクです!
Teammitglied
SMods
Bei der Hakone Ropeway (箱根ロープウェイ) weiter oben, der einen der beiden Funitel in Japan, brummt der Laden, eine ganze Menge Kabinen kreist laufend auf der Strecke, das ist bei der zweiten Funitel, die wir nun betrachten wollen, plötzlich ganz anders. Während der Hakone Ropeway in einem Touristenzentrum liegt, was ihm deshalb auch eine Menge Fahrgäste beschert, kann das an einem Ort, der keine grosse touristische Anziehungskraft besitzt, komplett anders sein, man braucht nur auf die Anzahl der Kabinen schauen, denn die Funitel, die jetzt kommt, hat gerade mal deren zwei! Und wenn etwas nicht im Mittelpunkt steht und nur wenige Leute kommen, dann gibt es auch vergleichsweise wenig Fotos im Web, das hab ich bei diesem Post erfahren müssen.

Tokushima Präfektur (徳島県) [Shikoku] - Ikeda (池田町) [City] - der Hashikurasan Ropeway (箸蔵山ロープウェイ) und der Hashikura-dera (箸蔵寺)













Der Hashikurasan Ropeway (箸蔵山ロープウェイ) ist nunmehr das vierte Transportmittel am selben Ort im Laufe der Zeit. 1930 errichtete man eine Standseilbahn, die Hashikura Tozan Tetsudō (箸蔵登山鉄道), die aber gegen Ende des 2. Weltkriegs 1944 nicht mehr als wichtig erachtet wurde, man stellte den Betrieb ein und baute sie ab. 1971 eröffnete Shikoku Cable (四国ケーブル) ein Cable Car auf gleicher Strecke, an deren Ende entstand eine Seilbahn, die dann weiter bis zum Hashikura-dera (箸蔵寺) [Tempel] auf dem Mount Hinjyo führte. 1977 wurde dazu parallel zum Cable Car noch eine weitere Seilbahn errichtet. 1999 riss man dann das alles wieder ab um es durch die Funitel heutiger Tage zu ersetzen, wodurch man sich auch das Umsteigen auf halber Strecke ersparte. Die Streckenlänge beträgt 948 Meter, der Höhenunterschied 342 Meter, los gehts unten an der Shimousouguchi Station (登山口駅) und oben endet es an der Hashikuraji Station (箸蔵寺駅).

http://wwwd.pikara.ne.jp/hashikurasan/
https://ja.wikipedia.org/wiki/箸蔵山ロープウェイ
https://en.wikipedia.org/wiki/Hashikurasan_Ropeway
https://de.wikipedia.org/wiki/Hashikurasan-Seilbahn

Der Hashikura-dera (箸蔵寺) Tempel ist ein eher wenig besuchter beschaulicher Ort, er sieht zwar nett aus, doch macht er einen recht verlassenen Eindruck, während man an anderen Schreinen und Tempeln oft Menschenmassen findet, kann man hier fast während des ganzen Jahres die Anzahl der gleichzeitigen Besucher an einer Hand abzählen. Das drückt ja auch die Minimalkapazität der Seilbahn schon aus. Lediglich zu Zeiten buddhistiescher Festtage scheint die Besucheranzahl höher zu sein. Das ist halt kein Touristen-Hotspot.

http://www.hashikura.or.jp/
https://ja.wikipedia.org/wiki/箸蔵寺

Shimousouguchi Station (登山口駅)









Hashikuraji Station (箸蔵寺駅)

































































 
Zuletzt bearbeitet:
Oben